2-wege ohne Sub. Welcher TMT? Überhaupt möglich mit HS25Pro & Sinfoni 90.2?

S1L3NC3

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Jan. 2006
Beiträge
459
Real Name
Jonas
Hallo Zusammen!

Nachdem ich mit meinem letzten Auto soviele Probleme hatte will ich die Anlage in meinem aktuellen etwas simpler halten.
Daher würde ich gerne ohne Subwoofer auskommen.

Ich habe noch zwei Sinfoni Endstufen 45.2x und 90.2x. Die sollen aktiv das FS antreiben.
Als HT hätte ich noch einen AS HS25 Pro rumliegen.

Ich suche einen passenden TMT den ich an den Hochtöner ankoppeln kann, der aber trotzdem relativ tief runter geht.

Musik ist bunt gemischt und vom TMT erwarte ich recht guten Klang und viel Spaß!

Spontan hätte ich mal an einen Hertz HV165XL gedacht, wobei der mein Budget von 200€ schon um 10€ überschreitet...

Vielleicht gibt es auch noch günstigere alternativen?

Gruß
Jonas
 
Spontan hätte ich mal an einen Hertz HV165XL gedacht, wobei der mein Budget von 200€ schon um 10€ überschreitet...
Nicht jeder (Händler) verlangt 210 Euro dafür. Tom's Car Hifi verlangt 167, bei Vorauszahlung sogar nur 162 Euro :thumbsup:
 
ich habe im 2 wege den micro precision 7.16mkII benutzt...
fand ich klasse auch ohne woofer (bin ein paar monate wegen umbau ohne woofer gefahren)

netter kick und spielt auch recht tief ohne große auslenkungen zu machen...


UND: ist jetzt zu verkaufen, da ich auto wechsle :) - siehe kleinanzeigen...

lg gid
 
Spontan hätte ich mal an einen Hertz HV165XL gedacht, wobei der mein Budget von 200€ schon um 10€ überschreitet...
Nicht jeder (Händler) verlangt 210 Euro dafür. Tom's Car Hifi verlangt 167, bei Vorauszahlung sogar nur 162 Euro :thumbsup:

Das wäre doch mal ein Anfang! Hatte mit Hertz Lautsprechern gute Erfahrungen gemacht.

Gebrauchter A165G evtl...

Das wäre auch eine schöne option, müsste ich mal schauen ob aktuell welche angeboten werden...
 
Also meiner Erfahrung nach spielen dir hv wenn man etwas pegel erwartet nicht so sehr tief runter. Wie wäre es mit nem m18w?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Spontan hätte ich mal an einen Hertz HV165XL gedacht, wobei der mein Budget von 200€ schon um 10€ überschreitet...
Nicht jeder (Händler) verlangt 210 Euro dafür. Tom's Car Hifi verlangt 167, bei Vorauszahlung sogar nur 162 Euro :thumbsup:

Sofern man beim Tom etwas bestellen will ... ;)

Kannst du das noch etwas weiter ausführen? Habe noch keine Erfahrungen mit dem Shop gemacht...
 
UND: ist jetzt zu verkaufen, da ich auto wechsle - siehe kleinanzeigen...

Habe ich natürlich schon entdeckt! Ich denke ich werde mich die Tage noch bei dir melden.

gut gut...ich warte dann mal...

ich hab als vergleich die a165g im winterauto gehabt - die ließen sich nicht so einfach an die hochtöner im 2 wege ankoppeln, wie die 7.16er...
bei stabilen einbau kicken die a165g ordentlichst, dafür spielen die 7.16er tiefer runter...

je nachdem auf was du mehr stehst
 
Sei froh, google doch einfach mal Erfahrungsberichten vorallem auch im HiFi-forum
 
Sei froh, google doch einfach mal Erfahrungsberichten vorallem auch im HiFi-forum


"Würde mich auch net wunderen wenn Du wegen Deines Threads eine Abmahnung bekommen würdest,
wäre nicht die Erste
lips.gif
"

:D Wenn ich sowas schon lese...
 
Das Thema interessiert mich auch, Tiefgang ohne SUB..


p.s. ich habe mit TOM bisher nur gute Erfahrungen gemacht...
 
Der Rs Audio stream ging bei mir mit 50 oder 40Hz 18db auch mit richtig Pegel an einer brax x2 sehr geil. Und mit Pegel meine ich Pegel!
 
Ich denke bei den Anforderungen ist primär der x-max entscheidend und auch Fs. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die AA165g so tief runter kommen. Nichts gegen die Lautsprecher, mit Sub sicher was richtig geiles, aber ohne Sub?!

Schau dich mal bei Peerless um. Die SLS 6" könnten ganz gut passen.
 
Wobei der Peerless wohl ganz gerne eine geschlossene Behausung bevorzugt meine ich gehört zu haben von einem Nutzer.
Ausserdem wird er wohl nach oben hin Probleme bekommen
 
Mit dem größeren X-Max und schwerer Schwingeinheit ist ein Verzicht auf einen Sub bei richtigem Verbau denkbar, jedoch kommt es dann zu deutlichen Verzerrungen im Mitteltonbereich. Meiner Anforderung würde ich in einem 2-Wege dann eher auf Pegel im unteren Frequenzbereich verzichten oder eben doch auf 3-Wege setzen, sei es nun durch einen Sub oder durch einen Mitteltöner.

Edit: Im geschlossenen büßt der Peerless enorm Wirkungsgrad ein und kann seine Stärken nicht mehr ausspielen, wenn dann BR.

Edit 2: Ich fand den ESX VE6.2 untenrum etwas mächtiger als den A165G aber auch im Mittelton ziemlich gut. Bei der Membranreso der Aluchassis braucht es aber meist einen tief trennbaren HT.

Edit3: Ich hsbe gerade mal geschaut und kann mir den Seas CA18RLY recht gut vorstellen (geringes MMS, hoher Xlin, relativ hohe Freiluftgüte und recht niedrige Reso zu dem recht preiswert, der Frequenzgang steigt auf Achse auch an, was unter Winkel vorteilhaft ist)
http://lautsprechershop.de/pdf/seas/speaker/H1217_CA18RLY_Datasheet.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einen AudioSystem Dust nehmen. Der kann tief, laut, und spielt mit den 25 Pro super.
 
wo kommste denn her, die Gs könntest bei mir auch ohne Sub hören. :)
 
Zurück
Oben Unten