Dr._Seltsam
wenig aktiver User
- Registriert
- 14. Aug. 2016
- Beiträge
- 22
- Real Name
- Martin Dauskardt
Für meinen Toyota gibt es nur Lautsprecheradapterringe für 160 bzw. 165mm-Lautsprecher. Nun möchte ich aber einen vorhandenen 17cm-Mitteltöner verbauen. Wenn ich den auf den Plastikadapter lege, liegen die Bohrlöcher des Lautsprechers genau auf dem Außenrand des Plastikadapters, so dass eine Verschraubung nicht möglich ist. Ich müsste neue neue Bohrungen durch das Metallchassis machen, die direkt durch den äußeren Kleberand der Sicken gehen würden. Das möchte ich ungerne machen...
Was ich bräuchte, wäre eine Art stabiler dünner flacher Metallring, den ich erst auf den Adapter schraube, und auf den ich dann den TMT setze. Ein Ring aus Holz geht nicht, denn da würde die Höhe nicht mehr stimmen.
Hat jemand eine Idee, ob und wo es sowas geben könnte? Ein Aluring von Schäffer wäre vermutlich nicht stabil genug.
Dies ist der Adapterring:

In meiner Not habe ich mir erstmal einen Adapter aus MDF zurechtgesägt. Das war eine Heidenarbeit, denn da wo die Bohrungen für die Tür sind, darf der Adapter wie beim Bild ersichtlich nur ganz dünn sein, sonst passt die Türverkleidung nicht.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz glücklich. Ich musste das Teil aus einem Ring und einer untergeschraubten Platte zusammenbauen, um die Form hinzukriegen. Meine Sägegenauigkeit lässt auch zu wünschen übrig. Die Türverkleidung lässt sich im Bereich des LS nur mit Spannung andrücken, was beim Originaladapter und auch beim Toyota-Lautsprecher nicht der Fall war. Nach dem letzten Regen habe ich festgestellt, dass die Türverkleidung auf Höhe des LS an der Unterseite etwas feucht war. Der MDF-Ring (ich habe ihn nur mit lösemittelfreiem Aqua-Holzlack geschützt) war auch an der Unterkante feucht. Ich vermute, dass Wasser auf dem Türschweller hinter die Türverkleidung gekommen ist, da diese nicht ganz eng am Türblech ansitzt.
Daher der Wunsch, einen passgenau gefertigten Adapter zu verwenden.
Hat noch jemand Idee, außer dem Metallring?
Was ich bräuchte, wäre eine Art stabiler dünner flacher Metallring, den ich erst auf den Adapter schraube, und auf den ich dann den TMT setze. Ein Ring aus Holz geht nicht, denn da würde die Höhe nicht mehr stimmen.
Hat jemand eine Idee, ob und wo es sowas geben könnte? Ein Aluring von Schäffer wäre vermutlich nicht stabil genug.
Dies ist der Adapterring:

In meiner Not habe ich mir erstmal einen Adapter aus MDF zurechtgesägt. Das war eine Heidenarbeit, denn da wo die Bohrungen für die Tür sind, darf der Adapter wie beim Bild ersichtlich nur ganz dünn sein, sonst passt die Türverkleidung nicht.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz glücklich. Ich musste das Teil aus einem Ring und einer untergeschraubten Platte zusammenbauen, um die Form hinzukriegen. Meine Sägegenauigkeit lässt auch zu wünschen übrig. Die Türverkleidung lässt sich im Bereich des LS nur mit Spannung andrücken, was beim Originaladapter und auch beim Toyota-Lautsprecher nicht der Fall war. Nach dem letzten Regen habe ich festgestellt, dass die Türverkleidung auf Höhe des LS an der Unterseite etwas feucht war. Der MDF-Ring (ich habe ihn nur mit lösemittelfreiem Aqua-Holzlack geschützt) war auch an der Unterkante feucht. Ich vermute, dass Wasser auf dem Türschweller hinter die Türverkleidung gekommen ist, da diese nicht ganz eng am Türblech ansitzt.
Daher der Wunsch, einen passgenau gefertigten Adapter zu verwenden.
Hat noch jemand Idee, außer dem Metallring?