hallo!
da ich hier noch 2 türpappen herumliegen habe, habe ich mal dran gedacht vielleicht komplette doorboards geschlossen zu bauen..
nur wäre das mein erstes doorboard und werde somit mehrere fragen während dem bau haben ...
aber um mal anzufangen:
aa165g geschlossen überhaupt sinnvoll??
alles mit glasfaserspachtel und mdf wird etwas zu instabil sein oder? eher besser mit nem andren material?
ich dachte mir das so, dass ich meine türtasche komplett wegschneide und dann mittels mdf platte ne grundplatte mache, mittels mdf ring etwas in den fussraum hinein... ne 2te mdf platte mit abstandhaltern auf die grundplatte- dann alles mit nem fließ oder andrem stoff bespannen und überspachteln...ist das sehr verkehrt?
mfg
p.s: meine einzigen erfahrungen mit den materialien beziehen sich auf mitteltöner + hochtöner in der a säule..
da ich hier noch 2 türpappen herumliegen habe, habe ich mal dran gedacht vielleicht komplette doorboards geschlossen zu bauen..
nur wäre das mein erstes doorboard und werde somit mehrere fragen während dem bau haben ...
aber um mal anzufangen:
aa165g geschlossen überhaupt sinnvoll??
alles mit glasfaserspachtel und mdf wird etwas zu instabil sein oder? eher besser mit nem andren material?
ich dachte mir das so, dass ich meine türtasche komplett wegschneide und dann mittels mdf platte ne grundplatte mache, mittels mdf ring etwas in den fussraum hinein... ne 2te mdf platte mit abstandhaltern auf die grundplatte- dann alles mit nem fließ oder andrem stoff bespannen und überspachteln...ist das sehr verkehrt?
mfg
p.s: meine einzigen erfahrungen mit den materialien beziehen sich auf mitteltöner + hochtöner in der a säule..