((( atom )))
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Jan. 2006
- Beiträge
- 4.398
Hi,
ich habe hier einen JL-Audio 10W6V2-D4, vom Loop hier aus dem Forum günstig erworben, weil er einen seltsamen Defekt hat: Er spielt, kratzfrei, also die Schwingspule taucht prima ein, macht ber bei mehr Hub Nebengeräusche aus Richtung der Membranrückseite. Es ist so etwas wie ein tiefes Rasseln zu hören, so als ob ein Bauteil nicht 100%ig fest wäre. Ich kann den Woofer aber schütteln, so viel ich will, da ist nix loses zu hören. Auch wenn ich die Mebran händisch bewege, ist nichts zu hören, oder zu spüren. Optisch ist alles in Ordnung, aber natürlich ist auch vom Innenleben nicht viel zu sehen.
In ein geschlossenes Gehäuse eingebaut scheint man gar nichts davon zu hören. Das kann ich aber zu Hause leider nicht wirklich mit Pegel verifizieren. Wenn ich sicher gehen könnte, dass er es schadlos überstehen würde, würde ich ihn einfach entsprechend verbauen und gut ist.
Die Frage ist, was kann es sein? Klar ist eine Ferndiagnose schwierig, aber evtl. gibt es ja Erfahrungswerte, mit denen man das Problem schon mal irgend wie eingrenzen kann.
ich habe hier einen JL-Audio 10W6V2-D4, vom Loop hier aus dem Forum günstig erworben, weil er einen seltsamen Defekt hat: Er spielt, kratzfrei, also die Schwingspule taucht prima ein, macht ber bei mehr Hub Nebengeräusche aus Richtung der Membranrückseite. Es ist so etwas wie ein tiefes Rasseln zu hören, so als ob ein Bauteil nicht 100%ig fest wäre. Ich kann den Woofer aber schütteln, so viel ich will, da ist nix loses zu hören. Auch wenn ich die Mebran händisch bewege, ist nichts zu hören, oder zu spüren. Optisch ist alles in Ordnung, aber natürlich ist auch vom Innenleben nicht viel zu sehen.
In ein geschlossenes Gehäuse eingebaut scheint man gar nichts davon zu hören. Das kann ich aber zu Hause leider nicht wirklich mit Pegel verifizieren. Wenn ich sicher gehen könnte, dass er es schadlos überstehen würde, würde ich ihn einfach entsprechend verbauen und gut ist.
Die Frage ist, was kann es sein? Klar ist eine Ferndiagnose schwierig, aber evtl. gibt es ja Erfahrungswerte, mit denen man das Problem schon mal irgend wie eingrenzen kann.