2 Aluringe miteinander verbinden?

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo.

Da ich leider kein Geld für Stahlbasisringe für meine Tieftöner habe und mir Holz eigentlich immer wegschimmelt, egal was ich machen, dachte ich an die Aluringe von Sinuslive.

Hier wurde es auch gemacht:


quelle: http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1414.html

Was könnte man für einen Kleber benutzen? Vielleicht "Würth klebt + dichtet"? Oder reicht Dichtband?

Gruß
 
Ich würde die mit z.b Würth, klebt und dichtet, dann mit Gewindeschrauben/gewindestangen fest verbinden und anschliesend mit Aluspachtel verspachteln. Dann sind die auch sehr stabil und fest.


MFg Manuel
 
Wenn du sie miteinander verschrauben willst, reicht Dichtband. Willst du das nicht, dann musst du sie halt verkleben. Ich habe 2 Aluplatten (3mm) zusammen geklebt. Brauchte eine 6mm Platte als Grundplatte. Ich habe dazu einen Loctite Kleber bei uns aus der Firma genommen. Der hält bis zu 10 Tonnen. Damit kleben wir zb Zapfen in Walzen ein. Die gehen dann ins Gerüst womit Bleche gewalzt werden. Kann dir jetzt aber leider nicht dir Nr vom Kleber nennen


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich habe garnicht ans Gewinde gedacht. Wollte nur ne Schraube durchstecken und von hinten am Innenblech mit einer selbstsichernden Mutter mit Unterlegscheibe zu kontern.

Dann mache ich ein Gewinde rein und verschraub die Ringe so miteinander. Dazwischen machen ich dan den Würthkleber. Ihr wisst nicht zufällig was fürn Gewinde da rein soll? Würde M5 schätzen..

Gruß
 
M5 reicht vollkommen. Verbinde meine Aluringe auch mit der Grundplatte mit M5 Schrauben


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hau ne Schicht ALB drüber und gut ist es.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Geht darum, dass das Alu nicht mit Stahl in Kontakt sein soll. Vllt einfach Dichtband zwischen machen..
 
Wo siehst du da ein Problem? Die SL Ringe sind doch auch Alu(Guss). Oder meinst du auf der Tür? Da isoliert der Lack genug.
 
Da würde ich das Geld lieber in MPX investieren, als in den Schund. Da zeihst du einmal eine Schraube richtig an und dann bricht das Zeug weg.
 
Hallo Alex,
ich würde auch MPX nehmen als diese "Aluspritzgußringe" zu verbauen und wenn Du alles vernünftig mit Harz bestreichst gammelt da auch nichts weg.
Der User Spec-fx hat mir mehrere Ringe gemacht für einen vernünftigen Preis,kannst ihn ja mal kontaktieren.

Gruß Andreas
 
Jup schön mit Polyesterharz einstreichen und gut ist.
 
Ok Polyesterharz hab ich auch da. Mal schaun ob man runde Kreise mit ner Stichsäge + Kreisanschlag hinkriegt :)
 
Hallo,

die SL-Ringe sind definitiv nicht dafür geeignet, ein Gewinde reinzuschneiden.
Also auf jeden Fall mit den Schrauben durch und von der Rückseite mit einer Mutter.

mfg
fabian
 
Frag doch mal beim Spex-fx nach - ist wahrscheinlich günstiger als der Stahlbasisring und taugt deutlich mehr als die komischen SL-Dinger!
 
Hallo.

Nee ich nehm nun MPX Ringe und streiche die mit Harz zu. Weiß nun auch nicht wie sich Alu auf Stahl verhält wegen Rost..

:beer:
 
Zurück
Oben Unten