9855 Subout geht nicht auf Mono...

Smith

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Dez. 2006
Beiträge
501
Real Name
Daniel
moinsen,

ich war gestern beim Frank M aus C und da stellten wir fest das ich bei meinem alpine 9855 den Subout nicht auf Mono umstellen kann... hat das problem auch schon jemand gehabt? weiß jemand eine lösung dafür? Laut BDA sollte der Menü punkt vorhanden sein ist er aber nicht... wäre für hilfen dankbar!

mfg daniel
 
Leider keine Ahnung, aber du kannst ja Alpine verklagen falls dem so ist :hammer:
 
... kann mich nur noch daran erinnern, dass ich die LZK fürn Sub 2 mal einstelleung musste (L + R).

Grüßle
 
Hallo,

also ich hatte mal das 9853 - bei dem war es laut BDA auch möglich - in der Praxis aber nicht. Jedoch ist später eine Revision der BDA heruasgekommen, bei der stand, dass die Umschaltung auf Mono nur beim 9855 möglich sei...


lg Patrick
 
jaja umschaltung soll ja gehen... hab ja auch ein 9855... wäre natürlich der knaller wenns nen 9853 wäre mit nem display vom 9855... aber läuft das überhaupt? nur wenn das wirklich so ist müsste ja ein software prob in meinem radio vorliegen... kann man beim 9855 die software updaten?

mfg daniel
 
Also ich könnte mich nicht errinern eine Einstellung beim 55er gefunden zu haben wo ich den Subout auf Mono umstellen kann..
Hatte auch schon verschieden Generationen vom 55er mit unterschiedlichen Display (Glidetouch anders, Knöpfe minimal anders)

lg
Martin
 
Ich hab mein 55er grad vor mir liegen inkl BDA! Laut der gehts auf jeden Fall!
Werds gleich mal einbauen und dann direkt mal testen! Melde mich dann wieder!
 
War gestern dabei, haben uns nen Wolf gesucht - außer der Erkenntnis durch google, dass auch andere dieses Problem haben/hatten, ist uns allerdings nichts greifbares als Lösung zu dem Problem begegnet.

Das 9855 läuft halt Serie auf Stereo am Sub Out und ist für Daniels Einbau in dem Moment Kontraproduktiv gewesen. Nix was man nicht mit anderen Mitteln beheben kann, aber ärgerlich. BDA sagt: Geht. Menü sagt:

Punkt 1: Sub On/Off: Vorhanden
Punkt 2: Sub Mono/Stereo: Fehlt
Punkt 3: Sub System 1/2: Vorhanden

Auch geht aus der BDA kein Fallstrick wie "Moni/Stereo-Umschaltung nur bei Variante XY in Menü Z möglich" hervor. Dermaßen viel ausprobiert, hin und her gestellt... wollte nicht erscheinen... Alles seltsam...
Wie gesagt: Er ist nicht der einzige...
 
@ stoack danke nochmal für das ausführliche... evtl fällt jemand anders dazu ja nochmal was ein...

@kadett16V bitte schau auch wie du die dipschalter aussen am radio gestellt hast... meine sind auf normal + 3 way... falls du eine andere einstellung nimmst und das menü hast wäre es recht seltsam....
 
geht nicht im sinne von ist der menüpunkt nicht da?

Ich lobe mir immer wieder mein 9835r und empfehle dir ganz Alpine worldwide zu verklagen. ;)

VG
 
Veyron2004 schrieb:
geht nicht im sinne von ist der menüpunkt nicht da?
Jup! :thumbsup: Auch sonst kein Menüpunkt, der so eine Einstellung zulässt. Oder den der Menüpunkt bedingt (wie zB der "Sub.System nur verfügbar im Menü, wenn Sub an" Hinweis.) Nix. Keine Möglichkeit gefunden. Wie oben geschrieben, laut BDA sollte er da sein, in der Praxis:
Punkt 1: Sub On/Off: Vorhanden
Punkt 2: Sub Mono/Stereo: Fehlt
Punkt 3: Sub System 1/2: Vorhanden


Veyron2004 schrieb:
Ich lobe mir immer wieder mein 9835r und empfehle dir ganz Alpine worldwide zu verklagen. ;)
Hehe, auf die Idee sind wir auch schon gekommen... oder eine neue, der Colli gleichwertige Stufe, die diese Funktion ersetzt, sowie dazu passende.... neee, gleich wieder verwerfen, den Gedanken.

Ein schrecklicher Scherz... gleich wieder an was schönes denken... eine holde Maid... Chilis... AYA in Elmshorn... Woofatreffen... Bier...
 
tjo ich denke dadurch wirds bei mir auch nicht besser... eher schlechter... dann hab ich noch weniger freizeit.... ich maile jetzt mal alpine an... mal schauen was von den papnasen kommt...

mfg
 
Mhmmmm Bier!! :beer: Das muss wohl noch bis heute abend warten!
Welcher Depp bei Alpine hat sich denn überlegt man könnte die Cinchstecker ja auch am Gehäuse direkt festmachen?
Ich bin fast verzweifelt grade! Im Golf ist ja auch so sau viel Platz im Schacht! Naja, ist jetzt jedenfalls drin!
Und was soll ich sagen, Sub kann ich auch nicht auf Mono stellen! :wall:
Ist jetzt die Frage ob das bei mir en Unterschied machen würde, da der Sub an ner 2Kanal in Brücke angeschlossen ist!?
 
Sub auf Mono geht im Menü nicht einzustellen
das einzige was kanalgetrennt da geht ist die LZK beim woofer..

um mono zu haben, dann schließ doch einfach nur ein kabel von beiden an :D


Und ja die Anschlüsse im gehäuse haben ein Vorteil..
Schirmung geht bis ans gehäuse
Nachteil aber ist, die tierische fummelei das ding reinzubekomm in schacht..
 
Kadett16v schrieb:
Mhmmmm Bier!! :beer: Das muss wohl noch bis heute abend warten!
Welcher Depp bei Alpine hat sich denn überlegt man könnte die Cinchstecker ja auch am Gehäuse direkt festmachen?
Ich bin fast verzweifelt grade! Im Golf ist ja auch so sau viel Platz im Schacht! Naja, ist jetzt jedenfalls drin!
Und was soll ich sagen, Sub kann ich auch nicht auf Mono stellen! :wall:
Ist jetzt die Frage ob das bei mir en Unterschied machen würde, da der Sub an ner 2Kanal in Brücke angeschlossen ist!?


Hi

aus dem Grund habe ich meine Cinchleitungen komplett gewechselt, meine alten Stecker waren einfach zu groß und zu lang :hammer:

Jetzt bin ich mit Audison Connection unterwegs ;)

Gruß

speedy86
 
@topicstarter: ne AS endstufe oder nur noch ein halbes cinchkabelzuhause? was genau ist denn dein problem mit dem stereoausgang :kopfkratz:
 
Ich antworte mal kurz für Daniel (war gestern dabei):

Vorweg: Das Problem in der Anlage an sich ist schon seit gestern behoben, es funktioniert alles so, wie es soll. Ist ja kein Akt, die Geschichte anzupassen. (Hier einfach Stufe gebrückt auf 2Ohm an die beiden HX300, eigentlich sollten die Chassis ganz simpel Stereo an der Stufe mit Mono Signal laufen - klar, andere Lösungsmöglichkeiten hätte es gegeben, war nur grad am einfachsten) Das Radio geht eh zum Service, evtl gibt es ja ein Firmware Upgrade, welches dies behebt...

Es geht nur darum, zu erfahren, ob es Standard ist, dass Alpine 9855er diese Funktion, obwohl laut BDA vorhanden, nicht haben. Oder ob es einen Trick gibt. Die Recherche im Internet war dazu bisher erfolglos.

Das ganze ist ärgerlich, aber kein wirkliches Problem. Nur blöd, wenn man umschalten will, weil es die Funktion halt geben müsste, sie aber nicht da ist und man sich nen Wolf sucht.

Ein Riesenakt mit Alpine wird daraus ebenfalls nicht entstehen. Es ist halt, wie es ist.

Die (dezent untergegangene) Grundfrage aus Interesse lautet nur:

Kann man beim 9855 die laut BDA beschriebene Funktion, den Subausgang von Stereo auf Mono zu schalten, tatsächlich nutzen oder ist das ein Bug? Jemand Erfahrungen?
 
ja misteriös ist das schon... mir fallen aber jetzt a peau keine technischen problemkonfigurationen ein, die entstehen könnten solange die endstufe einen l und r eingang hat.

alpine scheints ja öfters nicht so mit der bedienungsanleitung und produktbeschreibung zu haben.... stichwort imprint und 4kanal frontsystem :ugly:
 
DemonCleaner schrieb:
mir fallen aber jetzt a peau keine technischen problemkonfigurationen ein, die entstehen könnten solange die endstufe einen l und r eingang hat.
Deshalb juckt's ja nicht... "Problem" ist halt das falsche Wort.

Am besten war noch ein Beitrag im Motor-Talk (sinngemäß):

Alpine Hotline angerufen, die meinten, im Menü umstellen.
Erklärt, dass der Punkt fehlt. Da konnten die sich auch
keinen Reim drauf machen...


Naja... solange es nur solche "kleinen" Dinge sind, ist es ja noch ok.
Man weiß sich ja zu helfen. Nur blöd, wenn man verkabelt, umschalten will...
entdeckt, dass der Punkt, der bei allen bekannten, höherwertigen Alpines
vorhanden ist, fehlt... nachblättert... dieser in der BDA steht... im Netz guckt...
Naja, ich wiederhole mich... hat mich halt auch gewundert. :hippi:
 
Zurück
Oben Unten