2 * 13cm vs 1 * 16cm FS (vs 2 * 16)

hNz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Dez. 2006
Beiträge
122
Hallo,

Schaut euch einfach mal das Topic an -> Was macht am meisten spaß? :effe:!

Meine vermutung 2 * 13cm (4Ohm) würden an der AMP eigentlich 2Ohm machen und ihr mehr leistung entlocken, was ist aber wenn ich einen 2Ohm 16er an die Stufe anhänge? Macht nun ein 2 * 13cm FS mit einer Gesamtnennimpendanz von 2Ohm oder ein 1 * 16cm FS mit einer Gesamtnennimpendanz von 2 Ohm mehr Spaß?

Membranfläche, Hub? Fragen über Fragen :hammer:!
 
wie wäre es mit 3x16?

kommt auf die einbaubedingungen an , wie gut die TMT´s zusammenspielen, wies mit der phase hinhaut usw usf....
 
Moin,

auch wenn ich es bisher nicht getan hab - spätestens jetzt wünsch ich mir/Dir die Suchfunktion zurück! :ugly:

... ich würde einen 16er nehmen. ;) (weil 1 Schallquelle, leichter zu verbauen -> weniger Einbauprobleme/-fehler)
 
sideshowbob schrieb:
Moin,

auch wenn ich es bisher nicht getan hab - spätestens jetzt wünsch ich mir/Dir die Suchfunktion zurück! :ugly:

... ich würde einen 16er nehmen. ;) (weil 1 Schallquelle, leichter zu verbauen -> weniger Einbauprobleme/-fehler)

:thumbsup:
Noch mehr Spass macht nur ein 20er TMT...
z.B. von Visaton gibts da günstiges gutes...
 
Ja nichts desto trotz is die frage 2 * 13 oder 1 * 16 :P! 2 * 13 hat mehr Membranfläche aber der 16er macht im normalfall mehr Hub als ein 13er oder hab ich da einen gedanken fehler :kopfkratz:?
 
1 16er oder 1 13er oder 1 20er......2 CHassis aus og Gründen net.....Stattdessen ultrastabilen Verbau!und perfekte dämmung!
 
Hi,

ich hätt da noch was neues: ein gaaanz bestimmter 18er mit geschlossenem Gehäuse :hammer:

Grüße
Daniel
 
sideshowbob schrieb:
edit: MrWoofa hat den GF200 ;)

Hatte schon gestimmt... es WAR ein GF200, ist aber nun ein TIW200.


Zum Thema... es kommt auf die Serie drauf an, ob ein 13er weniger Hub machen kann. Oft teilen sich die Lautsprecher gleiche bzw. ähnliche Antriebseinheiten. Zumindest kann Visaton AL130 genausoviel errechneten Xmax wie ein AL170.
Bei gleicher Leistung halte ich die Unterschiede aber für marginal...

Gruß, Mirko
 
2 Wege, Phasenprobleme usw sind erstmal nebensächlich :ugly:!
In anbetracht das man Phasenprobleme usw außen vor lässt -> Was macht mehr Druck / Pegel / Spaß 2*13 oder 1*16 :D!
 
Dem kann ich zustimmen... gerade bei einem 2-Wege-System macht es mir zumindest deutlich weniger Spaß, wenn der Mittelton zumatscht... man stelle sich ein Schlagzeugsolo vor, bei dem die TomTom's irgendwie nicht richtig knallen wollen.

Die Einbaumöglichkeiten müssen berücksichtigt werden und Verstärkerleistung lässt sich im Zweifel einfacher bereitstellen als ein sinnvoller Platz für einen zweiten TMT.

Gruß, mirko
 
Hmm sehr gute argumente :), aber irgendwie reizt mich ein 2*13er FS :hammer:!
 
hNz schrieb:
Hmm sehr gute argumente :), aber irgendwie reizt mich ein 2*13er FS :hammer:!

Dann baus doch, aber heul nachher net, falls Probleme auftauchen.

( Deswegen von mir auch die Frage obs ein 2-, oder 3- Wege FS wird )

Gruß Patrick
 
Ich frage lieber vorher bevor ich "Lehrgeld" bezahle :(!
 
Es gibt durchaus gute 2-Wege-Systeme mit 2 13ern... auch wenn Doppelbestückung mittlerweile relativ unbeliebt ist, so kann sie doch funktionieren, wenn man auch gleichen Abstand der Chassis zum Hörer achtet.

Man könnte auch den zweiten TMT nur im Grundton betreiben (also beide den gleichen Hochpass aber der eine nur bis z.B. 250Hz und der andere bis 2kHz oder so). Dann hättest du die spaßige Überhöhung im Kickbass und eine einzelne Schallquelle im Mittelton.

Gruß, Mirko
 
sooo langsam und schlecht klingen 2 wege auch nicht

für die leute, die nen 3 wege abstimmen KÖNNEN, wird es vorteile bringen, nen 2 wege ist einfacher gut hinzubekommen

und 2 x 13 ner können auch schon reichlich radau machen, selbst ohne subunterstützung :bang:
 
MacMorty schrieb:
sooo langsam und schlecht klingen 2 wege auch nicht

für die leute, die nen 3 wege abstimmen KÖNNEN, wird es vorteile bringen, nen 2 wege ist einfacher gut hinzubekommen

und 2 x 13 ner können auch schon reichlich radau machen, selbst ohne subunterstützung :bang:

Du sprichst mir irgendwie aus der seele, ich wollte eigentlich nur wissen ob 2 * 13ner oder 1 * 16er mehr Spaß / Druck / Pegel machn .. kann das noch wer bestätigen?
 
ich habe 2 x 13 ner (sowohl im 2, als auch 3 wegefrontsystem) und die funktionieren sehr gut

beim konni haben 2 x 16 ner nicht funktioniert, ein 16 ner war definitiv besser

wichtiges argument wäre noch, das die LD genügend luft zum athmen (magnetdurchmesser zum einbau) haben müssen (bei mir war da auch 13 ner sinnvoller mit stahladapter auf 16 ner)

... alle anderen argumente sind schon gebracht worden
 
Zurück
Oben Unten