15w3 vs 15w6

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.172
Real Name
Marc
hi...
wie sind die beiden Subs denn so?
Irgendwelche Vergleiche?
Ist der W3 besser als der W6 oder ist nur der Unterschied zwischen beiden "serien" bei den Modellen nicht soo groß? Also ist der W6 zwar besser aber nicht soo viel oder hat der W3 die Nase vorn?
Gibt es Unterschiede im Klang?
 
der 15w3 ist der Nachfolger des 15w6. Beide im Vergleich habe ich noch nicht gehört.

Meinen 15w3 findest du zur Zeit im Marktplatz.
 
W3 Nachfolger?
Das sind doch gänzlich 2 verschiedene Serien.
Unterschiede von den Parametern?!
W3 etwas besser in kleinen Volumen,der W6 geh dafür in großen Volumen richtig gut zur Sache.
W6 nen Dick mächtiger fetter,tiefer W3 auch für Technogedöhns geeignet,kann der W6 auch,ist alles eher Geschmackssache
W6 ist laut Herstellerneupreis etwas teurer
ist halt ein W6 und kein W3
X-Max müßte man vergleichen
W0 einfach W1 W3 W6 und W7 ganz einfach oder doch nicht :D

der 15W3 ist aber schon ein Klasse Sub hatte den früher schon mehrmals eingebaut im Doppelpack
 
der 15w6 wurde seitens JL eingestampft und danach kam der 15w3 auf den Markt. Somit schon irgendwo ein Nachfolger.

von dem was ich erzählt bekommen habe soll der 15w3 alles besser können. Einen stabileren Eindruck machen und mehr Hub machen.
 
naa laut SuFu hat Fortissimo-Didi ja selbst 2 W3 im BP gehabt und war zufriedenst.
für mich stellt sich halt die frage,....

wenn ich bede zum gleichen preis haben könnte, welchen dann eher nehmen.

evtl kann ich beide testen,..wenn dann aber in nem ca60L BR bzw GG wenn ich den Port schliesse.
Als Antrieb stehen mehrere bereit, Hifo7 Hercules, Crunch CR50SHC, und noch 3-4 andere.
 
der W3 knann mehr Hub 17.1mm zu 10.7mm.Der Aufbau ist auch etwas anders.Hatte beide,der W6 kam leider mit verschobenem Polkern zu mir und war leider nicht mehr zu retten(kam bei den alten W6 häufig vor).Habe einen 15W3V2 im ca 140L BP im Heimkino :thumbsup:


mfG Alex
 
Nachfolger? Das ist wirklich Unfug, beide Serien gibt es noch. Sonst wäre dein 1er BMW der Nachfolger vom 5er? :hammer:

Die Versionen stehen (wenn dann) dahinter, z.B. 15W3v3
 
wären jeweils erste version. ein 15w3-D2 und nen 15W6v1. Ohm weiss ich gerad nicht falls es da mehrere Varianten gab oder nur die D6.
 
kampfmeersau schrieb:
Nachfolger? Das ist wirklich Unfug, beide Serien gibt es noch. Sonst wäre dein 1er BMW der Nachfolger vom 5er? :hammer:

Die Versionen stehen (wenn dann) dahinter, z.B. 15W3v3

15w3v3 gab es nie ;) Mir ist die JL Audio Nomenklatur durchaus bekannt.

Kannst du mir bitte erklären warum mit dem Erscheinen des 15w3 damals der 15w6 ausgelaufen ist. Indirekt ist es definitiv der Nachfolger. Das haben hier im Forum vor Jahren auch schon Kenner geschrieben und stand sogar in Fachmagazinen.

wenn du bei BMW bleiben willst und dort ein Bespiel suchst der BMW 8er war inoffiziell auch der Nachfolger des 6er Coupes.
 
Der 15W6 ist viel älter als der 15W3....Der 15W3 war/ist um soviel besser dass es keinen
Sinn gemacht hat den 15W6 weiter zu produzieren.
 
Die W6-Serie besteht aber bis heute weiter, und ist technisch etwas umfangreicher und teurer (was ja wohl auch das Aus für den 15W6 bedeutete) als die zugegeben immer besser gewordenen W3. Das kann man drehen wie man will, ein Nachfolger ist das nicht.
 
Weil der 15W3 einfach ne neue Entwicklung war und ich sag mal das beste Pferd im Stahl.
Deutlich mehr Hub verträgt extrem viel Leistung viele SPL Autos waren damit bestückt es gab vielleicht keinen Grund mehr den anfälligen W6 zu bauen.
Einer der erfolgreichstens Subs war der 15W3.

Das die sich zeitlich exakt abgelöst haben denke ich nicht.
In meinen Listen waren die schon ne zeitlang noch beide nebeneinander vertreten,die Übergänge sind da eher fliessend auch bei anderen Chassis.Auslaufmodele müßen ja irgentwie abverkauft werden.
Nachfolgemodel würde ich auch ich sagen,wie gesagt andere Serie.
Und gelesen habe ich das bisher auch nicht weder in meinen ganzen Heften noch in irgentwelchen Foren.
Aber wenn es wirklich offiziell der Nachfolger ist dann ist es so,ist mir ehrlich gesagt auch egal.
Ich hab jetzt jetzt nen 8W1 von 1997 der ist eh viel viel goiler :beer:
 
@Sebastian

kennst du beide Woofer?Kennst du dich mit JL Woofern aus?Ein 5er BMW ist deiner Auffassung nach IMMER "besser" als der 3er?
Der 15W6 ist für einige der schlechteste im Vergleich zu seinen "Brüdern"

mfG Alex
 
Die 10 und 12W6 wurden bis 2003 produziert, der 15W6 wurde aber mit Erscheinen des 15W3 im Jahr 2000 eingestellt. Noch Fragen?
 
also kann man grundlegend sagen das der 15W3 alles besser kann wie der 15W6?
 
JL306 schrieb:
@Sebastian

kennst du beide Woofer?Kennst du dich mit JL Woofern aus?Ein 5er BMW ist deiner Auffassung nach IMMER "besser" als der 3er?
Der 15W6 ist für einige der schlechteste im Vergleich zu seinen "Brüdern"

mfG Alex

Mag ja alles sein, trotzdem ist der 15W3 KEIN Nachfolger der W6-Serie, ebensowenig wird aus dem tollsten 1er BMW ein 5er. Hier ging es um den Terminus "Nachfolger", der einfach nicht stimmt.
 
na dann kommt der 15w3 inne Kiste nd ma schauen was ich mit dem 15w6 anstelle :kopfkratz: vielleicht@home :eek:
 
TimTaler schrieb:
na dann kommt der 15w3 inne Kiste nd ma schauen was ich mit dem 15w6 anstelle :kopfkratz: vielleicht@home :eek:

Vielleicht für 20€ inkl. Versand dem wing zuschicken? :beer: Ich würde mich freuen!
 
doch soviel, ja? und ich dacht schon der is nix wert und ich nehm den als GästeAschenbecher :D

ach ich weiss, für dein 15er leergehäuse :hammer:
 
Zurück
Oben Unten