1xAA130 oder 1xAA165 pro Tür?

GerdJo

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2005
Beiträge
70
Hallo,
erstmal ein großes Lob an dieses Forum! Bin neu hier und seit Stunden begeistert am lesen und staunen.

Zu meiner Frage:
Bin am überlegen ob ich meinem Skoda Octavia je Vordertür 1x AA165 oder 1xAA130 mittels Adapterplatten gönnen soll. Preislich tun sich die beiden ja kaum was. Der AA165 soll tiefer spielen, der AA130 wesentlich dynamischer.
Soll heißen: Ich hab viel gelesen über den Vergleich zwischen 1xAA165 zu 2xAA130 auf's Türvolumen, oder 1xAA165 Türvolumen zu 1xAA130 in geschlossenem Gehäuse.
Nicht gefunden habe ich den Vergleich von 1xAA165 zu 1xAA130 auf Türvolumen.

Oder macht das keinen Sinn, weil Türvolumen für den 13-er zu groß? Zu kleiner Pegel im Vergleich zum 16-er, oder, oder, oder ...


Ach ja, AMP ist eine Audio System F4-560, die die AA's samt A25 für den HT vollaktiv antreiben wird. Gibts da Probleme beim AA130-8 weil 8 Ohm? Oder besser zum 4 Ohm 13-er greifen?

Musikrichtung ist übrigens quer Beet, also Pop, Charts, Dance.

Dankeeeeee - Gerd
 
Der 13er gefällt mir persönlich auch was besser, aber dann auch nur im Doppelpack pro Tür ....
Es kommt halt auch mitunter immer auf die Pegelansprüche an die man hat, und ein AA130 pro Tür wäre MIR PERSÖNLICH ein bisserl zu wenig.

Der Thomas (*V6*) hat in seinem Autole 2 AA130 pro Tür = Passt und gefällt :)

Am besten wäre es aber natürlich wenn du irgendwie eine Möglichkeit hättest die einfach mal Probezuhören?!
Geschmäcker sind schließlich verschieden - und das ist auch gut so :beer:

mfg
Marco
 
Ich würde den A130 nicht auf die Tür spielen lassen, sondern immer im geschlossenen Gehäuse, denn dafür ist er gedacht. Während der A165 eher für Free-Air bzw. die Tür geeignet ist...

Grüße,

Moses
 
HErzliche Begrüßung hier im FORUM !

HErzlichst Willkommen...


Beste Grüße aus HAMBURG

Anselm N. Andrian



Gerne PN oder MAIL....
 
Auf TürVolumen weiß ich nicht genau wie sich die 13er verhalten..
aber insgesamt würde ich den 13er dem 16er vorziehen
 
Danke erstmal für Eure Meinungen bzw. Erfahrungen.
Hmm, also doch besser den A130 auf geschlossenes Gehäuse. Müsste dann die Türtaschen komplett entfernen und aus GFK Doorboards bauen. Zu dicke Dobo's will ich aber nicht an die Tür hängen, wegen der Optik. Denke ich dürfte so 4-5 Liter rausbekommen. Reicht das für nen 130-er?
Ach ja wegen dem Pegel ... ich höre normalerweise recht laut, soll heißen es darf ruhig schon mal krachen - zumindest wenn ich alleine fahre ;)
Sollte aber, wenn möglich auch bei moderaten Lautstärken fein klingen.
 
Moin und Herzlich Willkommen!

ich würde mir an Deiner Stelle die Autos mit 16er oder doppel-13er erstmal anhören :!:
(auf einem Treffen wäre es ideal :ugly:, siehe "Ankündigungen")

LG aus HH
... ToM, mit 16er Andrian
 
Hallo,

wie MArco bereits geschrieben hat laufen bei mir 2x AA130 pro Seite SEHR SCHÖN !!
Ich hatte vorher je einen AA165 pro Tür und irgendwie klang da das Schlagzeug so, als ob der Trommler immer kleine "Stoff-Schutz-Kappen" auf den Stöcken gehabt hätte. DIe 130er sind da "gnadenloser" und mit festerem "Ansatz".
Im Pegel stehen die dem 165er in nichts nach, wenn die Befestigung, Aerodynamik hinterm Chassis und die "Befeuerung" stimmt.
Leistung ( saubere, stabile !! ) wollen / können die haben !!

Also:

:thumbsup: für die AA130 !!!

Gruß Thomas
 
@*V6*

glaube ich gerne dass 2 pro Tür klasse sind. Aber - ich habe nicht wirklich die finanziellen Möglichkeiten 2 Paar zu kaufen. Deswegen ja auch die Frage ob's 1 pro Tür auch macht.
 
Einer tut´s auch !!!

Gruß Thomas
 
@GerdJo

Schau mal hier nach: neue A130 (unten auf der ersten Seite)

Da sparste beim ersten Paar schonmal was. Wenn du dann wirklich Lust auf zwei Paar hast bau einfach für eine Doppelbestückung und verschließe solange eine Öffnung bis du dir das zweite Paar leisten kannst. Augen auf und es wird sich sicher noch solch ein Schnäppchen ergeben wie das oben genannte.

Gruß,
lobster
*mit A130 in geschl. Gehäusen und A165 in geschl. Gehäusen* :thumbsup:

PS: Ausserdem sind dort doch noch einige andere leckere Sachen in der Auslage. :bang:
 
@GerdJo:
Um nochmal auf deine Volumenfrage zurückzukommen ....
Also die 4-5 Liter wären für einen AA130 schon ziemlich optimal, das passt auf jeden fall so ....

Auf die Tür geht aber halt auch wenn mans ordentlich macht, wie ich mich ja schon beim Thomas von überzeugen konnte ;)

mfg
Marco
 
es geht auch mit 3 Stück 13´ern ...

... ganz schön schnell und wenns sein muß auch mal laut!

Ich habe im Golf IV-Variant gleich 3 Stück AA 130/8Ohm als Kickbässe drin.
Persönlich höre ich als Trommler gerne einen schnellen Kickbass. Dafür eignen sich dei 13´er recht gut.
Ebenso habe ich die Erfahrung mit 2 Stück AA130 gemacht und finde diese auch sehr gut!

Fotos werden dann noch folgen!

Grüsse Cutte - CSP2000.de
 
@GerdJo

In meinem Wagen ein 16er pro Seite, im Wagen meiner Freundin ein 13er pro Seite.

Auf der u.g. website kannst du nochmal A165 in Gehäusen sehen :bang: sowie Doppel-13er, ebenfalls geschlossen. A165 auf Türvolumen sind auch noch dabei...

Gruß,
lobster
 
Zurück
Oben Unten