25er Woofer - Einbautiefe beschränkt

Phace

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Okt. 2011
Beiträge
165
Hallo Klangfuzzis,

ich möchte bald meinen 25er Subwoofer wechseln. Momentan habe ich einen Hertz ES250.4... dieser sitzt im Polo 9N in einem Reserveradgehäuse (Gladen Subframe).

Da ich GG nicht wechseln möchte, sollte der neue Subwoofer entsprechend etwas flacher sein, dass er noch atmen kann. Das Gehäuse hat folgende Maßen:

Höhe (von Boden bis Unterkante Deckel): 150mm
Höhe: (von Boden bis Oberkante Deckel): 165mm
30,6 Liter
Lochausschnitt vom jetzigen Hertz ES: 234mm
-> KLICK

Betrieben wird der Sub von einer ETON MA75.4 Endstufe (+ 2-Wege-System ETON POW).

Momentan hätte ich die Möglichkeit einen ETON Hex 10-630 Sub (Einbautiefe: 146mm) günstig gebraucht zu ergattern. Nur ist der Abstand von Polkernbohrung bis Bodenplatte 4mm… könnten da klangliche Probleme auftreten?

Oder den Exact Audio WCA 263, der eine Einbautiefe von 141mm hat und somit ca. 9mm Spielraum... nur finde ich keinerlei Infos, ob er eine Polkernbohrung hat :kopfkratz:

Kann mir jemand, entsprechend den Maßen oben, einen guten Subwoofer empfehlen?
Neu oder gebraucht… ist egal… Preis in etwa 150-200€
 
Hallo,
Jl-Audio 10W1V2-4 oder in 12 Zoll geht er in dem Subframe richtig klasse.Wirkungsgrad ist auch ok.Polkernbohrung hat er nicht und man kann ihn also sogar Plan auflegen.
Mfg quincy
 
nimm doch den Monacor plusar der h eine geringe Tiefe
 
quincy schrieb:
Hallo,
Jl-Audio 10W1V2-4 oder in 12 Zoll geht er in dem Subframe richtig klasse.Wirkungsgrad ist auch ok.Polkernbohrung hat er nicht und man kann ihn also sogar Plan auflegen.
Mfg quincy
Meinst nicht dass es beim Jl-Audio 10W1V2-4 Sub kein all zu großer Sprung zum Hertz Woofer ist? Denke dass sich beide klanglich nicht viel nehmen, oder?
 
Hallo,
persönlich gefällt mir der Jl vom Sound besser im Polo.
Habe beide Woofer hier und habe beide schon sehr oft eingebaut.
Natürlich entscheidet auch der persönliche Geschmack.
Mfg quincy

P.S.wichtig beim Hertz ist,dass er rote +schwarze ummantelte Litzen vom Terminal zur Schwingspule hat.Sonst kann es bei manchen Modellen zum Litzenbruch kommen!
 
quincy schrieb:
Hallo,
persönlich gefällt mir der Jl vom Sound besser im Polo.
Habe beide Woofer hier und habe beide schon sehr oft eingebaut.
Natürlich entscheidet auch der persönliche Geschmack.
Mfg quincy

P.S.wichtig beim Hertz ist,dass er rote +schwarze ummantelte Litzen vom Terminal zur Schwingspule hat.Sonst kann es bei manchen Modellen zum Litzenbruch kommen!
Von der Einbautiefe (110mm) würde es ja klappen, nur ist mein jetziger Lochauschnitt 234mm und beim JL ist die Einbauöffnung 230 mm. Wenn es dumm läuft liegen die Schraublöchern vom JL direkt an der Kante vom Gehäuse :cry:
 
Zurück
Oben Unten