...

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Auch wenn ich es nicht weiß (weder technisch noch von meinen Ohren), so wird es bestimmt nicht besser klingen als das 9813/15.
Warum auch? Es ist der Nachfolger, es ist in der selben Preisklasse...
Man kann nicht den Klang von deutlich teureren Geräten erwarten finde ich, und für seinen Preis, bieten die genannten HUs sehr sehr viel, wie ich finde...

Gruß, Max
 
Hmm, wenn sich Alpine weiter entwickelt hätte, dann hätte man das Konzept des 7878 bzw dieses selbst verbessert.
DANN wäre man meiner Meinung nach den richtigen Weg gegangen!
Aber das 7998 zeigt leider das Gegenteil auf...

Gruß, Max
 
Max188 schrieb:
Hmm, wenn sich Alpine weiter entwickelt hätte, dann hätte man das Konzept des 7878 bzw dieses selbst verbessert.
DANN wäre man meiner Meinung nach den richtigen Weg gegangen!
Aber das 7998 zeigt leider das Gegenteil auf...

Gruß, Max

Wie meinst du das mit dem 7998R?
 
Ich meine das bezogen auf die Weichenfunktionen und der fehlende Pegelsteller für jedes Einzelne Chassis.
Vorteilhaft natürlich der LWL-Out (obwohl ich hierfür ein 7944 oder eine HU mit dem selben Konzept bevorzugen würde, da ich nicht die Weichen usw alles in der HU mitzahlen möchte, obwohl ich nur den LWL-Out brauche um z.B. einen PXA anzuschließen)
Über die Laufwerke kann ich kein Urteil fällen, da ich noch kein 7998 bei mir verbaut hatte.
Auch die optik braucht man nicht zu diskutieren, dem einen gefällts, der andere findet es praktisch und der nächste mag weder noch...
 
weißt du wolli ...das sind doch alles sinnlosthreads ...wenn du dich wirklich weiterentwickeln möchtest ohne wieder und wieder die hu zu tauschen dann suche dir nen anderes hobby :taetschel: scherz ! ne dann kaufe dir mal ne vernünftige wie ein mcintosh oder p9 aber suche nicht in dieser preisklasse da hier nur wenige detailunterschiede den klang ausmachen ... :thumbsup:
 
Ich glaube eher weniger das sich da klanglich was tut....

Wie auch? Für den gleichen Preis bietet das 9835 z.b. ein hochwertigeres Display... Es wird halt dann in die Ausstattung gesteckt, für die klangliche Seite bleibt (logischerweise) dann weniger Geld übrig!
 
Ach Wolli,

nun sei doch nicht wieder gleich beleidigt!
Keiner will dir hier was böses, aber es ist nicht wirklich verständlich, was du damit bezwecken willst?
Wie der Matze schon sagte, spar und hol dir dann was richtig richtig gutes, mit dem du auf lange Zeit zufrieden bist! ;)

Liebe Grüße,
Max
 
Achso,

das hat so geklungen vorhin...


Das P99 reparieren wäre wohl keine schlechte Sache vorerst!
Dann kannst noch länger auf was anderes sparen!
ODER, das wäre mein Tip, dann hol dir ein Clarion 928.
Das Ding ist eben zumindest klanglich auf der Stufe des P9!
Aber leider trotzdem hinter den DENON mit Dual-wandlern (hab es im A/B-Vergleich gegen ein DCT-930r gehört mit dual 18bit Wandlern)...

Gruß, Max
 
Naja wenn du die Weichen nicht brauchst dann versuch doch das 7944 mal...
 
Ach shit, du hast ja das selbe Problem wie ich im Punto188...

Dann musst du wohl auf das 948 zurückgreifen ;)
DAS wäre wohl die einzige bezahlbare HU mit Klangverbesserung für dich!


Gruß, Max
 
Warum nicht ein 7944R, halt erstmal ohne LZK und EQ, und später ein PXA-H701. In Summe immer noch günstiger, als ein P9 und sicher keine schlechte Wahl...

Meint Ihr mit dem "Denon DCT-930r" den Kassettentuner? Hatte mal so ein Denon irgendwas-930...
 
Nein, auf dem Display steht "Regulated 1 Bit DAC".

Nachtrag: Ist ja bei späterer Verwendung von Prozessor ohnehin egal ...
 
Zurück
Oben Unten