2. PC für die WG, Vorschläge / Verbesserungen / Kritik erwün

Kellerklausi

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Aug. 2006
Beiträge
3.837
Hallöchen zusammen,

da ich ja in kürze auf München ziehe, und ich keine große Lust habe ständig nen PC mit rumzuziehen, wollte ich mir nen kleine 2. PC kaufen, der folgende Sachen erfüllen sollte:

- bedingt gamertauglich (Spiele eher ältere Spiele, sollte aber Battlefield 3 und Diablo 3 in zukunft einigermaßen grafisch gut darstellen können)
- CAD Tauglich (Graka mit OpenGL 4.0 Unterstützung und >4gb Ram am System)
- HD Filme abspielen (1080p)

Und ich hab mir dafür mal folgendes System zusammgengestellt:

CPU: Intel® Core™ i5-2400
Mainboard: Asrock H61iCafe
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Netzteil: Sharkoon SilentStorm CM SHA460-135A 460 Watt
Graka: PowerColor HD6790
HDD1: OCZ Agility 3 60GB
HDD2: Western Digital WD20EARX 2 TB
DVD-Kombo Laufwerk: Samsung SH-222AB
Gehöuse: Cooltek X1
Gehäuselüfter: 2x Noiseblocker BlackSilentPRO PL-1

Stellt für mich so den Preisleistungskompromiss dar, und mit ~650€ auch noch recht gut bezahlbar und die Preisklasse in die ich kommen wollte. BluRay Laufwerk wird vorerst nicht benötigt, wird aber irgendwann kommen.

Gibts dazu irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
 
Netzteil empfehle ich das Ocz ModXStream. Läuft sehr gut und liegt auch preislich in einem sehr bezahlbaren Rahmen, dafür sehr sehr leise und Kabelmanagement.
Grafikkarte empfehle ich dir eine aus der Nvidiaserie. Problemloser in Bezug auf Treiber und läuft auch sehr vernünftig mit den Karten.
Auswahl nach Geldbeutel...GTX 460, GTX 560 TI und die 570er kannst dir da mal ansehen. Laufen alle sehr gut und bieten genügend performance. Hier auch gerne das Referenzmodell nehmen. Diese pusten die Luft gleich aus dem Gehäuse und nicht wie bei vielen ATI Karten einfach ins Gehäuse.
HDD 1 würde ich dir mal empfehlen die Crucial C300 anzusehen. Läuft bei mir im Moment sehr gut im Rechner, auch bei 2 Freunden ist die Platte im Einsatz. PreisLeistung ist wirklich Top.
alternativ auf Intel setzen. die 80Gb kostet heir auch nicht mehr wirklich viel und ist einfach super kompatibel.

Gehäuse kannst dir mal das Fractal R3 anschauen. Da sind schon 2 Lüfter dabei die auch wirklich schön Leise und sind und das Gehäuse ist vorgedämmt. Preis/Leistung hier auch sehr gut.
 
Hätte ich vllt erwähnen sollen, Nvidia Karten kommen mir nicht mehr ins Haus, hatte bis jetzt 3 Stück davon und nur Probleme damit. (Ja ich weiß das ist wieder Krieg zwischen Audi und BMW usw.) aber ich hab hald meine Erfahrungen gemacht.

Das OCZ Netzteil ist ja ziemlich das Gleiche wie das voon mir gewählter, nur der 20mm größere Lüfter udn 40W mehr ... Kommt in die nähere Auswahlliste!

Die OCZ SSD haben 2 Kumpels von mir im Betrieb, und die rennt wirklcih wie die SAU! rein von den Theoretischen Leistungen ist sie besser als die von dir genannte Crucial C300, allerdings bin ich in sachen SSD nicht so bewandert, was denkst du das die Crucial C300 besser macht als die OCZ?

Das Gehäuse ist mir definitiv zu teuer, es steht eh nur unterm Schreibtisch und wenn der Deckel etwas schwerer zu geht habe ich damit keine Probleme. Hatte bis jetzt immer günstigste Gehäuse und keinerlei Probleme damit. Modding usw brauch ich ja nicht, und dämmen kann ich als Fuzzi auch selbst :D
 
Kellerklausi schrieb:
Hätte ich vllt erwähnen sollen, Nvidia Karten kommen mir nicht mehr ins Haus, hatte bis jetzt 3 Stück davon und nur Probleme damit. (Ja ich weiß das ist wieder Krieg zwischen Audi und BMW usw.) aber ich hab hald meine Erfahrungen gemacht.

Das OCZ Netzteil ist ja ziemlich das Gleiche wie das voon mir gewählter, nur der 20mm größere Lüfter udn 40W mehr ... Kommt in die nähere Auswahlliste!

Die OCZ SSD haben 2 Kumpels von mir im Betrieb, und die rennt wirklcih wie die SAU! rein von den Theoretischen Leistungen ist sie besser als die von dir genannte Crucial C300, allerdings bin ich in sachen SSD nicht so bewandert, was denkst du das die Crucial C300 besser macht als die OCZ?

Das Gehäuse ist mir definitiv zu teuer, es steht eh nur unterm Schreibtisch und wenn der Deckel etwas schwerer zu geht habe ich damit keine Probleme. Hatte bis jetzt immer günstigste Gehäuse und keinerlei Probleme damit. Modding usw brauch ich ja nicht, und dämmen kann ich als Fuzzi auch selbst :D


Huhu,

bei mir waren die Probleme mit ATI da. Hatte zu letzt vor meine 570er von Nvidia eine 4870 und danach eine 6850. Beide leifen zwar, aber mit der Nvidia doch um Welten weniger Treiberprobleme und gerade die 2D Darstellung ist bei der Nvidia im A/B Vergleich besser. Nehme immer das, was zur Zeit besser ist und bin da nicht wirklich an einen Hersteller gebunden.

Die Corsair hat eben sehr gute Zugriffszeiten und läuft einfach sehr gut. Ist neben der Intel einer meiner Lieblingsssds. Normal sollte sich da heute controllermäßig die Teile nicht viel geben.
Hol heir also das was dir einfach am liebsten ist ;-) Nehme ja auch imemr die Sachen bzw. empfehle die Sachen, mit denen ich einfach gute Erfahrungen gemacht habe.
Am Problemlosesten bei SSDs sind immer noch die Intels. Sind wzar von der Schreib und Leseleistung her nicht wirklich die besten, laufen aber einfach zuverlässig und das auch über lange Zeit.

Gehäuse hab ich dir einfach mal meins empfohlen, finde das sehr durchdacht und schön aufzubauen.
Wenn du etwas Geld sparen willst, schau mal bei Chieftech vorbei. diese sind teilweise schon für 50 euro zu haben und auch wirklich Top verarbeitet und einfach komplett durchdacht.

Beim Netzteil habe ich ebenfalls eben gute ERfahrungen mti dem ModXstream gemacht. Ist von Ocz von Sirtech aufgekauft, praktisch umgelabelt.
Selbst unter vollast ist dieses absolut leise. Unter normallast aber 20cm Entfernung fast nicht mehr Warnehmbar.
Selten so ein schönes Netzteil verbaut... Dagegen mit Bequeit und co doch öfters mal Ärger gehabt und so ein leises NT hab ich unter den letztens 20 NTs, die ich den letzten 12 Moanten in den Händen hatte nicht mehr wieder gesehen.
Das 500 Watt NT versorgt bei mir nen 4Ghz Quadcore, 8Gb Speicher, 5 Festplatte, 1 SSd und ne 570er GTX ohne Probleme....
Modular ist eben auch schön, da du dann keine überflüssigen Kabel im Gehäuse rumfliegen hast.
 
Netzteile finde ich nach wie vor die Enermax super.

Ich würde an deiner Stelle jetzt wo du weißt was du haben willst mal bei ebay reinschauen.

Ich habe letztes Jahr meinen kleine in 3 Monate alt für knapp 50% des Neupreises bekommen. Genau so wie ich Ihn haben wollte. ( Alles ohne Grafikkarte, die habe ich extra gekauft )

Viele Grüße
 
Statt der Agility würde ich die Vertex 2 mit 60 GB nehmen.
Bietet fürs gleiche Geld mehr IOPS und einen Hauch mehr MB/s.
Hab die selbst, und kann nicht klagen :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten