3-Wege FS lieber über 4 oder 2 Kanal laufen lassen?

G

Guest

Guest
Ich hab ein 3-Wege FS und eine 2 und eine 4 Kanal Stufe zur Verfügung. Jetzt die Frage: Lieber über den 4 Kanäler oder den 2er?
Bei dem 4er dann wohl 2 Kanäle TMT und die anderen beiden an die Weiche für Mitten und Hochtöner, oder?

Wie trennt man denn dann eigentlich den TMT? Geht ja nur HP oder LP?
 
Ganz klar 4-Kanal...

2 Kanäle für TT und an die andern beiden HT und MT, wobei du wegen der LZK drauf achten solltest das die beiden möglichst nah beieinander eingebaut sind(MT+HT)...
 
Kann das Pioneer DEH-P88RS das dann auch einmessen? Oder reicht da dann die 2er?

Und wie lege ich für den TMT den Bereich fest, in dem er spielen soll, da ja nur HP oder TP geht!
 
Meinst Du nicht, dass da ein Thread reichen würde? Es geht ja weitestgehend um die gleiche Fragestellung, mal mehr oder weniger ausführlich und präzise formuliert.
Wie sehen denn die Weichen aus? Hast Du überhaupt welche? Wenn nicht wird es etwas schwierig 4 LS-Paare an 6 Kanäle anzuschliessen. Falls es eher aktiv werden soll (und Du noch 2-Kanäle dazu besorgst), hast Du mal in die BDA geschaut ob Dir die Trennfrequenzen für den Aktivbetrieb (3-Wege + Sub) zusagen bzw. sinnvoll erscheinen? Einen Übergang musst Du dann aber auch so passiv bzw. über den Amp trennen.
 
Waren eigentlich 2 Fragen, ist jetzt aber irgendwie zusammengeflossen, sorry :hippi:
 
Zurück
Oben Unten