1F Cap, drei Endstufen; Fragen

So, Ausstattungscode: 8GL -> 120A, was ich mir schon gedacht hab.

zu dieser Frage nochmal: Kann ich die Stinger einfach an meine Amp-Verteiler, natürlich mit Absicherung, anschließen? Oder muss die Zusatzamp immer in der Leitung zwischen Starterbatt und Amps hängen. Was sagt Ihr dazu?

PS: meine Starterbatt: 85A + Stinger20A 105A; liegt ja unter der Generatorspannung, müsste also passen soweit von der Ampere
 
ich hab meine Batt einfach am Verteiler dran und mit 150A abgesichert.

mfG Alex
 
ok, danke!

Gibt es auch eine Anschlussreihenfolge? Oder kann ich die Batt einfach an den Verteiler dran (mit Sicherung) und gut?
 
Dir ist aber schon klar, dass du die Batterie auf die selbe Spannung wie die Starterbatterie laden musst vor dem Anschließen, oder?!
Am besten ist es wohl alles ohne Sicherungen zusammenzuschließen (erst mal Batts und Caps - alle auf die selbe Spannung geladen) und danach die Verstärker anhängen und Sicherungen einsetzen. Kleine Funken sind da normal, da sich die Elkos in den Amps aufladen und kurz ein recht hoher Strom fließt.

Stephan :)
 
ich würde WENN überhaupt die beiden batterien mit nem seperaten ladegerät vollladen, ohne sicherungen im auto anschließen/laden halte ich für etwas gewagt.

hatte aber auch noch nie ein problem wenn ich die batterie direkt ans bordnetz angeklemmt habe (mit sicherungen!!), da sollte wenn beide batterien geladen sind überhaupt nichts passieren. caps funken da eher gerne mal, deswegen die unbedingt mit nem vorwiderstand laden vorm anschließen.
 
jetzt bin ich durcheinander.

Also, Amps abklemmen, Batt an den Verteiler (mit/ohne Sicherung), eine Weile spazieren Fahren, dann die Amps wieder dran :kopfkratz:
Stom ist nicht mein Ding :ugly:
 
Die Batterie, sofern nicht bereits auf die gewünschte Spannung geladen, mit einem Ladegerät (am besten mit Strombegrenzung) laden bis auf die Spannung der Starterbatterie (~13,8V). Auf keinen Fall eine ungeladene Batterie einfach parallel zur aktuellen hängen!!!

Stephan :)
 
ok! Wenn ich die geladen hab, dann kann ich die an die Verteiler dranhängen?
Sorry Jungs für die 'blöden' Fragen, habe keine Erfahrung mit diesem Thema und möchte auf keinen Fall einen Kabelbrandt etc.
 
Klar, wenn beide die selbe Spannung aufweisen, kannst du sie parallel an den Verteiler hängen. Aber die neue eben vorher auf die selbe Spannung bringen, das ist ganz wichtig. Das machst du entweder mit einem geeigneten Ladegerät oder mit einem Netzgerät mit Strombegrenzung. Ich weiß jetzt nicht wieviel Ah die Batterie hat, aber angenommen die 20 stehen für 20Ah, dann würde ich einfach auf 2-3A den Strom begrenzen und in 10h ist die Batterie dann voll. Meist werden die Batterie aber schon geladen versandt, dann ist es vielleicht gar nicht mehr nötig oder geht dementsprechend schneller.

Stephan :)
 
wichtig ist nur, das die batts zum zeitpunkt des anklemmens ungefähr dieselbe spannung haben.

Umso mehr unterschied besteht, umso mehr funkt es natürlich beim anklemmen.
bis 0,2 volt macht das aber sogut wie nix.

Kannst auch hingehen und die batt mittels ladelampe erstmal anklemmen, irgendwann so anch ein paar stunden leuchtet diese nichtmehr - dann haben beide batts die gleiche spannung, parallel dazu dann den richtigen anschluss - fertig.

Und was zur absicherung:

Die absicherung sollte immer dem queershcnitt angepasst sein, nicht einfach 150 a und gut ist.

Wenn du also direkt aufs kabel gehst, was von der starterbatt vorne kommt - sollte die gleiche absicherung wie vorne eigentlich immer passen.

Gruss
 
Re: 1F Cap, drei Endstufen; Fragen; Edit: Zusatzbatterie ist da

Fahre mal heute zu unserem ACR, mal sehen ob der mir die Batt laden kann. So wie es aussieht,
kriege ich das alleine nicht hin.
Danke schon mal für die Antworten, halte euch auf dem Laufenden.

PS: Vllt. kann ein Mod oder Admin mein Thema ergänzen mit Edit: Zusatzbat ist da
Danke
 
Edit: Die SPV20 ist drin; vielen Dank an dieser Stelle an Didi!

Was auffällt, FS läuft echt stabil, nur der Sub spielt jetzt etwas kickig so das der
ortbar wird dadurch, muss nochmal in Ruhe hören und evtl. andere Einstellungen probieren. Evtl. LZK :kopfkratz:
 
Hab auch nochmal ne Frage zum Cap Anschluss.

Und zwar wenn ich ne Zusatzbatterie drin habe und diese auch gleichzeitig als Verteiler nehme für 2 Endstufen kann ich dann den Cap auch mit auf das + von der Batterie klemmen sodas beide stufen damit gestützt werden?
 
Zurück
Oben Unten