2-Kanal-Amp an Doppelschwinger?

startup

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
518
Ja, totale Laien-Farage, hoffe sie kommt nicht zum xten mal.

Macht es Sinn bzw. ist es möglich mit je einem Kanal eine Schwingspule vom Sub zu betreiben?
Theoretisch müsste es ja funzen, vielleicht gibts auch gute Argumente dagegen!?
 
also wenn du nen monoeingang machst dann geht das weil die beiden ausgänge dann das gleiche signal verstärken

wenn du aber beide chinch anschliest und dein radio stereo am sub out rausgibt dann ists net wirklich ratsam da unterschiedepassieren können

am besten ist es immer noch die spulen parallal oder in reihe zu schalten und den AMP dann brücken

bretty
 
soll heißen das ich nur ein chinchstecker rot oder weis am amp. anschließe dann ein lskabel bei links- und rechts+ anschließen,jetzt soll das lskabel vom amp auf die ds-spule,+auf+ und -auf- und das ganze parallel verstehe ich das richtig :ugly:
 
Okay, verstehe, nur leider sind nicht allzu viele 2-Kanal Amps im Monobetrieb 2-Ohm stabil, daher meine Frage. Die Endstufe nur Mono anzuschließen klingt aber auch so, als wäre es nicht das gelbe vom Ei.

Danke für die Info
 
wieso ist das net das gelbe vom ei???

zumindest haste da 2 gleiche signale die die amp verstärkt und damit sind unterschiede schon ausgeschlossen, und das bisschen was evtl fehlt das merkste normal net.

bretty
 
Zurück
Oben Unten