16er flat bis 5cm einbautiefe

halef

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Okt. 2009
Beiträge
48
Hallo kann mich jemand dazu beraten, sollte etwas ordentliches sein, für nen Änfanger, aber bitte keinen Müll

Sollen auch runter spielen können, weil kein Sub einzug halten wird.

lg halef
 
ich hatte mal einige zeit den neokick165 verbaut und war damit sehr zufrieden :)
 
Das Ampire Flat 6 kann ich nur empfehlen! Die können einiges mehr, als wonach sie aussehen ;)
Einbautiefe lag glaube ich bei 43mm. Weiß nur nicht, obs die einzeln zu kaufen gibt.
 
ich hatte ciare cw165nd bei mir drin, die gehen ziemlich gut, genaue et weiss ich grad nicht, müsste man mal schauen.

Phil
 
da fallen mir die hertz space ein..die bauen sehr flach und sind sehr gut soweit.
gruss
 
neue/gebrauchte eton a1 tmt
5cm ET und können gut und laut :)
 
danke für die ganzen antworten...

die Adventure sind ja noch relativ teuer... die Eton discovery sind ja momentan noch günstiger. und besser?!
 
öhm
adventure war mal UVP 500
Discovery 1000

nur die TMT A1 gibts immer mal wieder im Flohmarkt für um die 130 €
hätte auch noch ein ganzes A1 Set abzugeben, bei Interesse, PN

mfg
Stefan
 
Ich dachte nur, weil die discovery gibts neu für 210€... deßhalb :D
 
wer billig kauf-kauft 2mal :keks:
das ad kostet 370euro.....TMT´s
das hertz space k6 kostet glaub ich 450euro TMT´s
und das kleine hertz space k6l kostet glaub ich 250euro TMT`s
nagel mich aber nicht fest....
 
die neokicks bekommste doch recht günstig und ich von denen auf die eton a1 umgestiegen...klar, die A1 können bissl lauter, mittelton is bissl sauberer und auch der grundton is bei den a1 etwas ausgeprägter....aber alles nicht sooooo schlimm...die neokicks sind im allgemeinen schon recht angenehme teile.
 
Die Hertz Space gibts auch öfter mal für nen schmalen Euro.

Hatte mal ein paar in der Bucht für sage und schreibe 98Euro bekommen :D
 
Voodoo schrieb:
Die Hertz Space gibts auch öfter mal für nen schmalen Euro.

Hatte mal ein paar in der Bucht für sage und schreibe 98Euro bekommen :D
Ist bei den Hertz Space 8 ähnlich. Die sind in der Regel für unter 200 Euro zu bekommen, der UVP ist einfach astronomisch.
 
Dafür waren sie dann aber auch nicht so der Hammer.

Der HV1600 kann wesentlich mehr :beer:
Aber die Einbautiefe vom HV1600 steht hier wohl ausser Diskussion ;)
 
Voodoo schrieb:
Dafür waren sie dann aber auch nicht so der Hammer.

Der HV1600 kann wesentlich mehr :beer:
Aber die Einbautiefe vom HV1600 steht hier wohl ausser Diskussion ;)
In Sachen Tiefgang und Kick sind die Hertz Space bestimmt kein Vergleich zum HV. Die Space brauchen definitiv Subwoofer-Unterstützung.

Das Ebay-Angebot mit den Carpower Neodym kann man für den Preis auf jeden Fall mal testen.
 
das ist der übliche Preis für die Carpower und die taugen definitiv.
 
Zurück
Oben Unten