V3ltins
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Jan. 2013
- Beiträge
- 55
Hey Fuzzis ich bräuchte mal euren Rat.
Da die Abteilung Bass zwei neue Leistungsträger sucht und ich hin und her gerissen bin, hoffe ich auf eure Expertise um mich leichter Entscheiden zu können.
Verstärkerleitung liegt bei 1kw an 1 Ohm (Audison SR 1.500).
Meine beiden aktuellen Favoriten sind
-JL Audio 10W3V3-2
-Hertz MPS 250 S2
Jeweils im GG.
Volumen wäre bis ca.60L GG machbar. Soll noch im doppelten Boden verschwinden.
Fahrzeug ist ein Kombi.
Musik läuft eigentlich alles von Old-School Hip Hop, über Michael Jackson, zu aktuellen Charts.
Der Bass soll schön stramm/trocken/knackig aber auch ausreichend tief können.
Hab vor Jahren mal zwei 10w3v3 besessen das ging schon ordentlich.
Allerdings sind die Preise schon sehr durch die Decke gegangen.
Hab auch von den MPS 250 gehört/gelesen.
Allerdings findet man jetzt nicht die Fülle an Infos oder gar ausführliche Erfahrungen.
Kennt jemand beide o.g. Woofer und kann was zu den Unterschieden sagen?
Danke schon mal fürs lesen.
LG
Da die Abteilung Bass zwei neue Leistungsträger sucht und ich hin und her gerissen bin, hoffe ich auf eure Expertise um mich leichter Entscheiden zu können.
Verstärkerleitung liegt bei 1kw an 1 Ohm (Audison SR 1.500).
Meine beiden aktuellen Favoriten sind
-JL Audio 10W3V3-2
-Hertz MPS 250 S2
Jeweils im GG.
Volumen wäre bis ca.60L GG machbar. Soll noch im doppelten Boden verschwinden.
Fahrzeug ist ein Kombi.
Musik läuft eigentlich alles von Old-School Hip Hop, über Michael Jackson, zu aktuellen Charts.
Der Bass soll schön stramm/trocken/knackig aber auch ausreichend tief können.
Hab vor Jahren mal zwei 10w3v3 besessen das ging schon ordentlich.
Allerdings sind die Preise schon sehr durch die Decke gegangen.
Hab auch von den MPS 250 gehört/gelesen.
Allerdings findet man jetzt nicht die Fülle an Infos oder gar ausführliche Erfahrungen.
Kennt jemand beide o.g. Woofer und kann was zu den Unterschieden sagen?
Danke schon mal fürs lesen.
LG
Zuletzt bearbeitet: