Hallo,
erstmal ein großes Lob an dieses Forum! Bin neu hier und seit Stunden begeistert am lesen und staunen.
Zu meiner Frage:
Bin am überlegen ob ich meinem Skoda Octavia je Vordertür 1x AA165 oder 1xAA130 mittels Adapterplatten gönnen soll. Preislich tun sich die beiden ja kaum was. Der AA165 soll tiefer spielen, der AA130 wesentlich dynamischer.
Soll heißen: Ich hab viel gelesen über den Vergleich zwischen 1xAA165 zu 2xAA130 auf's Türvolumen, oder 1xAA165 Türvolumen zu 1xAA130 in geschlossenem Gehäuse.
Nicht gefunden habe ich den Vergleich von 1xAA165 zu 1xAA130 auf Türvolumen.
Oder macht das keinen Sinn, weil Türvolumen für den 13-er zu groß? Zu kleiner Pegel im Vergleich zum 16-er, oder, oder, oder ...
Ach ja, AMP ist eine Audio System F4-560, die die AA's samt A25 für den HT vollaktiv antreiben wird. Gibts da Probleme beim AA130-8 weil 8 Ohm? Oder besser zum 4 Ohm 13-er greifen?
Musikrichtung ist übrigens quer Beet, also Pop, Charts, Dance.
Dankeeeeee - Gerd
erstmal ein großes Lob an dieses Forum! Bin neu hier und seit Stunden begeistert am lesen und staunen.
Zu meiner Frage:
Bin am überlegen ob ich meinem Skoda Octavia je Vordertür 1x AA165 oder 1xAA130 mittels Adapterplatten gönnen soll. Preislich tun sich die beiden ja kaum was. Der AA165 soll tiefer spielen, der AA130 wesentlich dynamischer.
Soll heißen: Ich hab viel gelesen über den Vergleich zwischen 1xAA165 zu 2xAA130 auf's Türvolumen, oder 1xAA165 Türvolumen zu 1xAA130 in geschlossenem Gehäuse.
Nicht gefunden habe ich den Vergleich von 1xAA165 zu 1xAA130 auf Türvolumen.
Oder macht das keinen Sinn, weil Türvolumen für den 13-er zu groß? Zu kleiner Pegel im Vergleich zum 16-er, oder, oder, oder ...
Ach ja, AMP ist eine Audio System F4-560, die die AA's samt A25 für den HT vollaktiv antreiben wird. Gibts da Probleme beim AA130-8 weil 8 Ohm? Oder besser zum 4 Ohm 13-er greifen?
Musikrichtung ist übrigens quer Beet, also Pop, Charts, Dance.
Dankeeeeee - Gerd