5Band EQ+ LZK

((( atom ))) schrieb:
Deine Trennfrequenzen würden bei meinem Radio (bei linearen Lautsprechern) zu einer Überhöhung im Übernahmebereich führen, ich vermute mal, bei Deiner HU sollte das ähnlich sein. Meine HU zumindest gibt damit an, ab wo die Flanken anfangen zu fallen (oder ich bin seit langem ein Idiot) und nicht, wo der Übernahmepunkt liegt. Das liegt wohl daran, dass unterschiedlich steile Filter sich an einem (lautstärkemässig) anderen Punkt zur korrekten Addition treffen und der HU-Hersteller nicht vorher wissen kann, wie steil Du trennst. Somit kann er Dir nicht sagen, wo die Übernehmefrequenz schlussendlich genau liegen wird und gibt Dir nur die Möglichkeit, eben fest zu legen, ab welcher Frequenz das Filter wirken soll.
nö, bei jeder HU wird der -3dB mit dem jeweiligen Filter angegeben. In der Praxis verschieben sich die akustischen -3dB Punkte dann allerdings durch diverse Faktoren (im Bassbereich Druckkammereffekt sehr gut ersichtlich). Mit Hilfe der unterschiedlichen Steilheiten kannst du Einfluss auf die Phase nehmen, sodass du den optimalen Übergang zwischen den Chassis erreichst.
 
@atom: danke , gute erklärung for dummies :-D so verstehs sogar ich ...
werde das morgen erst versuchen können, ist doch etwas aufwand das umpolen,da die stufen bei mir im zwischenboden angebracht sind :-D werd allerdings vorher mal die LZK versuchen einzustellen,denke das sollt vorher erledigt werden oder?

mfg
 
Zurück
Oben Unten