2DIN Navigerät - LZK

Phace

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Okt. 2011
Beiträge
165
Hallo,

bin auf der Suche nach einem 2DIN Navigerät/Radio mit einer ordentlichen Laufzeitkorrektur.
Bisher habe ich nur das neue Kenwood DNX7210BT All-In-One-Navigation, welches ein DSP Chip besitzt, gefunden.

Gibt es sonst noch günstigere Alternativen?

Momentan besitze ich ein Clarion NX501E... bin am überlegen ein DSP dazu zu kaufen,
oder das Navigerät zu verkaufen und gleich ein ordentliches Gerät kaufen.

Und müsste ich für ein Zusatz-DSP Umbaumaßnahmen am Clarion vornehmen (Digital-out nachrüsten)? (Habe dies hier im Forum des öfteren gelesen)
Wenn ja, was bringt das?


Kurze Fakten über das Clarion:
High Quality 24 bit DA-Wandler
4V / 6-Kanal PreOut ( F + R + SW)
Highpass für Front (55 / 85 / 120 Hz)
Lowpass für Subwoofer (62 / 95 / 135 Hz)
LPF für Cinch-SW ProOut
HPF für Cinch PreOut und Lautsprecherausgänge
Kein Bandpass
EQ: Verschiedene Modus, Custom (individuell) oder OFF
EQ: Bass-, Mitten- und Höhenregelung mit variabler Güte, variable Einsatzfrequenzen
Equalizer: ja 3 Bänder 50, 100, 200Hz; Q0,7-2; +- 7db; 0,5, 1, 2 kHz; 5, 10, 15kHZ
Pegeleinstellung der einzelnen Lautsprecher kann über die Regler Fader & Balance gemacht werden
Subwoofer ist separat im Pegel (0-14 für die Spannung) und der Phase einstellbar (Normal o. Reverse)
Keine Laufzeitkorrektur
3-Band Parametrischer Equalizer
Grafischen Custom-Equalizer mit einstellbaren Bändern, welcher aber nur die
gröbsten Fehler ausgleichen kann - Kanalgetrennt ist das ganze nicht.
 
Re: 2DIN

ALPINE ICS-X8 + NVE-M300P

Subwoofer Level : 0 bis 15
Subwoofer Phaseneinstellung : 0° oder 180°
High Pass Filter: 20 / 25 / 31.5 / 40 / 50 / 63 / 80 / 100 / 125 / 160 / 200 Hz
High Pass Filter (Slope): Off / -6 / -12 / -18 / -24 dB/oct.
High Pass Filter (Gain): -12 to 0 dB
Low Pass Filter: 20 / 25 / 31.5 / 40 / 50 / 63 / 80 / 100 / 125 / 160 / 200 Hz
Low Pass Filter (Slope): Off / -6 / -12 / -18 / -24 dB/oct.
Low Pass Filter (Gain): -12 to 0 dB
Laufzeitkorrektur: 0.0 - 9.9 ms (0.1 ms/step)
Parametrischer Equalizer (Band 1): 20 - 100 Hz
Parametrischer Equalizer (Band 2): 63 - 315 Hz
Parametrischer Equalizer (Band 3): 125 - 500 Hz
Parametrischer Equalizer (Band 4): 250 - 1k Hz
Parametrischer Equalizer (Band 5): 500 - 2k Hz
Parametrischer Equalizer (Band 6): 1k - 4k Hz
Parametrischer Equalizer (Band 7): 2k - 7.2k Hz
Parametrischer Equalizer (Band 8): 5.8k - 12k Hz
Parametrischer Equalizer (Band 9): 9k - 20k Hz
Parametrischer Equalizer (Gain): -7 to +7
App-Lautstärkeanpassung: -14 to +14
 
Re: 2DIN

ich würd mir für 250€ nen bit ten dazu holen und gut ists.
den über Cinch ansteuern ohne Umbaumaßnahmen
 
Re: 2DIN

Gack schrieb:
ich würd mir für 250€ nen bit ten dazu holen und gut ists.
den über Cinch ansteuern ohne Umbaumaßnahmen
Sind alle notwendigen Anschlüsse für Chinch beim Clarion vorhanden?
Kenne mich leider nicht so gut aus :kopfkratz:
 
Re: 2DIN

Catch schrieb:
Phace schrieb:
Gack schrieb:
ich würd mir für 250€ nen bit ten dazu holen und gut ists.
den über Cinch ansteuern ohne Umbaumaßnahmen
Sind alle notwendigen Anschlüsse für Chinch beim Clarion vorhanden?
Kenne mich leider nicht so gut aus :kopfkratz:
Ja, sind vorhanden!
Und wie viele Chinch Kabel sollte ich nach hinten in den Kofferraum verlegen? Weißt du das?
DANKE
 
Re: 2DIN

Phace schrieb:
Und wie viele Chinch Kabel sollte ich nach hinten in den Kofferraum verlegen? Weißt du das?
DANKE
Ich würde vorsorglich alle 6 Kanäle nach hinten legen, damit du im Falle einer Aufrüstung nicht neu verlegen musst.
 
Re: 2DIN

Catch schrieb:
Phace schrieb:
Und wie viele Chinch Kabel sollte ich nach hinten in den Kofferraum verlegen? Weißt du das?
DANKE
Ich würde vorsorglich alle 6 Kanäle nach hinten legen, damit du im Falle einer Aufrüstung nicht neu verlegen musst.
Bist du dir sicher, dass es 6 Kanäle hat?
Hab mir mal von einem Händler sagen lassen, dass ich nur 2x Chinchkabel verlegen/anschließen kann.

Könnte jemand bitte kurz auf Seite 63 nachschauen?

http://www.clarion.com/de/de/MungoBlobs ... 01E_DE.pdf

Ach ja, betrieben wird ein 2-Wege-Frontsystem und ein Subwoofer

Danke
 
Phace schrieb:
Momentan besitze ich ein Clarion NX501E... bin am überlegen ein DSP dazu zu kaufen,
oder das Navigerät zu verkaufen und gleich ein ordentliches Gerät kaufen.
Folge dem Link zur Clarion Homepage, da steht 4V/6Ch Output, sprich es gibt laut Hersteller 6 Cinch-Kanäle. Würde mich wundern, wenn die am Gerät dann doch nicht existieren ;)
 
Hast zwar Recht, nur bringt mich das durcheinander:

Chinchkabel für:

Line-Out vorne Rechts & Links
Line-Out hinten Rechts & Links
Line-Out Subwoofer 1 & 2

Betreiben möchte ich ja nur ein 2-Wege-Frontsystem + Amp und Subwoofer + Amp...

...für was dann ein Chinchkabel für hinten Rechts & Links? Ein Hecksystem möchte ich ja nicht.
 
Vorne klemmst du an den Hochtöner und hinten an dem Tiefmitteltöner
Sub an den Sub. Kannst meines erachtens am Clarion auch auf Mono stellen
 
Wenn du aktiv fährst, kannst du bspw. vorne für die HT, hinten für die TMTs und Sub eben für den/die Subwoofer nutzen.

P.S. Da war jemand schneller :)
 
also WENN du nen bit ten nimmst, nimm EIN STEREO Cinchkabel
mehr Eingänge via Cinch hat der sowieso nicht

also kannst dir das 6-Kanal Kabel sparen.

oder du nimmst 4 mal die Lautsprecherausgänge und gehst damit in den bit one. hättest evtl. sogar weniger Störungsprobleme weil du mit deutlich mehr Spannung nach hinten gehst.
 
Vielen DANK für die Aufklärung ;)

Gack schrieb:
also WENN du nen bit ten nimmst, nimm EIN STEREO Cinchkabel
mehr Eingänge via Cinch hat der sowieso nicht

also kannst dir das 6-Kanal Kabel sparen.

oder du nimmst 4 mal die Lautsprecherausgänge und gehst damit in den bit one. hättest evtl. sogar weniger Störungsprobleme weil du mit deutlich mehr Spannung nach hinten gehst.

Hmm... hatte mir jetzt extra 2x dieses Chinchkabel gekauft und wollte noch ein weiteres holen, da ihr ja meint, dass ich 3x Stück für 6 Kanäle benötige.
Da ich eh gerade die Kabel verlege, wollte ich schon mal alles für vorbereiten.
Wie und was soll ich nun vom Radio nach hinten verlegen?
 
Gack schrieb:
also WENN du nen bit ten nimmst, nimm EIN STEREO Cinchkabel
mehr Eingänge via Cinch hat der sowieso nicht

also kannst dir das 6-Kanal Kabel sparen.

oder du nimmst 4 mal die Lautsprecherausgänge und gehst damit in den bit one. hättest evtl. sogar weniger Störungsprobleme weil du mit deutlich mehr Spannung nach hinten gehst.
Und wenn er dann irgendwann auf 3-Wege vollaktiv wechseln möchte, darf er neu Strippen ziehn. Da wär mir die Zeit und die Belastung für die Verkleidungsteile zu schade für die paar Euro Ersparnis. Ich würde ein Cinch bevorzugen, wenn es schon vorhanden ist. Einmal bin ich kein Freund vom Verstärken um es dann wieder in nen High-Low zu bringen und wegen der unproblematischeren Lautstärkeregelung. Den High-Low-Weg würde ich nur gehen, wenn es denn tatsächlich Einstreuungen gibt. Aber da gbt es ja begründeterweise verschiedene Auffassungen zu.
 
Was haltet ihr vom Kenwood DNX7260BT Navi?

Dieser hat ein DSP mit 5-Band-Equalizer... hier mal die Beschreibung:



Ausstattungsmerkmale DSP

DSP Chip AK
Einstellung der Hörposition Ja
Voreinstellung der Hörbereichs 3
Positionierung des Hörbereichs Ja
Graphic-Equalizer Ja
Equalizerbänder 5 Bänder
Equalizereinstellungen für Basserweiterung Ja
Manuelle Equalizereinstellung Ja
Einstellung des Gütefaktors Ja, 4
Equalizer-Pegeleinstellungen Ja, +9dB / -9dB
Zeitverzögerung 0cm ~ 440cm
Hochpass-Filter Ja
HPF Übernahmefrequenzen 14
HPF Flankensteilheit 4
Tiefpassfilter Einstellung "Non-Fading"
Übernahmefrequenz des Tiefpassfilters 14
LPF Flankensteilheit 4
Frequenzweiche Ja
Individuelle Speicherung der DSP-Einstellungen für jede Programmquelle Ja
Einstellung der Lautsprechergröße Ja
Separate Einstellung des Audiopegels für jeden Kanal Ja
Space Enhancer Ja


Damit würde ich höchstens ein Sub + 2-Wegen-Frontsystem betreiben.
 
5 Band EQ ist etwas mager... da kann jeder nachrüst DSP mehr...
mMn Hört man die Doppelte DA-AD-Da Wandlung nicht mehr herraus...
 
Falls du noch keinen Nachrüst-DSP geholt hast. Bei Clarion kommt jetzt gerade frische eine neue Doppel-DIN mit DSP (für 2-Wege vollaktiv + Sub), die NX702E. Heut befingert... sehr nett! Leider hatte es noch temperaturbedingte Ausfälle, aber das soll im Serienmodell nicht mehr der Fall sein. Bin sehr gespannt!
 
Ja, ausstattungsmäßig ist das neue Clarion zum Preis von 1099 Euro schon ne Ansage, mit der erwähnten Prozessorfunktionalität, Navigation, Parrot Bluetooth, integriertem DVB-T Tuner und optionalem DAB+ Tuner (100 Euro Aufpreis).
 
zensiert by MillenChi.
Kein Verkauf für nicht Flohmarktfreigeschaltete!
 
Zurück
Oben Unten