3 - Wege System Eton (Golf5)

son_of_sxe

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2011
Beiträge
93
Hey Fuzzis,
hat jemand bereits, mit dem 3W System was von Eton direkt für den Golf 5 angeboten werden soll, Erfahrungen gesammelt?

* Golf 5 Lautsprechersystem
* 3 Wege System
* Belastbarkeit: 80/120 Watt RMS/MAX
* 20cm Tieftöner
* 25mm Kalotte
* 10 cm Mitteltöner mit Neodymantrieb.
* Frequenzweichen speziell auf das Fahrzeug abgestimmt

http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/fahrzeugspezifisch/gf-5-3w/1/pid/50/

Oder könnt ihr mir etwas anderes vorschlagen? Ins Heck soll mein 2W POW 172. Als Endstufe kann ich bald eine Audio Art 240.4X mein eigen nennen.
 
Wozu soll das denn ins Heck? Das bringt dir doch NUR Nachteile. Am 3-Wege generell kommst du bei dem Hobel nicht vorbei. Aber Hecksystem braucht doch kein Mensch, auch wenn es nun einmal leider da ist, dann lieber einfach noch einen Mitteltöner dazu, gescheite HU und los gehts.
 
Fahr zur Zeit nen Polo mit eben diesem POW 172 an ner Alpine IDA-X303 und gut gedämmten Türen - und da fehlt mir eben der räumliche Klang. Desweiteren ist der Durchmesser des TMT 16,5 und in den Golf passen 20er.
Daher mein Gedankengang
 
Ein 20er zerlegt dir aber die Tür, wenn du nicht MASSIV Abhilfe schaffst. Raumklang?
Die meisten hier bevorzugen dem sogenannten Raumklang (andere würden einfach sagen: absolute Brühe) eine stabil auf dem A-Brett positionierte, breit und tief gestaffelte Bühne ;)
 
Auch wenn ich mich damit wieder als der totale Car-Hifi Nixkenner oute .. aber warum gibts solche Systeme dann? Hatte schon vor, dass alles wieder gut stabil zu machen. Stellt sich halt nur die Frage was ich alles machen muss, dass es wirklich stabil wird.

Was müsste ich mit der Frequenzweiche anstellen, wenn ich zum POW 172 noch ein MT zukaufe?
 
Warum nicht, das fertige System kannst du auch nehmen. Aber du hast ja schon einen Teil da, also warum nicht nutzen. Der 20er muss eben weniger Hub machen um den gleichen Pegel wie ein 16er zu erreichen, da er mehr Membranfläche bietet.
Dementsprechend verschiebt er aber eben auch mehr Luft, wenn er darf und das zollt seinen Tribut ;)
Die passive Weiche kannst du dann vergessen, wenn dir das alles zu viel ist und dir die Ahnung fehlt, verbau lieber das 3-Wege und verkaufe dein System, das Ergebnis wird dann wohl besser werden :beer:
 
Was müsste ich mit der Frequenzweiche anstellen, wenn ich zum POW 172 noch ein MT zukaufe?

eine weiche komplett selber dazu passend endwickeln aber das wirst du nicht packen

Mfg Kai
 
Also würde mich zwar durchaus als technisch begabt einstufen, aber mehr als die Einzelteile auf einer Leiterplatte zusammenlöten könnt ich beim Frequenzweichen Eigenbau wohl nicht machen ;)

Und das POW 172 als Hecksystem zu verbauen wäre quatsch?

Hat denn nun eigentlich jemand Erfahungen mit dem System? :)
 
Zurück
Oben Unten