Guten Morgen.
Ich hab mich mal etwas versucht in die Thematik der Cinchkabel einzulesen.
Viel Voodoo und doch ne gewisse Verunsicherung.
Ich muß wg. HU-Wechsel meine Anlage nun mit Cinchkabel versorgen (vorher HI/LO vom Radio).
Anzuschließende Komponenten wären:
HU = Pioneer DEX-P99RS
AMP = Genesis Profile 5
FS = Focal 165KR (vollaktiv)
SUB = JL Audio 10W3
Preislich weiß ich nicht wie ich mich orientieren soll.
Das Audison Connection Best BT-6 550 ist mir für 40€ ins Auge gesprungen.
Taugt denn die neue Serie was? Ich hab noch ein paar kurze Kabel der blauen, alten Serie zu Hause. Die sind eher "naja".
Hatte auch schon das Audio System Z-chBlack (3x 2-Kanal) in der Überlegung....für den dreifachen Preis.
Aber ob das deswegen auch dreimal so gut ist darf man bezweifeln?!?
Kabel für fast 400€ wären das Optimum...wurde mir mal ans Herz gelegt
Ne danke.
Nur leider find ich nirgends was bzgl. Abschirmungsqualität von Audison, Audio System? Und bin auch etwas unsicher bei AIV, Dietz, Stinger.
Ans selber konfektionieren trau ich mich nicht wirklich ran. Oder ist das recht einfach?
Ansonsten wäre so ein RG59 mit ordentlichen Steckern preislich auch irgendwo in der Region des Audison.
Ich würde mich freuen, wenn ihr trotz der vielen Cinchkabel-Threads noch ein hilfreiches, unterstützendes Wort für mich hättet.
Danke
Johannes
Ich hab mich mal etwas versucht in die Thematik der Cinchkabel einzulesen.
Viel Voodoo und doch ne gewisse Verunsicherung.
Ich muß wg. HU-Wechsel meine Anlage nun mit Cinchkabel versorgen (vorher HI/LO vom Radio).
Anzuschließende Komponenten wären:
HU = Pioneer DEX-P99RS
AMP = Genesis Profile 5
FS = Focal 165KR (vollaktiv)
SUB = JL Audio 10W3
Preislich weiß ich nicht wie ich mich orientieren soll.
Das Audison Connection Best BT-6 550 ist mir für 40€ ins Auge gesprungen.
Taugt denn die neue Serie was? Ich hab noch ein paar kurze Kabel der blauen, alten Serie zu Hause. Die sind eher "naja".
Hatte auch schon das Audio System Z-chBlack (3x 2-Kanal) in der Überlegung....für den dreifachen Preis.
Aber ob das deswegen auch dreimal so gut ist darf man bezweifeln?!?
Kabel für fast 400€ wären das Optimum...wurde mir mal ans Herz gelegt

Ne danke.
Nur leider find ich nirgends was bzgl. Abschirmungsqualität von Audison, Audio System? Und bin auch etwas unsicher bei AIV, Dietz, Stinger.
Ans selber konfektionieren trau ich mich nicht wirklich ran. Oder ist das recht einfach?
Ansonsten wäre so ein RG59 mit ordentlichen Steckern preislich auch irgendwo in der Region des Audison.
Ich würde mich freuen, wenn ihr trotz der vielen Cinchkabel-Threads noch ein hilfreiches, unterstützendes Wort für mich hättet.
Danke
Johannes