2 x 12W6v2 an einer DLS A6...

golf4freak

wenig aktiver User
Registriert
08. März 2005
Beiträge
15
Habe momentan einen JL12W6v2 an meiner DLS A6 hängen, und möchte mir noch einen zweiten JL kaufen. Kann ich 2 an eine DLS A6 anschliessen oder sollte ich dann auch eine zweite Endstufe dazukaufen? Wie muß ich den zweiten dazu schalten? Paralell oder in Reihe?
Gruß Marcel
 
der w6v2 hat 2x4ohm -> dh. es sind nur verschaltungen von 2ohm(schwingspulen parallel) oder 8ohm(schwingspulen in reihe(serie)) möglich.
Du hast die schwingspulen des jl jetzt sicherlich parallel an die a6 angeschlossen, oder?
(... an 8ohm wäre die leistung der a6 nicht so prickelnd)

zweiter sub: kann man machen, kommt aber darauf an, wie alt Deine a6 ist. (da gabs mal nen generationswechsel)
die neueren modelle sind 1ohm stabil, die älteren nur 1,5??ohm-stabil (da können Dir die dls.cracks mehr zu sagen)

ehrlichgesagt: ich würds lassen, einen 2. an die endstufe zu hängen! ... lieber erstmal überprüfen, ob man an der verschaltung (bitte parallel!) oder am gehäuse etwas verändern kann (versteifen; anderes gehäuse: bandpass vielleicht; ... usw.)

aber da kann Dir die Suche sicherlich auch weiterhelfen.

LG
 
Es geht... Auch die alte A6 packt 1 Ohm locker, mit meiner wurde schgon dauerhaft 0,5 Ohm gefahren, das geht auch, aber nicht offiziell. ;)

Allerdings würde ich es nicht machen. 1 Ohm ist rein von der Kontrolle her gesehen dann nicht mehr so prickelnd, lieber eine zweite A6 gleich dazu kaufen und jeden Woofer an einer eigenen betreiben.

Grüße,

Moses
 
oder lieber Fortissimo Bandpass :bang: Rockt vielleicht noch mehr als 2 JL-Audio... Habe meinen momentan in einem geschl. 40 Liter Gehäuse, seit einem halben Jahr. Brauche langsam mehr :ugly:
 
Einer im Bandpass vom Didi geht schon sehr mächtig ab... Hab ja genau das verbaut, die A6 am 12W6v2 im BP vom Didi. Und kann mich nicht beklagen... :D

Grüße,

Moses
 
Zurück
Oben Unten