4 Kanal Amp anstatt 2 Kanal und Mono?

Apocs

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Okt. 2005
Beiträge
272
Ich hab in nächster Zeit ja auch vor, meine Amp Sektion zu erneuern, und da ist mir gerade eingefallen, ob es nicht auch funktionieren würde, wenn ich anstatt einer 2 Kanal und einem Monoblock einen 4 Kanal Amp nehmen würde.
Er sollte eben recht gut klingen (nicht High Endig, da meine LS auch nicht High End sind, und daher alles richtig teure Verschwendung wäre) und an 4 Ohm gebrückt ca 500 Watt leisten, weil der Sub auch mit etwa 500 Watt angetrieben werden soll.
Ist das grundsätzlich eher nicht zu empfehlen, oder kann man da durchaus etwas einigermaßen audiophiles hinbekommen?

Preislich sollte der Amp die 700 Euro nicht überschreiten.

LG Alex
 
Abend,

Das kommt darauf an wie hoch deine Pegelansprüche sind bzw. wie gut der 4Kanal amp ist...
Bei einer 2 Kanal und einem Monoblock bist du "gebunden" wenn mal eine Erweiterung ansteht!

Ich würde dir zu einem 4Kanal Amp raten!
Einfach schon deswegen weil du mit 2 Verstärkern mehr Aufwand beim Einbau hast, mehr Kabel brauchst, am besten noch eine Zusatzbatterie...
Mit der 4 Kanal kannst du später mal auf Vollaktivbetrieb/Bi amping am Frontsystem umsteigen wenn du einen potenten Monoblock hinzufügst...

Grüsse Gerhard

PS - Wieviele 4Kanal amps gibt es die 500W RMS an 4 Ohm schieben??
 
Ich hab zur zeit auch ne 4 kanal AMP. Ne Audio System F4-600

Ich sag mal es hat vor und Nachteile.

man kann die komponenten viel Individueller austauschen, während du bei einer 4 Kanal Amp an allem hängst. Du kannst dir zum Beispiel nicht einfach mal ne andere Amp für deinen SUb nehmen. Also bei einer 4 kanal müsstest du dir schon gut überlegen, was du lange Zeit behalten willst.

Ansonsten find ich es einfach geil keinen Kabelsalat um KR zu haben, keine 2. Batterie und keine 3 Sicherungen und 2 caps in die RR mulde bomben zu müssen. Ist einfach praktischer. Und Leistung hat sie auch ;)

MfG
Adam
 
Kabel etc sind bei mir schon vorhanden, hab ja jetzt auch einen 2Kanal und einen Monoblock drinnen (ne DLS CA 21 und eine SPL Dynamics EXT 2000, die mir aber mittlerweile zu viel ist).
Der 4 Kanal Amp hätte für mich eben schon zweierlei Vorteile:
1. kommt es meiner Meinung nach besser rüber, wenn ein dicker Amp im KR ist, und nicht 2 kleine.
2. bin ich ein "armer" Student, und habe auch nicht wirklich die finanziellen Mittel, mir mehrere teure Amps zu kaufen.

Meine Pegelansprüche sind mittlerweile schon stark gesunken...früher mal wollt ich gar nicht im Auto sitzen, wenn der Bass nicht mit mindestens 140 dB rüber kam (hatte zum Schluss 148 dB - mit neuem Termlab gemessen).
Jetzt will ich einfach gemütlich Musik hören im Auto...Pegel ist mir nicht mehr wichtig, da ist mir viel lieber, wenn das, was aus den LS kommt, auch nach was klingt!

So, jetzt wäre es eben noch interessant, welche Endstufen es gibt, die meinen oben genannten Anforderungen entsprechen!

LG Alex

/eidt:
Hab gerade etwas gefunden:
Die Ground Zero GZUA 4125 SQ
Leistet an 4 Ohm Mono 421 Watt und hat in der Car & HiFi sehr gut abgeschnitten und kostet um die 650 Euro...
Hat da schonmal jemand rein gehört?

Btw um den Subwoofer mach ich mir keine Sorgen, zumal es höchstwahrscheinlich ein äußerst wirkungsgradstarker wird (Hertz Mille 3000).

LG die 2.
 
Meine Empfehlung: Arc Audio XXK-4150

4150mm.jpg


Passt mit 700, - genau in Deine Preisvorstellung und klanglich wirst Du zu diesem Preis keine bessere 4Kanal finden.

http://www.arcaudio.com/arc-05/amplifiers/xxk_4150.htm

Störe Dich bitte nicht an der Leistung, die nominell zwar unter den 500W liegt, aber nach deutlich mehr als 320W klingt. Dynamik und Kontrolle sind nicht nur preisklassenbezogen top :thumbsup:
 
Hab ja schon einen Bericht darüber gelesen, stimmt, diese Stufe sieht auch ziemlich interessant aus...Da muss ich allerdings Probe hören, ob mir die 32o Watt am Sub wohl genug sind!

LG Alex
 
Vielleicht findest ne gebrauchte Rockford T15004 - echter Dampfhammer, aber halt sehr selten...
 
kannst auch meine Soundstream rubicon 600-4 nehmen, klanglich echt top VHB 330€

4x80/150/~200 an 4/2/1Ohm

falls interesse besteht PM

bretty
 
Zurück
Oben Unten