Wolli schrieb:Was mir aufgefallen ist, dass der Hochtonpegel durch das Einlöten der Kondis um ca. 2 db gesunken ist. Macht ein passives Bauteil so viel aus? (...)
Was ich nie verstehen werde, ist folgendes. Rein rechnerisch werden die HT jetzt bei 11 (!) khz getrennt (3,3 µF). Ist schon erstaunlich, dass sie dann akustisch noch so weit runterspielen.
Das ist schon die Erklärung... durch die hoch einsetzende Trennung wirds fast im gesamten Bereich leiser... dort wo das Impedanzmaximum liegt, funktioniert die Trennung dann wahrscheinlich nicht mehr und er spielt eben noch sehr weit runter.
Dadurch ist es im Superhochton natürlich lauter und erzeugt da mehr "Auflösung".