2 Eton A1/2 Mitteltöner und CX280 an Audison

mrt1N

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2005
Beiträge
392
Real Name
Martin
Hi, hatte mal so ne Idee. Würde sich das als Spaß- und Klanganlage etablieren?
2 Paar A1/2 TMT und der CX280. Nun die frage wie man das ganze System fahren soll, aktiv oder passiv?
Als aktive Lösung hatte ich mal so pro 2 TMT ne Lrx 2.500 und für den HT ne Lrx 2.150 überlegt. Als passive Lösunge wäre doch sicher ne VRx. 2.400.2 EX sehr fein, nur hier die Frage wie macht man das am besten mit der Frequenzweiche? Anfertigen lassen?
Als HU würde wahrscheinlich ein Alpine CDA 9855R nebst PXA-H 700 zum Einsatz kommen.

Schon mal im Vorraus danke für eure Antworten. Martin
 
Ich habe ein Paar Discovery TMT´s und ein Paar CX 280 HT´s vollaktiv an einer Eton PA 1504. Klingt sehr geil und geht sehr gut, obwohl nicht ganz 100%ig stabil verbaut.
Darauf solltest du in jedem Falle achten. 1 Paar Eton TMT´s je Tür bringen deinen Innenraum ganz schön in Wallung.....
Frank Miketta bietet Frequenzweichen für Eton-Doppelwoofer-Systeme an. Schau mal auf seine HP.
 
Ja in Wallung wäre das Fahrzeug sowieso, ich mein an ne VRx 1.500.2 kann man ja schon ein schönes Geschoss von einem Subwoofer dran hängen.... :ugly:
 
Also ich würd die Alternative mit der Vrx 2.400.2 EX nehmen und ein Doppelsystem von Frank Miketta nehmen.

PS: DIe Eton A1 TMTs hab ich auch :) Die Ringe für die TMTs kommen jetzt demnächst, und wenn ich auch die Alukapseln vom Didi hab, wird das ganz Frontsystem erstmal eingebaut! :)

MfG
Adam
 
Anstatt der beiden LRx 2.500, die du für die TMTs vorgesehen hast, würde ich eher zu zwei 1.400 tendieren. Die Audison Monoblöcke sind nämlich Full-Range-tauglich ... und das nichtmal schlecht. =)
Ich war damals mit meinen beiden VRx 1.500 am Front-System sehr zufrieden! =)

Die VRx ist klanglich natürlich nochmal ne Ecke besser, aber eine getrennte Laufzeitkorrektur ist vor allem bei einem 2-Wege-System doch schon sehr vorteilhaft. Wie wäre es sonst mit einer 2.250 und einer 2.150? Würde leistungstechnisch auf jeden Fall auch ausreichen und wäre dabei etwas flexibler.
Ist halt nur blöde, dass diese Lösung natürlich deutlich mehr Geld kostet.

Aber es gibt natürlich auch noch viele andere - auch "ältere" Lösungen ... einfach mal etwas im Forum stöbern und wenn möglich auch ein paar Sachen anhören.

Gruß
Konni
 
ok die Lösund mit den beiden VRx is schon noch deutlich teurer, aber in 1. Linie soll es ja gut werden. Was bringt es, wenn ich dran spar und mir gefällts nicht und dann muss ich wieder was neues kaufen? Ich wollte halt auf jeden fall ein Doppelwoofer system, da der Woofer schon ziemlich potent sein wird. Hier ergibt sich ja auch die Möglichkeit später mal 3 Wege zu fahren. Auf jeden Fall sollten die LS schon gut leistung mit kriegen.

Martin
 
Zurück
Oben Unten