117ri h100 aktiv einbau

Mischa

wenig aktiver User
Registriert
01. Jan. 2012
Beiträge
15
Hallo!

bin neu hier und gerade beim umstieg von schub schub auf mehr klang

Habe vor in meinem Sommerauto Golf 3 3 Türer folgendes zu realisieren:

HU 117ri +h100 oder x305 (denke 117ri, beides vorhanden)
aktiv ein 3 wege für vorne und hinten ein 2 wege passiv (noch nichts vorhanden denke so AA)
sinfoni 4x40 (bekomme ich in ca einer Woche)
sma 2.700 (vorhanden)
gzna 4350 (vorhanden)
soundstream mtube 8 (vorhanden)
substufe hab ne kicker zx 1500er und ne em15000spl liegen (eher die em)
subs habe ich liegen einen solox 12 und einen cactus mk1 15er (denke an solox geschlossen)
Batterien sind 2 fiamm ka welche bezeichnung genau sind blau so um die 70ah

erklärung habe die jetzigen HT in den Spiegeldreiecken und das sollte auch das einzige sichtbare bleiben der rest sol versteckt bleiben.
Die 16er in die originalen löcher nur mit mdf oder stahlringen fixieren. Tür ist gedämmt vom vorgänger mit kiloweise blaue paste.
Die Mitteltöner ins Abrett in die original halten (nicht klanglich das beste aber man sollte es hald nicht sehen)
Für hinten hätte ich gedacht die 16er in die original halter und den HT auch in den original halter. (wird zwar keinen gefallen aber man könnte mir ja was besseres vorschlagen!)
Kofferraum möchte ich dann den x geschlossen haben, die stufen in den boden und dann sollte alles eben nicht sichtbar sein.

und jetzt die fragen:
werde ich mit die aa glücklich? sollte sehr gut klingen und recht laut sein!
wie schließe ich aktiv an mit den h100 3wege dann ein system passiv und den sub?
brauche ich noch was dazu?
 
Das was auch in der Bedienungsanleitung, bei Google und in den Zeitschriften steht:

2xPassiv und Sub

3Wege aktiv + NIX

2Wege Aktiv+Sub.

Imprint funktioniert wie "gewollt" nur beim ersten. Bei den anderen Konfigurationen nur manuelle Einstellungen oder fleissiges Imprintverarschen.
 
soweit bin ich auch schon, ist die standartantwort die man überall bekommt!

klingt fad, bin bis jetzt immer passiv gefahren und wollte das mal ändern

wie verarsche ich es am besten? der mtube kann ja mit 2 chinch rein und dann auf front rear und sub verteilen und kein verlust an stärke weil er ja wieder hochdrehn geht

was denkst du bzw ihr was die beste lösug ist?
 
Ich würde an deiner Stelle lieber vorne RICHTIG machen. Und Back weglassen, dann Gedanken um Sub machen.

Generell schwierig.

Warum nicht nen richtiger Prozessor? Audison Bit One oder so?!
 
schon bessere antworten!
habe angst das mir nur vorne zu wenig wird von der lautstärke her.
wie viele kanäle bzw wege +sub bekommt man von den bit one raus?
 
wäre eher wegen den räumlichen gewesen aber ist ok soeben hat sich das mit hinten verabschiedet :)

nur noch die frage welche systeme und vielleicht noch einen 2ten HT dazu?
 
Kein 2. HT!

Ein 3 Wege ist:

1Paar HT
1Paar MT
1paar TT im passenden Format

Wie ist dein Budget? Hast du schonmal ein richtig gemachtes Auto gehört?
 
Was ein 3 Wege ist weiß ich schon!
Habe gedacht was mach ich wenn es doch noch zu leise ist :D

Geld sag ich mal wird das vorletzte prob sein.

Ich hätte so gedacht aa 165g a100neo und a25g
Das werd ich auch nächste Woche nochmal probehören

Gehabt hab ich schon Tempo elate 2wege dragster dsk
Jetzt sind noch Kicker ks verbaut und das war das schlechteste.
 
hallo

hecksystem hat nix mit räumlichkeit zu tun !

gegen zu leise hilft eben endsprechendes zu verbauen

wem 16er zu leise sind greift eben zum 20er oder 25er tieftöner plus mitteltöner auf A-brett ( 10er ) und nen hochtöner

Mfg Kai
 
Hallo Mischa ....


Herzlich Willkommen hier in diesem Forum !

Schöne herzliche beste liebe Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian


genrstens weiter ......
 
Mischa schrieb:
Was ein 3 Wege ist weiß ich schon!
Habe gedacht was mach ich wenn es doch noch zu leise ist :D...

Dann wäre es gut, man verbaut seine Sachen richtig gut, nachdem man sich VIELES vorher angehört hat und danach dann entschieden hat, welches Frontkonzept man umsetzen möchte.

2 16er, 1 20er, ... als TT

Passender MT / BB

schöner HT bei Bedarf und Geschmack noch mit dazu...


Sinnloses Heck einfach gleich vergessen... Lärm und Soundchaos bedeutet NICHT lauter... Wirklich voll und ganz auf die Front konzentrieren.

Und dazu als Basis für alles direkt einen ordendlichen DSP INKL EINSTELLER!!!!



Gruß,
Andy.
 
bin mittlerweile soweit das ich es so löse:

117ri imprint
audison bit one
sinfoni 4x45 und sma2.700
AA 25.g
A100.neo
A165G

MT ins A Brett in die orig halterungen
HT Spiegeldreieck
TMT tür (natürlich ordentlichst dämmen)

sub hab ich noch einen fast neuen 12er solox liegen den ich geschlossen verbauen will
an ner EA 15000er spl

wenn ich den sub noch bis in Frühjahr wegbekomme bin ich auf der suche nach was gemütlicheren kleineren

lass mir gerne was einreden :dagegen?:
 
Verbesserungsvorschlag erwünscht aber bitte beachten dass ich vom Auto her original bleiben will außer die Spiegeldreiecke
 
N PXA H800 erfordert in Verbindung mitm 117er (da evtl über ein Gerät mit digitalem Ausgang nachdenken - in meinem Golf 3 hab ich n kleines Alpine in Verbindung mitm PXA 800 und im Audi n IVA 800 mitm PXA800 am Laufen -> man merkt schon "bissl n Unterschied") kein zusätzliches Bedienteil und bringt bissl mehr Einstellungsoptionen mit sich.


Gruß,
Andy.
 
Einen H800 würde ich nur nehmen wenn ich die Kette mit Alpine Artikeln erweitern würde.Zb einen CD-Wechsler den ich Digital anbinde.Dann kann auch das 117 weiter analog dran bleiben.Wenn du das aber nicht möchtest,weil zu viel und zu teuer ist, verkaufe das 117,hole dir ein P99,gute Cinchkabel und freu dich das dein Radio alles kann,super klingt,und du nen iPod/iPhone anbinden kannst.So habe ich es auch gemacht und freue mich jeden Tag darüber


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten