16er Flat System oder 13er System?

Goernitz

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
806
Tja eine gute frage... mein kumpel hat nen b corsa und ohne modifikation am blech oder dobos passen keine normalen 16er rein (irgendwie kommt mir das von meinem auto bekannt vor...) und da frage ich mich jetzt was besser ist, nen 16er flat oder nen 13er...

amp wird eine next q12, und fürs fs stehen zur zeit zur auswahl:

1. AIV SLX 130

2. Sinus Live SL-F165 + NEO 25s (soll ganz gut sein für den preis)


wie man sieht, knapes budget, fürs fs sind nur so 80 € eingeplant...
 
Das Problem beim 16er ist auch das die Sicke des LS am Gitter anstossen kann.
Da musst dann das Gitter etwas warm machen und umformen.
Warum machst nicht das loch im Blech hinter dem Lautsprecher etwas grösser? ..
ist doch auch kein Akt und klanglich auch sinnvoll.
 
das die sicke anstoßen kann hab ich auch schon gehört, aber ich dachte so an 1,5 cm MPX distanz ringe, das dürfte aus reichen...

warum ich das blech nicht größer mache? mein kumpel killt mich *g* hab schon drüber nach gedacht mit der flex ran zu gehen und ihn ab zu lenken "guck mal ein vogel", aber ich glaub net das der da mit macht... ich hätte bei nem 12 jahre alten auto da keine skrupel, vor allem da es nicht meines ist :hammer:

ich bin schon glücklich das ich ihn von heck LS zu einem FS + dämmung bewegen konnte...
 
in meinem opel einbaufragen thread wurde noch ein anderen fs empfohlen wo der magnet durch das loch passt, was gibts da alles für system de da durch passen würden und bezahlbar sind, und ist das akustisch überhaupt sinvoll bei der kleinen ankopllung an das volumen?

das loch ist übrigens an der schmalsten stelle 8 cm
 
lieber das Blech etwas umklopfen.

16er Neodym Systeme die auch wirklich was können sprengen deinen Preisrahmen glaub ich.

gibt viele billige bei denen wie du shcon sagst der Magnet nach vorne raus kommt. Hät da aber noch nie was vernünftiges gesehen
 
ja bei dem sinus live kommt der so vorne raus...

das blech mit nem gummi hammer bearbeiten hat mir grade auch ein anderer gesagt, ist nicht so endgültig wie weg schneiden :D

die frage ist halt was für nen 16er oder 16er flat brauchbar wäre für so um die 80 € bis maximal 100 € (so 80 wäre besser)... kacke wenn das budget so klein ist...

PS: 2x M18W pro seite? geil *g* dobos oder tür volumen? würde die zu gerne mal hören...
 
Die M18W sind speziell für´s Türvolumen gebaut. Sind aber in stabilen DOBO´s sammt Rotgussring verbaut.

btt: mmh bei 80 - 100€ Würd ich entweder Phonocar Titanium (aber die baun zu groß) oder ein Audio System MX Plus nehmen. Da mußt nciht mal viel klopfen und haben nen guten Wirkungsgrad.

Sinus Live LS :taetschel:

ohne Kommentar

Leider ist bei dir kein Wohnort eingetragen.. Aber für eine Probehörung steh ich immer gerne zur Verfügung
 
Kumpel von mir wollte auch an seinem auto nix schneiden. Dachte die flachen LS tuns auch. Hat sich Audio System Radion 165 Flat gekauft.
Man sind das Kackdinger. Taugen überhaupt nichts. Da kommt absolut gar nichts raus.
 
@Alekz: erinnere mich noch an den thread aus dem hifi forum :D und mal 13er probiert?

@Gack: das mx klingt ganz interesant... halt die frage obs passt... oder halt doch 13er... kack opel :D
 
Goernitz schrieb:
@Alekz: erinnere mich noch an den thread aus dem hifi forum :D und mal 13er probiert?


Jo genau, im HIFI-Forum habe ich mal nachgefragt. Hast dich ja auch dazu geäussert gehabt.
Und unser Händler hat uns noch gewarnt von den Drecksdingern. Na ja egal. Wer nicht hören will, muss fühlen.
Nein 13er haben wir nicht ausprobiert. Ist auch egal. Der scheint zufrieden zu sein.
 
Hey,

prinzipiell bin ich ja auch der Meinung man sollte ein Türblech nach den LS formen. Aber wahrscheinlich ist dein Kumpel größer und stärker wie du. Also schlechte Idee das Blech zu "modifizieren".

Mein LS-Tipp:
Next-FLat gibt es sowohl als 13er als auch als 16er. Hab ich bei meiner Freundin im Twingo verbaut. Klingt richtig lecker, halt eben durch und durch ein gutes 300€-System mit einen schön klar auflösenden HT, der heute noch in den Morel Systemen steckt.

Ja ich weis auch das es Next nicht mehr gibt. Hab damals selbst noch über ein dutzend der Restsubwoofer gekauft.
Aber: Die absoluten Reste von Next wurden damals in 2 Paketen mit x Subwoofern, dutzenden Systemen, Endstufen usw bei Ebay verkauft.

Selbst jetzt taucht noch ab und zu mal ein solches System bei Ebay auf. Als Neuware mit OVP (und komischerweise auch mit Garantie?!). Für 80-100€ solltest du da bestimmt fündig werden.
Mehr würde ich dafür nicht bezahlen. :wayne:

Gruß
Chris
 
prinzipiell bin ich ja auch der Meinung man sollte ein Türblech nach den LS formen. Aber wahrscheinlich ist dein Kumpel größer und stärker wie du. Also schlechte Idee das Blech zu "modifizieren".

ich hätte wie gesagt ja kein problem damit, aber mit klopfen kann er sich vieleicht anfreunden :D

er ist 20 cm kleiner und wiegt ca. 30 kg weniger :D

und ich guck mal nach dem next
 
wenn das blech im corsa genauso aussieht wie im astra wird das nichts mit umhauen, und ich kann mit einem hammer umgehen! schneid das weg und gut ist, ich würde den los schicken bier zu holen, bis der wieder da ist ist das erste loch schon drinn.

gruß michael
 
Zurück
Oben Unten