Hallo
1. Meine HU Clarion DXZ 388 RUSB hat einen Subwoofer LPF (50-80-120). Wenn ich jetzt den LPF nutzen will, muss ich dann einfach die Stufe auf Full Range stellen und den Sub an den Subkanal anschließen oder sonst noch etwas beachten?
2. Ich habe die Kombi aus einem Helix W 12 Competition BR und einer Nitro 3000 ( http://amp-performance.de/414-Nitro-3000.html ). Die Nitro hat einen SubSonic Filter von 35 Hz, der Woofer läuft bis 80 Hz. Meine Musikrichtungen sind Hip Hop, R n' B, House. Ist es bei mir ratsam, den SubSonic Filter einzuschalten, oder geht dadurch der Tiefbassbereich zu sehr verloren? Ich habe da leider noch nicht so viel erfahrung mit, ist das erste Mal, dass ich einen Sub verbaue.
Danke!
1. Meine HU Clarion DXZ 388 RUSB hat einen Subwoofer LPF (50-80-120). Wenn ich jetzt den LPF nutzen will, muss ich dann einfach die Stufe auf Full Range stellen und den Sub an den Subkanal anschließen oder sonst noch etwas beachten?
2. Ich habe die Kombi aus einem Helix W 12 Competition BR und einer Nitro 3000 ( http://amp-performance.de/414-Nitro-3000.html ). Die Nitro hat einen SubSonic Filter von 35 Hz, der Woofer läuft bis 80 Hz. Meine Musikrichtungen sind Hip Hop, R n' B, House. Ist es bei mir ratsam, den SubSonic Filter einzuschalten, oder geht dadurch der Tiefbassbereich zu sehr verloren? Ich habe da leider noch nicht so viel erfahrung mit, ist das erste Mal, dass ich einen Sub verbaue.
Danke!
