2x JL Audio 13w3v3 vs. 1x13w6v2

ssab13

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
134
hi im moment hab ich noch 2mal jl audio 12w3v3!
woofer sind genau mein ding!(jl style
leider fehlt noch etwas der tiefgang!
deswegen werde ich umrüsten(bleibe aber bei jl)

jetzt stellt sich die frage ob 2mal den 13w3v3 oder 1mal 13w6v2???

antrieb!steg 2.04!

bei wieviel ohm kann ich den w6 anschließen?

was sind die unterschiede zwischen w3(v3) und w6(v2)
lohnt sich der doppelte preis vom w6????


bin ja eigntlich zufrieden mit dem neuen w3 !

ich gehe immer mehr in richtung klang! :D )

mir ist klar das die zwei 13w3v3 mehr pegeln als einer ....
 
LOl, 1 10er soll 2 13er ersetzen? Ich weiss ja nicht...
 
Könnstest ja auch die Gehäuseabstimmung verändern wenn die beiden 12er tiefer gehen sollen ;)
 
will sie auf alle fälle geschlossen verbauen!mein händler meinte das ich 40L nette gut tief gehen(12w3v3)!leider gehen sie nicht tief genug!und noch tiefer abstimmen soll nicht so gut sein!da die 40L netto schon max sind!(meinte mein händler)
bin mir aber sich das wenn ich auf 13zoll umsteige,mehr tiefgang habe!gehäuse wird diesmal nicht selber gebaut sondern vom carhifi-gehäuse.de gebaut!

frage ist immer noch!voll auf pegel mit den2mal 13w3v3 oder eimal 13w6v2!
werde mir den w6 mal beim till anhören(Zapco,clarion,hertz mille,JLaudio)
 
Steht doch in seiner Sig: Golf 4 frage ist nur ob normal oder kombi
 
golf4 normal!

was sind denn jetzt die hauptunterschiede zwischen w6 und den neuen w3?
 
Gegenfrage: Was sind die Hauptunterschiede zwischen 3er und 5er BMW?
 
@ EL-Akeem

Was soll denn so eine Frage bzw Aussage :kopfkratz:
Antworte doch einfach auf seine Frage oder lass es bleiben.
Will dich nicht angreifen aber ich finde sowas zum kotzen!!!

MFG 1899!!!
 
Ich hab meinen 13W6v2 in 50L geschlossen und bin sehr zufrieden...
Er spielt enorm Tief und sehr kontrolliert...Mal sehen was das Jahr 07
noch so alles bringt!!! ;)
 
W.B.1899 schrieb:
Was soll denn so eine Frage bzw Aussage :kopfkratz:
Antworte doch einfach auf seine Frage oder lass es bleiben.
Will dich nicht angreifen aber ich finde sowas zum kotzen!!!

:ka: Ich finde Achims antwort trifft den Nagel auf den Kopf - weiss garnicht warum du dich so aufregst.... :hippi:
 
W.B.1899 schrieb:
@ EL-Akeem

Was soll denn so eine Frage bzw Aussage :kopfkratz:
Antworte doch einfach auf seine Frage oder lass es bleiben.
Will dich nicht angreifen aber ich finde sowas zum kotzen!!!

MFG 1899!!!

Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass man so etwas eben nicht in 2 Sätzen erklären kann, denn es sind einfach 2 verschiedene Produkte, eben wie ein 3er und ein 5er BMW. Und da fragt auch keiner, was die Unterschiede sind.

Abgesehen davon gibt es über die beiden Wooferserien nun wirklich ausreichend Informationen, ich habe hier im Forum schon ein paar Mal was dazu geschrieben, auf der deutschen und amerikanischen JL-Homepage findet man massig Infos, beide Wooferserien wurden in D und USA von Fachzeitschriften getestet etc.

Und vielleicht gibt es ja auch den einen oder anderen kompetenten Fachhändler, bei dem man sich beide Woofer in natura anschauen kann und einem der Händler vielleicht auch was über die technischen Unterschiede erzählen kann. Und dan könnte man sich beide Woofer vielleicht auch im Vergleich anhören.


Viele Grüße

Achim
 
das ist zwar jetzt nur einer meiner 12w6v2, aber da sieht man doch schon den unterschied :)
(duerfte ja bekannt sein)...

w6_seite1.jpg


sonst ist auch die sicke vom w3v3 aus gummi und duenner als die des w6v2.

aber was ich mir gut denken kann: der w6v2 klingt einfach besser und geht tiefer, lauter und druckvoller. noch volumnioeser und fetter.

habe den w3v3 nur einmal gehoert, aber der kam etwas blechernd, viel hoeher...
kann aber auch einstellungssache sein, kann mir naemlich nicht vorstellen, dass der nur so klingen soll.

die w6v2 sind uebrigens doppelschwinger mit 2x4 ohm spulen, also auf 2 oder 8 ohm schaltbar.


mfg arek
 
Hi.

So eine Antwort wie von JL-Arek ist doch mal was.Da kann der Threadstarter evtl auch was mit anfangen.

@ EL-Akeem

Ich wollte dich auf keinen Fall angreifen.Und wenn du so etwas nicht in 2 Sätzen sagen kannst,dann mach es doch in 20 oder mehr ;) Na ja,Spaß bei Seite.

Denke nämlich das Leute die beide Sub´s schonmal gehört haben schon sehr gut beurteilen können welcher Sub z.B mehr Druck macht oder tiefer spielt.Und damit kann der Threadstarter dann auch etwas anfangen.
Das da dann noch andere Sachen eine große Rolle spielen wie z.B Auto,Endstufe,Abstimmung und und und ,wird ihm denke ich selber klar sein.Aber es wäre zumindest schonmal ein kleiner Anhaltspunkt!!!

MFG 1899!!!
 
Also der 13W6 speilt von haus aus gut tief runter. So viel kann ich mal sicher sagen. Er kann auch schnell und hat eben w6 typisch schon nen eigenen charakter.
Ist ein klasse sub. Im vergleich zu den alten 12w3v2 spielt einer ziemlich genau so druckvoll aber eben viel geschmeidiger und untenrum kräftiger.
Anhören wär da nicht schlecht. Mir waren 2 stück zu leise... Aber auch blos weil ich da an spinnaden hob...
Ich würde einfach einen in bandpass bauen dann würdest bestimmt glücklich werden damit.
 
Den W3V3 hab ich noch nicht gehört, aber an Andi seine beiden 13W6V2 im Bandpass, und das hat sich doch schon ziemlich männlich angehört. Und wem das wie ihm zu leise ist, der muss schon gscheid verrückt sein. Ich hatte nach einer Minute schon Ohrenschmerzen. Klanglich auf jeden fall einer der besten Subs den ich bis jetzt hören durfte
 
Zurück
Oben Unten