hallo zusammen,
ist es möglich 2x 25mm² mit je 80A abgesichert als Ladekabel zu verlegen statt 1x 50mm² mit 150A? Vom Querschnitt sollte die zwei 25er ja sogar noch belastbarer sein als das single 50mm aufgrund der größeren Oberfläche, aber was mir gedanken macht, sind die beiden sicherungen. theoretisch würde sich der strom ja aufteilen, ist dies jedoch auch praktisch so? es gibt ja immer differenzen, sodass garantiert nicht der gleich strom zwischen beiden leitungen fließen würde. könnte es jedoch sein, dass zuerst die eine sicherung käme und folglich danach gleich die nächste???
ich frage deshalb, weil ich noch soviel 25er kabel habe einschließlich passender sicherungshalter. wenn ich die neuanschaffung von 35er kabel sparen könnte, wäre natürlich gut.
schöne grüße
ist es möglich 2x 25mm² mit je 80A abgesichert als Ladekabel zu verlegen statt 1x 50mm² mit 150A? Vom Querschnitt sollte die zwei 25er ja sogar noch belastbarer sein als das single 50mm aufgrund der größeren Oberfläche, aber was mir gedanken macht, sind die beiden sicherungen. theoretisch würde sich der strom ja aufteilen, ist dies jedoch auch praktisch so? es gibt ja immer differenzen, sodass garantiert nicht der gleich strom zwischen beiden leitungen fließen würde. könnte es jedoch sein, dass zuerst die eine sicherung käme und folglich danach gleich die nächste???
ich frage deshalb, weil ich noch soviel 25er kabel habe einschließlich passender sicherungshalter. wenn ich die neuanschaffung von 35er kabel sparen könnte, wäre natürlich gut.
schöne grüße