1x 8" oder 2x 6,5" in den Fußraum?

Apocs

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Okt. 2005
Beiträge
272
Ist es eigentlich geschickter, wenn ich 2 6,5" Subs oder TMTs oder einen 8" Sub in den Fußraum von meinem IVer Golf baue?
Volumen wird denke ich sowas an die 8-10 Liter werden, denn der Beifahrer soll ja auch noch Platz haben...

LG Alex
 
Hallo Alex, ich würde mir einen 20er Suchen, der auf das Türvolumen spielt, wie z.B. der Ali 8" oder der Iridium 8. 1 20er sollte leichter zu verbauen sein als 2 16er Pro Tür, da du dafür ein Dobo brauchst.

Und 2 16er in 10 Litern werden nicht gehen. Einer alleine braucht normalerweise schon mehr Volumen, falls er nicht extra für kleine Volumen ausgelegt ist.

Gruß Christian
 
Hi,

du könntest dich im Home-Hifi-Sektor umschauen. Da wäre z.B. der Visaton GF200, der dank 2x4 Ohm Spule auch Car-Hifi-Freundlich zu beschalten ist und auch in 10l aufwärts laufen könnte. Er ist zudem relativ langhubig ausgelegt und bietet geringste mechanische Verluste...

Gruß, Mirko
 
Also den GF 200 habe ich zu Hause, aber bei dem Chassis komme ich noch auf keinen grünen Zweig...hatte ihn in 18 Liter BR, da spielt er nicht schön, dann hatte ich ihn in 18 Liter geschlossen, auch nicht gerade atemberaubend....ebenfalls habe ich ein 7 Liter Gehäuse, welches mit von dem Typ empfohlen wurde, dem ich den Sub abgekauft habe...da kommt gar nichts mehr raus...

Das Chassis ist für mich ein Rätsel.

LG Alex

/edit:
Kann man eigentlich auch nen Hertz ES 250 in so ein kleines Volumen quetschen, oder sollte man da doch besser zum ES 200 greifen, der dann besser loslegt?

Frage nur, weil unser Media Markt günstig den ES 250 im Angebot hat.

LG
 
Visaton TIW 200 XS geht in etwa10l, hab ich selber, spielt bis etwa 55Hz hinunter.

Beim Golf IV würd ich aber keine Sekunde an ein aufwändiges geschlossenes Gehäuse verwenden, so super wie man die Türen gedämmt und vor allem stabil dicht bekommt!
 
Geht doch um einen Einbau im Fußraum, nicht in der Türe.
 
Hm, gedämmt hab ich bei meinen Türen noch nichts...stimmt aber schon, dass da eigentlich alleine mit den TMTs schon ordentlich was geht...
Mal überlegen...

LG Alex
 
hi,

also fußraumwoofer halte ich persönlich bei dir, da du eher der spaßorientierte hörer bist, für nicht so sinnvoll... es geht einfach, verglichen mit kofferraumsubs, recht wenig...

ich würde eher richtung 10" im kofferraumseitenteil oder 10-12" in der mulde gehen.

kannst du klanglich aus super hinbekommen und hast evtl reserven...
 
acca schrieb:
also fußraumwoofer halte ich persönlich bei dir, da du eher der spaßorientierte hörer bist, für nicht so sinnvoll...

Gehts nicht um TMTs?

Komisch mit dem GF200... hast du die Möglichkeit im Auto zu messen?

Gruß, Mirko
 
Apocs schrieb:
Ist es eigentlich geschickter, wenn ich 2 6,5" Subs oder TMTs oder einen 8" Sub in den Fußraum von meinem IVer Golf baue?
Volumen wird denke ich sowas an die 8-10 Liter werden, denn der Beifahrer soll ja auch noch Platz haben...

LG Alex

ich denke, es geht um woofer ;)
 
Ne, leider, hab ich nicht...
Hab auch heute wieder mit dem GF 200 rum gespielt, verschiedene Einstellungen ausprobiert, und das Ding hat sofort komsiche Töne von sich gegeben :(
Hab dann wieder meinen uralten Pioneer Woofer dran geklemmt und da ist wieder richtig feiner Bass raus gekommen.
Schon klar, meine derzwitige Endstufe ist auch nicht gerade das Maß der Dinge, aber wenn der Pioneer sogar richtig gute Töne von sich gibt, dann sollte das für den GF ja auch kein Problem sein.


Ach ja, es geht nicht um TMTs, sondern ich wollte da einen Sub einbauen...aber wenn ich mit richtig guten TMTs und der passenden Endstufe ähnliches hin bekomme, dann soll es mir nur recht sein!

BTW habe ich das HSK 165 Compo von Hertz drinnen.

LG Alex
 
Hi

Ich hab nen 8" in knapp 8L drin: Den RE8! Sogar ohne LZK gut! Sub und TMT liegen nur rund 6cm auseinander
Testweise aber nun 3 RE8 im Heck... Schon ein unterschied :keks:
Nummer 4 kommt dann noch...(der von vorne)

Nur das einstellen ist noch nicht geglückt... vermisse den Sub vorne...

Gruß
Daniel
 
@Daniel
Schonmal dran gedacht, 3 Stück hinten und einen vorne zu verbauen?

Gruß
Konni
 
Hmm, danke für den denkanstoß...

Dann bekommen die Hinten weniger leistung als der eine arme vorne...
Vom Radio gehst (mit getrennter lzk), aber von der stufe nicht so schön :-(

Leider passt der neue RE8 nicht in das Gehäuse des Alten :wall: Der neue ist Tiefer hab ich den verdacht (das kläre ich noch)

Aber eigendlich hab ich vorne noch platz :thumbsup:

Mal schaun! Erstmal "hinten" testen...

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten