10W6V2 macht Nebengeräusche

((( atom )))

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2006
Beiträge
4.398
Hi,

ich habe hier einen JL-Audio 10W6V2-D4, vom Loop hier aus dem Forum günstig erworben, weil er einen seltsamen Defekt hat: Er spielt, kratzfrei, also die Schwingspule taucht prima ein, macht ber bei mehr Hub Nebengeräusche aus Richtung der Membranrückseite. Es ist so etwas wie ein tiefes Rasseln zu hören, so als ob ein Bauteil nicht 100%ig fest wäre. Ich kann den Woofer aber schütteln, so viel ich will, da ist nix loses zu hören. Auch wenn ich die Mebran händisch bewege, ist nichts zu hören, oder zu spüren. Optisch ist alles in Ordnung, aber natürlich ist auch vom Innenleben nicht viel zu sehen.

In ein geschlossenes Gehäuse eingebaut scheint man gar nichts davon zu hören. Das kann ich aber zu Hause leider nicht wirklich mit Pegel verifizieren. Wenn ich sicher gehen könnte, dass er es schadlos überstehen würde, würde ich ihn einfach entsprechend verbauen und gut ist.

Die Frage ist, was kann es sein? Klar ist eine Ferndiagnose schwierig, aber evtl. gibt es ja Erfahrungswerte, mit denen man das Problem schon mal irgend wie eingrenzen kann.
 
Hast du dir mal die Zentrierspinne genau angeschaut? Mal auf Risse oder lose Klebestellen überprüfen.
 
Die Dinger haben eine W Membran. Also sowas wie eine Stützkonstruktion unter der Membran.
10W6v2_WCone_MI.jpg

Habe bei einem meiner 12W6 das selbe Problem. Scheinbar löst sich da etwas der Kleber innerhalb der Membran.
Der Sub halt lange Zeit mit diesem Geräusch gespielt und vorne hört man davon rein garnichts. Das Geräusch tritt erst bei Pegeln auf, bei denen der Bass schon bei weitem die Nebengeräusche überspielt.
Wenn du damit leben kannst, dann kannst du ihn auch einbauen.
 
Das ist absolut richtig... und der häufigste Fehler der JL´s!

Gruß
 
Naja, ich könnte den ja spielen lassen, so lange er es zufriedenstellend tut und den notfalls später reparieren lasen. Hast DU Dich mal erkundigt, ob das möglich ist und evtl. was es ca. kosten würde?
 
Tauscht JL Audio bzw Audiodesign nicht einfach das ganze Chassi ?
 
Naja, ich hab den ja gebraucht gekauft, aber klar, fragen kost ja nix. Die Amis sind ja da manchmal superkulat, lifetime warranty und so sind ja Schlagworte bei denen!
 
Lifetime Warranty ist nicht, recont wird nur von JL Audio selber, sodass wenn nur ein Austauschchassis in Frage kommt.
 
Versteh ich nicht. Meinst Du, dass das nicht in Frage käme, weil JL hierzulande nicht vertreten ist? Da könnte ich immer noch Abhilfe schaffen, denn meine Mutter wohnt in Arizona und die Besuch ich ab und zu. Wenn die mir das Ding günstig reconen würden, würde ich das beim nächsten Besuch mitschleppen. Ist ja zum Glück nur ein 10er. Meinen anderen 10er hab ich auch selbst importiert.
 
Sehr ehrenhaft von dir, dass du dich echt darum kümmern willst. Die meisten verkaufen ihre kaputen Subs bei Ebay und wenn man dann von dem besagten Defekt berichtet, dann heißts "davon hab ich nie was gehört. Vielleicht ist's beim Versand passiert".
Und man kann ihnen nichtmal einen Vorwurf machen, denn wenn der Sub im KR spielt, hört man vorn das Geräusch wirklich oft nicht.
 
Dopolus schrieb:
Sehr ehrenhaft von dir, dass du dich echt darum kümmern willst. Die meisten verkaufen ihre kaputen Subs bei Ebay und wenn man dann von dem besagten Defekt berichtet, dann heißts "davon hab ich nie was gehört. Vielleicht ist's beim Versand passiert".
Und man kann ihnen nichtmal einen Vorwurf machen, denn wenn der Sub im KR spielt, hört man vorn das Geräusch wirklich oft nicht.
Naja, der Verkäufer berichtete von den Geräuschen und dass der Sub spielt, aber nicht kratzt und dass er keine Lust auf 'ne Reparaturaktion hätte (Didi sagte wohl schon "Schick einfach mal her.."). Da ich mir gerade ein Winterauto zugelegt habe, war ich schon betrübt, dass ich gerade mir nicht noch einen zweiten JL leisten könnte und so dachte ich mir, guck Dir da Ding mal an. Wie es jetzt aussieht, hab ich für sehr wenig Geld einen JL, der erst mal spielt und sollte er denn irgendwann aufgeben, kann ich ihn sicherlich reconen lassen und bin immer noch günstig gefahren.
 
JL verkauft keine Recone-Kits mehr, sie machen das aus Qualitätsgründen nur selber.

Sofern sich das nicht mittlerweile geändert hat, bekommt man auch nicht dasselbe Chassis zurück, sondern einen anderen aufgearbeiteten Woofer, sog. B-Stocks, die sind an dem B hinter der Seriennummer auf dem Woofer bzw. hinter der Modellnummer auf dem Karton also z.B. 10W6v2-D4-B zu erkennen.
 
Sick Of It All schrieb:
Theees schrieb:
[quote="((( atom )))":2d6x01go]Ist ja zum Glück nur ein 10er.

Vorsicht, das Teil wiegt trodzdem 18Kg!

Gruß Theees

von der JL Website:
Net Weight: 14.4 lbs. / 6.4 kg :taetschel:[/quote:2d6x01go]

Ja 6,4Kg wiegt der Magnet! Gesamtgewicht liegt über 15KG!

kann ihn aber gerne heute abend mal auf die Waage legen :taetschel:
 
Dann wiege mal nach! Der Magnet wiegt, Alukorb und der bewegliche Rest bringen doch quasi nix auf die Waage.
 
OK, hatte das Teil schwerer in erinnerung.

Wiegt doch "nur" 9Kg.

Gruß Theees
 
Zurück
Oben Unten