4x Stinger SPV20 vs. 2x Stinger SPV35

Corpsi

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2009
Beiträge
1.956
Real Name
Marcel
Kann mir mal ein Batteriefuzzi erklären, welche Vor- und Nachteile bei 4x SPV20 und 2x SPV35 man hat? Die 80 Ah mal außen vor.

Stinger SPV20

Kapazität: 20 Ah
Kaltstartstrom: 220 CCA
300 A 5 Sec Burst
800 A Max. Power
Innenwiderstand: <11mOhm
Gewicht: 6,7 kg
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 19,1 cm x 18,1 cm x 7,6 cm

Stinger SPV35

Kapazität: 35 Ah
Kaltstartstrom: 438 CCA
525 A 5 Sec Burst
1300 A Max. Power
Innenwiderstand: <8mOhm
Gewicht: 12,0 kg
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 18,7 cm x 20,0 cm x 13,6 cm

Kann man hier die Werte mit der Anzahl der verbauten Batterien multiplizieren oder gibt es noch etwas anderes zu beachten?

Besten Dank!
 
Ich glaube nicht, dass es großartige Unterschiede bei beiden Kombinationen geben wird. Ich würde danach auswählen, welche Batterien du besser unter bekommst.

Gruß
Konni
 
Der Innenwiderstand wird um einiges kleiner sein bei 4x spv 20.

gruß
stefan
 
jap zustimmung ausser einen noch kleineren Innenwiderstand bei den 4 SPV 20 gibt es keine deutlichen Unterschiede ausser halt die Abmaße der SPV20 halt besser zu verbauen aber auch mehr Leitungen notwendig
 
Dass die Batterien nicht über Funk funktionieren is mir klar :D

Soweit so gut, dann lag ich mit meinen Vorahnungen richtig. 2 SPV20 sind schon hier. Durch leichte Abänderungen des Vorhabens hab ich nun auch n bisschen mehr Platz zur Verfügung.

Besten Dank!
 
Zwei Stühle, eine Meinung... :hammer:

Dein Thema ist mir in den letzten Tagen irgendwie an mir vorbei gegangen :hippi:
 
Batterien werden mit ordentlich gepressten Rohrkabelschuhen und Brax Powertrax verkabelt und anschließend am Selfmade Stromverteiler angeschlosse. Sollte dann passen. :)
 
Ich glaube nicht, dass der Innenwiderstand so viel kleiner sein wird.

11 zu 8 mOhm ergibt bei 4 und 2 Stück rein theoretisch (!) 2,75 zu 4 mOhm. Wenn man aber jetzt bedenkt, dass man bei den SPV20 deutlich mehr Verbindungsstücke und damit auch deutlich mehr Übergangswiderstände hat, dürfte das praktisch nachher auf einem ungefähr identischem Niveau liegen.

Ich würde immer noch die verbauen, die am besten passen ...

Gruß
Konni
 
@Konni:

Schön, dass du die Zahlen noch rausgesucht hast, die hab' ich mir nicht angeschaut. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten