4 Kanäler für Fostex FE103E + RE8

Big R

wenig aktiver User
Registriert
05. Juli 2004
Beiträge
13
Hallo!!

Ich habe ein Alpine 9812, und daran hängen zwei Fostex Fe103E. Zusätzlich will ich mir noch einen RE8 im Beifahrerfußraum verbauen.

Für das ganze bräuchte ich dann noch eine Endstufe.

Meine Musikrichtung: Jazz, Klassik, Rock, ab und zu ein bisschen Hip-Hop. Pegel ist mir nicht wirklich wichtig, klingen muss es!

Es wird natürlich gern die Helix HXA400 MKII empfohlen, die aber wohl am Bass nicht so dolle sein soll.

Von WolfiÖsi hab ich bereits folgende Vorschläge:
WolfiÖsi schrieb:
Ich würde bei deinem Setup eine alte, aber feine Endstufe empfehlen, dir reichen ja locker 4x30W, da gibt`s echte Sahneteilchen für nen Spottpreis!!
Für den Sub soll die Helix ja nicht so dolle sein, stereo angeschlossen sollte es aber gehen..
Ein Tip wären die alten Audio Art, für dich sollte sogar die 140.4 (ca. 50€) reichen sonst halt die 240.4 (ca. 100.-). Sind klein, klanglich der Helix mind. ebenbürtig, aber auch am Sub toll! Oder sonst Genesis/DLS, Zapco, Audison, Ama, Nakamichi, teilw. Alpine, vielleicht sogar ne alte Braun (??)... so alte Dinger passen einfach super zu den Breitbändern :D

Also, Vorschläge Meinungen? Bin auch für Gebauchtes aufgeschlossen.

Preislimit: ca 200 EUR, wenn es unbedingt sein muss max 250.

PS: Wo kriegt man denn den Re8 her? Hab ihn bis jetzt nirgendwo gefunden. Oder hat jemand ne Alternative, die extrem wenig Volumen braucht und klanglich gut spielt?
 
Hallo BigR,

wie WolfiÖsi schon geschrieben hat -> AA 240.4 bis 100 Euro (evtl. als X-Version mit Aktivweiche) hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Die AA sind insgesamt sehr neutral und auch die kleineren Modelle waren sehr gut ;. Jetzt rate mal, wo mein Foren-/Ebay-Name herkommt :D
 
Hi!

Für die RE8 frag einfach beim Vertrieb www.ls-wagner.de an, der sagt dir dann nen Händler in deiner Nähe...

Natürlich ist eine Anfrage bei den RE8 Händlern nach Packetpreis für RE8 + Amp. + ev. Einbau + ev. Abstimmung nie verkehrt. Da du (noch) nicht die riesen Erfahrung zu haben scheinst, würde ich dir ne Abstimmung der Anlage bei nem GUTEN Händler sehr ans Herz legen! Das macht am Klangergebnis oft mehr aus als nen großer Preisunterschied bei den Komponenten!
Am besten du findest nen Händler, bei dem du in Abstimmung mit ihm (ev. sogar bei ihm!!) den großteil des Einbaus selber machen kannst und ihr stimmt dann gemeinsam ab, so wär`s perfekt :bang:

Gruss

Wolferl
 
Zurück
Oben Unten