der w6v2 hat 2x4ohm -> dh. es sind nur verschaltungen von 2ohm(schwingspulen parallel) oder 8ohm(schwingspulen in reihe(serie)) möglich.
Du hast die schwingspulen des jl jetzt sicherlich parallel an die a6 angeschlossen, oder?
(... an 8ohm wäre die leistung der a6 nicht so prickelnd)
zweiter sub: kann man machen, kommt aber darauf an, wie alt Deine a6 ist. (da gabs mal nen generationswechsel)
die neueren modelle sind 1ohm stabil, die älteren nur 1,5??ohm-stabil (da können Dir die dls.cracks mehr zu sagen)
ehrlichgesagt: ich würds lassen, einen 2. an die endstufe zu hängen! ... lieber erstmal überprüfen, ob man an der verschaltung (bitte parallel!) oder am gehäuse etwas verändern kann (versteifen; anderes gehäuse: bandpass vielleicht; ... usw.)
aber da kann Dir die Suche sicherlich auch weiterhelfen.
LG