2-wege ohne Sub. Welcher TMT? Überhaupt möglich mit HS25Pro & Sinfoni 90.2?

Da werf ich mal noch den DDA W6.5 in die Runde. Hatte den direkt im Anschluss an den A165G drin (allerdings mit Sub), spielt im Grundton nicht ganz so fein, kann aber untenrum sehr viel kräftiger und imho auch insgesamt runder.
 
Verwechsel nicht den DD w6.5 mit dem dda w6.5 ;)
 
OK Sorry war gerade in "Die Schlümpfe 2" und bin wohl etwas verschlumpft :-)
 
aber bitte immer daran denken - je tiefer der tmt spielen muss, desto schlechter spielt er bei hoher lautstärke den mittelton...
hab es selbst erleben dürfen (müssen), dass es da qualitätsunterschiede bei den chassis gibt...

hab erst wenige gehört die bei gehobener lautstärke tief spielen und einen sauberen mittelton machen...ABER: umso schöner hört es sich an wenns geht :)
 
Ist nicht nur ein munkeln ;)
 
Ich hsbe gerade mal geschaut und kann mir den Seas CA18RLY recht gut vorstellen (geringes MMS, hoher Xlin, relativ hohe Freiluftgüte und recht niedrige Reso zu dem recht preiswert, der Frequenzgang steigt auf Achse auch an, was unter Winkel vorteilhaft ist)
http://lautsprechershop.de/pdf/seas/speaker/H1217_CA18RLY_Datasheet.pdf

Breitbänder mit dem Seas TT ohne Sub? Gute Idee? :D
Ich denke das könnte von den Maßen her bei mir passen. Ich probiers am am we mal aus und bastel Adapterringe :)

Alex
 
Zurück
Oben Unten