redbull768
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. Nov. 2006
- Beiträge
- 403
Hi Leute,
Momentan sieht meine Anlage so aus, dass ich als Frontsystem AA130 in Kombination mit den BB 2.01 laufen habe.
Gefällt mir im Prinzip auch sehr gut. Das Problem ist, dass die 13er in den Original Plätzen spielen. Dort spielen sie zwar recht gut, aber leider ohne "bass".
Und da kommen wir zum nächsten Problem.
Cabrio mit Leder Rückbank und doppelter Blechwand vor dem kofferraum.
Meine Derzeitige "Lösung" sieht so aus, dass ich statt der Rückbank zwei Bässe verbaut habe.
Klanglich tolle Sache aber im Grunde auch nicht die Dauerlösung.
Resultat:
Ich brauche ein Basstarkes Frontsystem um auf die Subs verzichten zu können.
Das ist in den Originaleinbauplätzen nicht wirklich möglich, weswegen die Überlegung wieder in Richtung Türen geht.
Und warum da nicht direkt was neues nehmen...
Mein Plan ist es also ein Dreiwege System aufzubauen.
Habe von allem schon recht genaue Vorstellung nur nicht, welche Tieftöner ich in den Türen verwenden soll.
Ein weiteres Problem ist naklar das Budget...also sollte es recht Günstig sein.
Einbau wäre natürlich stabilst und auch mit Schweißarbeit verbunden, das scheue ich nicht.
Nur die Frage welche Chassis in Frage kommen?
Habe bis jetzt nur Zwei-Wege Systeme erstellt, deswegen weiß ich nicht, wie sich Low-Budget Kandidaten wie z.b. das ETON 170er im Dreiwege verhalten.
Mein Momentaner Favorit wäre ein Dynaudio Chassis, nur kann ich nicht genau bestimmen welches, da auf diesem doofen Ding doch tatsächlich nichts drauf steht. Ist aber schon ein älteres... bei einem Freund verbaut und gehört.
Also welche Chassis eignen sich im Dreiwege für den Bassersatz?
Vorraussetzungen sind Gut aufs Türvolumen spielen zu können, da meine Tür für ein geschlossenes DOBO ungeeignet ist und dass sie bis ca 1khz gut spielen...
viel Höher werden sie nicht spielen... auf Grund des Versuchs 3Wege aufzubauen sowieso eher deutlich niedriger. ABER die option mit TT + BB 2.01 weiterzumachen soll gegeben sein! Deswegen nützt mir ein Chassis was ab dem Grundton einknickt nicht so sehr!
grüße
Momentan sieht meine Anlage so aus, dass ich als Frontsystem AA130 in Kombination mit den BB 2.01 laufen habe.
Gefällt mir im Prinzip auch sehr gut. Das Problem ist, dass die 13er in den Original Plätzen spielen. Dort spielen sie zwar recht gut, aber leider ohne "bass".
Und da kommen wir zum nächsten Problem.
Cabrio mit Leder Rückbank und doppelter Blechwand vor dem kofferraum.
Meine Derzeitige "Lösung" sieht so aus, dass ich statt der Rückbank zwei Bässe verbaut habe.
Klanglich tolle Sache aber im Grunde auch nicht die Dauerlösung.
Resultat:
Ich brauche ein Basstarkes Frontsystem um auf die Subs verzichten zu können.
Das ist in den Originaleinbauplätzen nicht wirklich möglich, weswegen die Überlegung wieder in Richtung Türen geht.
Und warum da nicht direkt was neues nehmen...
Mein Plan ist es also ein Dreiwege System aufzubauen.
Habe von allem schon recht genaue Vorstellung nur nicht, welche Tieftöner ich in den Türen verwenden soll.
Ein weiteres Problem ist naklar das Budget...also sollte es recht Günstig sein.
Einbau wäre natürlich stabilst und auch mit Schweißarbeit verbunden, das scheue ich nicht.
Nur die Frage welche Chassis in Frage kommen?
Habe bis jetzt nur Zwei-Wege Systeme erstellt, deswegen weiß ich nicht, wie sich Low-Budget Kandidaten wie z.b. das ETON 170er im Dreiwege verhalten.
Mein Momentaner Favorit wäre ein Dynaudio Chassis, nur kann ich nicht genau bestimmen welches, da auf diesem doofen Ding doch tatsächlich nichts drauf steht. Ist aber schon ein älteres... bei einem Freund verbaut und gehört.
Also welche Chassis eignen sich im Dreiwege für den Bassersatz?
Vorraussetzungen sind Gut aufs Türvolumen spielen zu können, da meine Tür für ein geschlossenes DOBO ungeeignet ist und dass sie bis ca 1khz gut spielen...
viel Höher werden sie nicht spielen... auf Grund des Versuchs 3Wege aufzubauen sowieso eher deutlich niedriger. ABER die option mit TT + BB 2.01 weiterzumachen soll gegeben sein! Deswegen nützt mir ein Chassis was ab dem Grundton einknickt nicht so sehr!
grüße