16er als "Subersatz" aufs Türvolumen?! Empfehlungen?

Daniel1002

Teil der Gemeinde
Registriert
10. März 2009
Beiträge
79
Ein Freund ist auch der Suche nach einem Paar 16er die aufs Türvolumen spielen sollen und so gut als möglich den Sub ersetzen sollen.
Größer als 16er is nicht drin. Brauche also Empfehlungen für Tmts die auch untenrum schon gut was können.
Kann gerne was gebrauchtes sein. Budget liegt bei 100€. Der Spielpartner wäre eine Phase Evo Opus 150.4 die dann 2 Kanäle mit jeweils etwa 170W @ 4 Ohm spendet.
Als Fs dient ein Focal Access 165 welches etwas unterstützt werden möchte.
So und nun mal raus mit euren Erfahrungen. :hippi:

Danke im vorraus.

Gruß
Daniel
 
Ich würde nach gebrauchten Focal TMTs aus der K-Serie suchen ... oder die alten Utopias. Bevorzugt die Versionen ohne Phase-Plug. Die sind richtig stramm, machen ordentlich Bass und sind belastbar. Oder auch ein Pärchen M18W von Exact / Vifa.

Gruß
Konni
 
hi
glaube das der urs noch welche von den utopia 6w2 hat,die wäre sehr gut für das was du suchst
 
Kicker F6.5a, sofern du welche findest.
 
Hi,
in dem Fall ganz klar Intertechnik MDS06, freuen sich wenn sie ab 30Hz aufwärts spielen dürfen, sind auch im Mittelton noch brauchbar(wenn gewüncht), preislich sehr attraktiv und absolute Spassbringer!!!
Gruß
 
Hallo, ich bin der ominöse Freund und wollte mich jetzt mal selbst zu Wort melden.

Der Tip mit den Intertechnik ist mir grundsätzlich sehr sympathisch, da preiswert. Klar sollte das Ganze gut klingen, aber "audiophile Ohren" habe ich (zum Glück?) nicht.
 
Die Focal sind definitiv zu gebrauchen.. ;)
Mit der Leistung kommen sie gut zurecht, hängen bei mir an der K4.02.
Wichtig dabei, so stabil wie möglich befestigen und "Gewicht" drauf bringen, Stahlringe etc.

In der Bucht sind sie auch häufig für den Preis zu haben.
 
Hi,
also wenn du umbauen magst und die Tür etwas bearbeiten willst, Dobo bauen und zwei MDS06 pro Seite dann wird jeder fragen wo du die Subwoofer verbaut hast!!!
Gruß
 
Nee, Doorboards werden es definitiv nicht, ich möchte meinen Galant soweit es geht orginal lassen. Ich habe einen Galant Limousine, mir aber schon die TVK vom Kombi besorgt und hinten die Türen gedämmt, nur die Lautsprecher, die jetzt drin sind, taugen mal gar nix. Als zusätzlichen Einbauplatz hätte ich noch die Hutablage, aber da will ich nix einbauen, da es sonst zu zuvielen Auslöschungen kommt.
 
es wird schwer werden das zu akzeptieren...aber es gibt keine 16er die einen sub ersetzen...jedenfalls nicht wenn man auch noch etwas pegel haben möchte.
Die DLS Scandinavia 6 oder auch Peerless SLS 6,5" sind 16er mit guten Bassqualitäten, allerdings werden auch diese niemals einen Sub ersetzen.

Würde an deiner stelle eher übelegen einen kleinen 10" Sonic im Fortissimobandpass (45l) zu betreiben...macht meines erachtens nach deutlich mehr sinn.
 
Ich bin durchaus bereit Abstriche beim Pegel zu machen, zur Not bleibt der Sub eben drin, will nur mal sehen "was geht" erst dann werde ich über den Sub entscheiden.

Übrigens DANKE an alle, die sich mit meinem Problemchen beschäftigen.
 
Also, ich habe die MDS 06 verbaut und bin erstaunt, wie tiefgängig die sind, klar der Pegel ist nicht der Reisser, aber ich hab endlich Platz im Kofferraum !!!
Wenn ich den Platz nicht brauche, stelle ich den Sub wieder rein.
 
Hattest du den Sub vorher einfach im GG im kofferraum? Ist da vorne etwas angekommen vom bass?
Baue nächstes Wochenende bei einem Kollegen in einem 98er Gallant eine Anlage ein, und hab noch keine gute Lösung für den Sub gefunden.
,,, Danle im voruas für die Info.

Gruss Tobi
 
Ich habe bei meiner Limo die Lautsprecher auf der Hutablage entfernt, so kam genug Druck an :D
 
Zurück
Oben Unten