1x Optima Yellow + 5x 1F mit VRX1.500.2 + K2.02 + K4.01

HiFi-Fan

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2007
Beiträge
756
Hallo...

Ich werde in mein Auto (RRM) warschenlich einen Gastank einbauen...

Daher muss ich die Woofer wohl in einer Kiste an der Rückwand verstauen... ich wollte dann aber auch nicht mehr viel an höhe opfern, daher wird das verbauen meiner Yellow Top Zusatzbatt nicht so wirklich funktionieren... Habe jetzt wzei Yellows eine kommt dann weg, eine vorne rein...

Daher will ich mir ein Audison 53mm² Kabel verlegen (Sonus)... mit dem auf den großen Audison Verteiler, von da aus auch mit dem 50mm² auf 5 Caps (3x1F Dietz vorh., 2x Brax/Helix neu dazu) die ich via Cu-Schienen verbunden habe... von da aus je mit dem passeneden Kabel für die jeweiligen Amps zu den Amps (kürzester Kabelweg, Steg's nehmen 35mm² auf)...

unbenannt923b8.jpg


mit den Woofern muss ich noch mal sehen was kommt, könnten 2x Hertz HX250, 2x JLW6V2, 2xPSW269, ??] werden... als Ampstufe wird eine K2.03, A6 oder VRX1.500 kommen... definitiv wird die Substufe unter 4Ohm laufen... die K4.01 + K2.02 an 4Ohm...

Meint ihr das reicht an Strom ???

Gruß Kai
 
Hmm ... klingt irgendwie nach Porsche fahren mit Fahrradreifen ... :taetschel:
Du hast da schon recht hochwertige Komponente ...
schonma über ne Stinger oder Hwaker Genesis nachgedacht ...
vielleicht auch ne NSB FT.
Würde dann lieber 1-2 Caps opfern anstatt auf ne gescheite Zusatzbat zu verzichte...
Wobei es natürlich besser wäre alles rein zu bekomme.

Schon ma gemesse?

Grüße :beer:

Edit:
Schonma überlegt das Woofergehäuse ein paar Liter größer zu mache und die Bat da rein zu pfeffern?
 
HiFi-Fan schrieb:
Hey... klar... hatte ich im alten wagen auch zu anfangs...

Und ich dachte es merkt keiner das die Idee nur geklaut ist ... :hippi: :D
Hast du die Stufen schonma in die Mulde gelegt und dir die Maße genau angeschaut??
Wenn ich so darüber nachdenke müsste da doch noch Massig Platz sein ... :?:

Grüße und viel erfolg!
 
Zurück
Oben Unten