cardialoge
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Okt. 2013
- Beiträge
- 634
Hallo,
40" mit großem Blickwinkel?, das gab es früher mal, heute nicht mehr?
Ich suche einen 40"-43" (reicht mir völlig) zu kaufen der gutes Bild hat und vor allem ordentlich Blickwinkelstabil ist. Curved oder UHD was kaum nutzen bringt immoment benötige ich ebenfalls nicht. FHD reicht heutzutage völlig.
Folgendes Problem ist nämlich aufgetreten. Nach Wochenlangen Recherchen habe ich mich dazu entschieden ein paar Modelle zu testen und mit einem Sony begonnen 40w705c, viele gute Berichte und Tests. Soweit alles ok, Funktion, Smart, Schnell genug, aber Bild ist bei allen bisher getesteten Modellen bei seitlicher Betrachtung einfach nur unerträglich.
Was ist auf dem Markt passiert? Ich besitze nämlichen einen 10 Jahe alten Panasonic 37" HD-Ready (damaliger Preis 650€, also nichts high-endiges) der bisher alles was bei mir in der Stube war und wieder Retoure gegangen ist in Sachen Bildqualität in Grund und boden gestampft hat. Preisklasse der getesteten Modelle Samsung 40uj6450 und Sony ~500-600€. Werden nur noch die Panel-reste verbaut?
Was ist mit den Fernseahehern passiert? Warum ist die Qualität so viel schlechter geworden? Klar es sind unendlich mehr Funktionen dazu gekommen ubnd alles ist schlanker geworden, aber ich bin extremst enttäuscht von der Bildqualität.
Hat jemand einen guten Tipp. 40-42", FHD, Smart-Tv bis 600€ mit einem Panel das bei leichten Abweichungen aus der optischen Achse nicht sofort abkackt? Habe nicht damit gerechnet zum gleichen Preis wie vor 10 Jahren nur noch schrott zu bekommen... :-(
Ansonsten bleibt einfach mein alter drin. Und ich warte weitere 10 Jahre
Danke.
40" mit großem Blickwinkel?, das gab es früher mal, heute nicht mehr?
Ich suche einen 40"-43" (reicht mir völlig) zu kaufen der gutes Bild hat und vor allem ordentlich Blickwinkelstabil ist. Curved oder UHD was kaum nutzen bringt immoment benötige ich ebenfalls nicht. FHD reicht heutzutage völlig.
Folgendes Problem ist nämlich aufgetreten. Nach Wochenlangen Recherchen habe ich mich dazu entschieden ein paar Modelle zu testen und mit einem Sony begonnen 40w705c, viele gute Berichte und Tests. Soweit alles ok, Funktion, Smart, Schnell genug, aber Bild ist bei allen bisher getesteten Modellen bei seitlicher Betrachtung einfach nur unerträglich.
Was ist auf dem Markt passiert? Ich besitze nämlichen einen 10 Jahe alten Panasonic 37" HD-Ready (damaliger Preis 650€, also nichts high-endiges) der bisher alles was bei mir in der Stube war und wieder Retoure gegangen ist in Sachen Bildqualität in Grund und boden gestampft hat. Preisklasse der getesteten Modelle Samsung 40uj6450 und Sony ~500-600€. Werden nur noch die Panel-reste verbaut?
Was ist mit den Fernseahehern passiert? Warum ist die Qualität so viel schlechter geworden? Klar es sind unendlich mehr Funktionen dazu gekommen ubnd alles ist schlanker geworden, aber ich bin extremst enttäuscht von der Bildqualität.
Hat jemand einen guten Tipp. 40-42", FHD, Smart-Tv bis 600€ mit einem Panel das bei leichten Abweichungen aus der optischen Achse nicht sofort abkackt? Habe nicht damit gerechnet zum gleichen Preis wie vor 10 Jahren nur noch schrott zu bekommen... :-(
Ansonsten bleibt einfach mein alter drin. Und ich warte weitere 10 Jahre

Danke.