11 Liter für ML1600 ausreichend?

aifl

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Apr. 2007
Beiträge
26
Hallo,

ich plane die Doorboards mit den ML1600 zu bauen. Das Volumen beläuft sich auf ~11,5 Liter geschlossen. Was meint Ihr, ist es ausreichend oder wäre sinnvoll die TMT zusätzlich auf das Türvolumen spielen zu lassen?

Gruß

Alex
 
Hallo

laut WINISD 11 liter einbaureso 94 Hz Qtc 0,538 hat 5db pegelverlust von 200 auf 100 Hz runter

wenn du soviel volumen hast könnte man den auch mal Br testen

10 liter abgestimmt auf 62 Hz sieht ganz Brauchbar aus

zumimdest unter den freifeldbedingungen die das programm simuliert

Mfg Kai
 
BR ist schon etwas kitzelig, wenn man noch einen Subwoofer ankoppeln will.

Ich sehe kein Problem bei den 11l und geschlossenem Gehäuse ...immerhin würde das Türvolumen ein noch größeres Volumen mit noch geringerer Güte darstellen. Der frühe Pegelabfall sollte durch die Fahrzeugakustik ausgeglichen werden.

BR könnte man ja mal probieren aber es wird sicher nicht einfacher dadurch.

Gruß, Mirko
 
Hallo,

11 L Br, Simulation hin oder her, ist schon sehr KNAPP! Um dort richtig DRUCK im Bereich 60 - 80 Hz zu holen sollte man zudem ein 70er Rohr nehmen ! Die Länge dafür auch bedenken.

Dominic
 
Danke für euere Beiträge!
Ich plane das System 3-Wege aktiv zu betreiben. Wenn alles was unterhalb 80Hz später der ML2500 übernehmen würde, müsste doch mit 11L hinhauen ohne 70-er Röhre und BR?

Habe nicht viel Erfahrung mit der Materie, bitte nicht gleich steinigen :beer:

Gruß

Alex
 
Habe vor kurzem auch erst mit jemandem ausführlich über das gleiche Thema geredet und der sagte mir, dass man sie auf jeden fall geschlossen verbauen sollte...Zum Volumen: am besten verschiedene Ausprobieren...
 
Ich hatte dieses Problem mit den Elate 6
(Qtc 0.7 bei 4l geschlossen und BR - ideal bei 7.2l)

Habe mal die 2 Gehäuse gebaut 1xBR und 1xClosed, das BR war nicht zu gebrauchen,
Jetzt habe ich die selbe Prozedur mit dem Supremo absolviert.

also bei BR UNBEDINGT VORHER probehören.



Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten