13er Sub in 5l GG?

VW-Pannenhilfe

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2004
Beiträge
367
Hallo,

mal wieder eine Frage.
Folgendes Setup im 1990er Audi V8:
Hertz Energy ECX 100 im Armaturenbrett
Hertz Energy ECX 690 auf der Hutablage
Becker TrafficPro als HU

Die jetzigen Lautsprecher sind in original Einbauplätzen und werden vom Becker gespeist. Unter die Türverkleidungen bekomme ich ein 5,5-6,5l Gehäuse unter. Lautsprecherdurchmesser maximal 15cm, Tiefe gesamt maximal 6,5cm. Der MW150 passt gerade eben (den habe ich aber bereits im anderen V8). Welche LS könnt Ihr mir empfehlen? Welche sind geeignet? Möchte vorne etwas mehr Tiefton, aber nur in völliger Stock-Optik.

Gruß Benny
 
Wie wärs mit den Andrian A130? Die sollten in 5L einigermaßen gut laufen.

Ansonsten was aus dem Home/PA-Bereich, da wirds sicher einiges geben (z.B. Peerless, Mivoc, Vifa, Visaton...)

Wobei man einen 13er kaum "Sub" schimpfen kann..
LG
 
Ich hätte sogar 2 Paare von den AA130-8 im Angebot, ob es dir in Frage kommt, musst du natürlich selber entscheiden.

Siehe Signatur!

Gruß Sam! :beer:
 
Das die 13er keine Bassgewitter erzeugen ist mir bewusst, es soll eine Anlage für normale Lautstärken sein. Völlig unauffällig mit vernünftigem Klang. Die 13er bekommen Ihr Signal über den Sub-Ausgang vom Becker, Mittelton wird es nicht geben und ist auch relativ unerwünscht. Ein richtiger Sub im Kofferraum ist bei dem Wagen nicht wirklich vernünftig einzubauen. Zudem ist der Kofferraum vom Fahrerraum durch Bleche, etc getrennt. Da kommt nichts vorne an.

Die Tangband sind zu tief, die passen nicht, die AA130 hatte ich bereits, allerdings als TMT und auf die Tür spielend. Da haben die nicht sehr überzeugt, anders als die AA165.
 
Die Tangband sind zu tief, die passen nicht

Wenn ein kleiner Lautsprecher tief spielen soll, also viel Luft verschieben,
muss er bedingt durch die kleine Membran natürlich mehr Hub machen,
ergo MUSS er tiefer bauen als ein TMT.

Auf Deutsch:
Die Eierlegende Wollmilchsau findest net ;)

WENN 13er als Bass, dann musst halt die Einbaubedingungen für soetwas wie einen Tangband schaffen.
 
Habe mir ein Paar Vistaton W130S in 4Ohm gekauft. Erste Hörprobe war erfolgreich und die Suche ist erstmal beendet...
 
Wenn dir ein A130 vom Pegel als Tieftöner nicht reicht, kann ich mir kaum vorstellen, dass ein W130S als Sub ausreicht. Aber lasse mich gern belehren. Ich fand 8L GG schon als Mitteltöner grenzwertig wenig für den W130S.
 
Ich habe den A130 nicht im GG getestet. Je Tür kommt ein Visaton und ich fand den jetzt nicht schlecht in dem Gehäuse und der Pegel reicht für das Auto und dessen Fahrer allemal. Wenn doch nicht kommen die Visaton in die Garage und ich teste vielleicht doch die A130.
 
Spielen die nun als Subs oder als Tieftöner? Als Teiftöner sollten sie schon reichen. Haben ja reichlich Hubreserven, aber als Sub?!
 
Sie bekommen die Signale vom Becker über den "Sub" Pre-out, spielen geschätzt bis 140Hz nicht sehr steil abfallend. Vielleicht ist Sub auch nicht günstig ausgedrückt. Sie sollen im Grunde genommen die 10er Hetz unterstützen ohne wirkliche Stimmwiedergabe. Somit sollte die "Bühne" noch einigermaßen stimmen, weil es gibt keine EQ oder LZK um das zu korrigieren.
 
Zurück
Oben Unten