harlo auch...
ich hab da mal wieder was (wie könnte es anders sein) mit meinem 7878r.
nach der "lötaktion" ist das hitemp zwar weg, aber am wochenede hat es meine batterie leergesaugt.
als ich gestern morgen zum auto kam, hörte ich auch, dass der lüfter im radio recht laut drehte, der karren sprang aber net an.
hab mir gedacht, dass es vielleicht mit der lötaktion zusammenhängt, allerdingsist das ja schon nen paar tage her. aber übers wochenede stand er wohl noch nie komplett.
mal wieder aufgeschraubt und nachgeschaut: ahh, da sind 2 ic-beinchen verbunden, das darf nicht sein.
also unter ständigem fluchen das lot zwischen diesen filigranen beinchen entfernt.
heute morgen habe ich's dann angeschlossen und der lüfter drehte wieder sofort an (keine zündung, radio aus), er lief aber leiser als gestern morgen.
über den vormittag hier @work stehen gelassen und eben drehte er immer noch, aber kaum hörbar. ist aber auch recht warm im auto.
muss das so? also dreht der IMMER? fände ich sehr mysteriös...
danke schonmal.
ich hab da mal wieder was (wie könnte es anders sein) mit meinem 7878r.
nach der "lötaktion" ist das hitemp zwar weg, aber am wochenede hat es meine batterie leergesaugt.
als ich gestern morgen zum auto kam, hörte ich auch, dass der lüfter im radio recht laut drehte, der karren sprang aber net an.
hab mir gedacht, dass es vielleicht mit der lötaktion zusammenhängt, allerdingsist das ja schon nen paar tage her. aber übers wochenede stand er wohl noch nie komplett.
mal wieder aufgeschraubt und nachgeschaut: ahh, da sind 2 ic-beinchen verbunden, das darf nicht sein.
also unter ständigem fluchen das lot zwischen diesen filigranen beinchen entfernt.
heute morgen habe ich's dann angeschlossen und der lüfter drehte wieder sofort an (keine zündung, radio aus), er lief aber leiser als gestern morgen.
über den vormittag hier @work stehen gelassen und eben drehte er immer noch, aber kaum hörbar. ist aber auch recht warm im auto.
muss das so? also dreht der IMMER? fände ich sehr mysteriös...
danke schonmal.