3 x 20 Liter = 1x 60 Liter ????

musicto

Teil der Gemeinde
Registriert
09. März 2005
Beiträge
95
Hallo,
hab nen Crunch Z-TBP 610 Sub. Ist en BP mit 3 x 25cm Chassis und stammt aus 1998 (en Tausender NP zu der Zeit) glaub ich doch mal. Hab damals nach dem Test in der autohifi einfach mal zugeschlagen und fahr das Ding bis heut in meinem KF spazieren. War damals als Testreferenz getestet und bin eigentlich heut noch bis auf die Größe zufrieden. Macht wirklich Pegel und Druck wie die Sau. Klar hab ich im Laufe der Zeit andere (Klanglich klar bessere und Qualitativ höherwertige) gehört: JL's, Ground Zero, Hertz...doch bis jetzt konnte mich noch keiner davon bewegen um die 500 € für nen Neuen auszugeben. Aufgrund der Größe will ich die Chassis jetzt geschlossen verbauen.3 25er müsste ja irgendwie gehen.
Hab dann mal beim Audiodesign Vetrieb angerufen und die meinten
das das keine schlechte Idee wäre, und ich es mit 16-20 Liter Pro Chassis pro Gehäuse ausprobieren soll. Wenn ich jetzt alle 3 Chassis in ein Gehäuse spielen lassen will, dann beträgt das Gesamtvolumen doch keine 60 Liter, oder? Denn 60 Liter sind mir immernoch zu viel.
Was meint ihr denn so?
[/quote]
 
hi,

kenne das teil noch ;-) 999DM beim ue2000 gewesen... :-)

wenn ein chassis 20 liter braucht, dann brauchen 3 nunmal 3mal soviel...

wie wäre es mit 2 stck mit getrennten kammern? hast nur vorteile...
 
60L kann man doch leicht verbauen...
Bei einer Kistenbreite von 90cm und einer Höhe von 40cm (Standardmaß) verlierst du wenn du an die Schräge der Rückwand baust nur 10-12cm in der Tiefe....

Das sollte dann doch deutlich weniger sein als mit dem Bandpass.

Ansonsten wenn du nur die vorgeschlagenen 16L nimmst kommst sogar mit 45 bedämpften Litern hin.

Und sonst halt wies der Ahmet gesagt hat... nur 2 chassis verwenden. Dann sinds noch 30L!

Gruss
 
genau, die chassis bauen ja nicht tief... sind ja eher standart-blechteile...

die dinger bekommt man ja sogar in die reserveradmulde, wenn es keinen platz wegnehmen darf... ansonsten fallen die 10-12cm wie in Martin´s vorschlag auch nicht soooo auf... und je nach auto kannst du auch "extremer" bauen; dh vielleicht 100cm breit und 45cm hoch... wenn die chassis im gehäuse noch etwas platz haben, dann passt es ja... (polkernbohrung? wenn ja, dann 10mm frei lassen...), da opferst du sogar noch weniger tiefe...
 
Das mit der Schräge ausnutzen, mensch warum bin ich da nicht drauf gekommen!!!! :hammer:
Dann wäre der Platzverlust tatsächlich relativ gering!
Werds mal NACHmessen gehen. Sollte vielleicht auch besser klingen, in nem geschlossenen Gehäuse.
Dankeschön!
 
würde dringend zu zwischenwänden raten, nicht nur wegen der enormen versteifung des gehäuses.
also komplett getrennte kammern fr alle chassis...
 
getrennte kammer ist nur das ware !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss JJ
 
Zurück
Oben Unten