2,4 oder doch 8ohm an tt´s?

Striker

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Juni 2007
Beiträge
277
moin moin
und zwar hab ich phonacor tt vor zuverbauen nun frag ich mich was woll das sinvollste ist
jeweils 2 paralell oder jdem seinen eigenen kanal oder 2 in reihe :kopfkratz:

4x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 460 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
4x 230 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
2x 595 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
mal kurz die daten zum amp ich weis halt nicht was der noch an leistung macht an 8ohm :wayne:
 
wenn du jedem sein eigenes kabel gibst, dann bekommt jeder 150W.
In Reihe hast du ja ne Impendanz von 8Ohm, da würde deine Endstufe 2x300W liefern. (also für jeden TT 150W, das gleiche wie wenn du jeden einzeln verkabelst.)
Parallel für jeder TT knapp 300W bekommen aber hatt auch weniger Kontrolle. Zudem ist die Frage ob das die Endstufe net ein wenig überlastet.
 
Wäre interessant zu wissen um welche Endstufe es sich handelt....
 
ne f4-600 *duckundwech* wobei ich doch glaube das die schon 600w an 2ohm macht :)
 
Würde sie in Reihe bei 8Ohm fahren ...
warum? ...
naja, weil du dann weniger Kabel legen musst und ich mich immer auf die Aussage verlassen würde das eine höhere Impendanz zu bevorzugen ist.
aber welcher Effekt die Brückung der Kanäle mit sich bringt kann ich nicht sagen, ich denke ma ob du dann 4ohm mono oder 8Ohm Stereo nimmst dürfte dann die Frage sein ...
alles darunter würde ich persönlich auch nicht machen, ...

aber das darfst du entscheiden und mir kann es egal sein ... :hippi:
 
ja liefern wird das schon, fragt sich nur wies klingt. Probier doch einfachmal beide möglichkeiten aus. Ich glaub dann merkst schnell was besser ist.
 
kommt auch darauf an wie du die TMTs fahren moechtest
als reinen Kickbass (unter 200Hz) kann man auch die Parallelvariante nehmen und die erhoehte Leistung nutzen
darueber waere fuer mich die Reihenschaltung bzw. die separate Ansteuerung (die meines Erachtens identisch ist) zu bevorzugen
interessant waere da dann evtl. auch einenTMT als reinen Kickbass per Einzelansteuerung zu betreiben, und Laufzeit/Phasenunterschiede im Mittelton zu vermeiden (mache ich zumindest so)
 
die sollen nur als tt sein als mitteltöner kommt noch ein 13cm in die tür und ein 10cm ins amaturenbret *hust*
 
hm ... ob nun an jeden kanal eine oder in reihe ... weiß zwar nicht obs da klanglich n unterschied gibt ... aber zumindest spart man kabel ;)
 
Hi,

Mono gebrückt kannste vergessen bei der AS, würd entweder einen je Kanal machen oder 8Ohm Brücke. Letzteres hätte den Vorteil das beide gleichlaut angesteuert werden.
 
Hi,

also ich würde die Reihenschaltung von Lautsprechern nur im äußersten "Notfall" nehmen wollen. Höhere Impedanz hin oder her... die Lautsprecher werden nicht exakt gleich sein und sich beeinflussen.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten