16er TMT im Pegel absenken.

->e<-

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Juli 2006
Beiträge
165
Hallo zusammen,

ich habe ein 3 wege FS. Beim Einpegeln FR zu FL stoße ich da auf ein kleines Problem. Ich kann die seiten nur mit der balace zu einander ein pegeln.

Nun ist es leider so dass wenn ich alle 6 chassis zusammen spielen lasse und einpegle, ich auf einen wert von -9 auf der linken seite komme.

Wenn ich aber die TMT's aus schalte ist der pegel zu links lastig. Bzw. wenn ich HT/MT aus schalte und nur die tmt's laufen lasse ist der pegel zu rechts lastig.

Nun suche ich eine möglichkeit wie ich die TMT's (oder besser gesagt einen TMT im pegel einstellen kann.
Am besten stufenlos.

Dass ich dann HT/MT (ohne TMT) mit der balace einpegel, und dann mit dem wert (z.b -6 auf der linken seite) die tmt's einpegel.

Weis einer wo man so einen stufenlosen regler her bekommt?

die TMT's haben 4 ohm und werden mit 75W RMS belastet.
 
in der endstufe das stereo poti (für level) in zwei enzelne umbauen ;)
 
geht leider nicht da HT/MT zwei kanäle der lrx 4 haben und die 16er die anderen beide kanäle. somit sind beide potis schon in gebrauch ;)

Gibt es denn keinen externen poti der nur am pegel dreht und nicht am klang?
 
Hi,

ich finde es irgendwie seltsam, dass du einen Lautsprecher so weit absenken musst :kopfkratz:


Gruß, Mirko
 
Ich habe nicht geschrieben dass ich ein chassis stark absenken muss. das ''-6 auf der linken seite'' war nur eine annahme.

Dass ich (HT/MT) so weit nach rechts schieben muss liegt wohl an der direkten ausrichtung von HT/MT.

Ich müsste den TMT sicher nur wenige db absenken. aber ich müsste es eben tun ;)

Normal könnte man den Pegelunterschied der TMT's auch vernachlässigen. Aber wer ist hier schon normal? ;) :hammer:
 
Genau dieses Problem werde ich wohl auch haben, aber auch nach dreimaligem Fragen habe ich bisher nie eine ausreichende Antwort oder so bekommen...

Das was du da machst wollte ich mit nem Spannungsteiler machen, allerdings dann halt die MT/HT-Fraktion leiser.
Welchen Widerstand man da nehmen kann weiß ich bis heute nicht, geschweige denn ob das überhaupt machbar is... :ka: :cry:
 
Wie wärs mit nem gebrauchten Vorverstärker mit getrennt regelbaren Kanälen zur Anpassung des Eingangssignals? Dann bekommst auch etwas mehr Dampf auf die TMT´s. Sollte es doch bei Ebay oder im Flohmarkt geben.
Oder so ne Billigeweiche nehmen und alles was nicht gebraucht wird rausschmeißen.
 
Hi,

mich wundert etwas, dass der TT noch so viel zur Lokalisation beiträgt, wenn der doch eigentlich nur im Grundton läuft.
Was soll die direkte Ausrichtung damit zu tun haben?

Aber ich verstehe es doch richtig, dass du balance auf -9 stellen musst, um eine mittige bühne zu haben (bis wo hin geht denn die Skala)? Sicher, dass die LZK stimmt?


Gruß, Mirko
 
Bis wohin die skala geht muss ich erst schauen, werde ich aber tun. Aber ein Gutes stück weiter wie -9 geht sie auf jeden fall.

Dass der linke tmt zu leise ist hört man nicht raus wenn alle chassis musik machen. Jedoch wenn ich die TMT's ohne HT/MT einpegel, und spielen lasse, merke ich dass ich dann schon deutlich mehr dynamik und ''fußvibrationen'' auf dem fahrersitz habe. Und gerade auch wegen den ''Fußvibrationen'' hätte ich gerne den linken TMT lauter.
 
...gehst Du in die LRX mit 4 Cinchkabeln rein und nutzt die interne Weiche nicht?
..oder hast die LRX im Multichannel Modus und nur 2 Cinchkabel dran?
 
Ich gehe mit 4 Chinchkabel in die lrx.

Chinch 1+2 (''Front'')= HT/MT passiv getrennt und der Hochpass an der LRX

Chinch 3+4 (''Rear'')= TMT. Hochpass übers HU und Tiefpass über die LRK
 
LZK für MT/HT ist beidseitig defininiv in ordnung.

LZK für die TMTs habe ich ehrlich gesagt nur ''mal schnell per gehör eingestell' Evt sollte ich da vielleicht nochmal genauer ran.
Ich war mir nur eigentlich relativ sicher dass mein prob vom Pegel und nicht der Laufzeit kommt (Mir ist bekannt dass Pegel und laufzeit mit einander ein her geht.)

ich werde das die nächsten Tage aber auf jeden fall noch einmal testen.

Mein Pioneer kann die werte ja nur in cm eingeben. Was denkt ihr welche anfangswerte machen denn sin?
 
Zurück
Oben Unten