10w6 an lrx 1.400 wie anschliessen?

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
hallo!
hab heute meine 1.400 bekommen, seeeeehr lecker!
und gleich mal ne frage:
:kopfkratz:
die soll meinen 10w6 antreiben, der hat ne doppelschwingspule
um parallel zu betreiben verbinde ich wohl beide plus und beide minuspole und dann jeweils einmal zur endstufe? :???:
hoffe ich habe das nun endlich richtig verstanden!!!
mfg, und frohe weihnachten, torsten
 
Hallo Pollox2001,

genau, das hast du richtig verstanden.
Am besten du nimmst ein 2Adriges Kabel, z.B. 2x4mm² sollten reichen.
Die Enden abisolieren. Das eine Adernpaar bei - in die Endstufe.
Auf der anderen Seite die KAbel auseinanderziehen und jeweils an - vom Woofer anschließen.
Das selbe nochmals für + und fertig.

Noch eine Frage: Ist es ein D2,D4 oder D6 (was ich annehme) ?

Gruß Christian
 
vom prinzip ist es richtig. habe zwar keine ahnung welche impedenze die schwingspulen haben aber so lange sie nicht unter 2ohm liegen geht das in ordnung da die endstufe 1ohm stabil ist.
 
hallo!
es ist der d6
das ganze wird geschlossen verbaut an nem terminal von emphaser angeschlossen, esp t1 heisst das glaub ich, damit ich die kiste bei bedarf schnell ausbauen kann!
weiss bloss nicht, warum mein monoblock 2 paar ausgänge hat?
na egal, in der bedienungsanleitung steht, ich soll bei einem woofer einen benutzen, werd das dann auch machen, vielleicht brauch ich mal nen 2. jl, dann kann ich den sicher an dem 2. ausgang anschlissen :kopfkratz:
müssten dann wohl 1,5 ohm sein :?:
mfg, torsten
 
Hallo Hurricane,

soweit ich weiss, gibt es nur die von mir aufgeführten Varianten.
Die meisten 10W6 sind sind als D6 ausgeführt.

Gruß Christian
 
Die 10W6 gibt es NUR als D6. Nur den 10W3 gab es als D2, D4 und D6 ...

Gruß
Konni
 
für einen woofer einen ausgang..
...für nen doppelschwinger... ??? - zwei !

1tes +/- auf Schwingspule 1
2tes +/- auf Schwingspule 2

hab ich so auch bei meinem Hertz.

Der Monoblock hat extra zwei Ausgangspaare um genau solche Anwendungen einfach zu geschtalten.
 
hallo!
da ich aber das port von emphaser nutze, geht dann doch eh alles an diesen port, und von dort wieder an die spulen???
mfg, torsten
 
jub das is richtig....und wie schauts nun aus mit dem mono :effe:
 
da ist der ron ja wieder!!! :effe:
frage bleibt für mich aber, gehe ich von beiden ausgängen an den port, und von dort wieder mit jeweils einem plus und minus an eine spule???
und warum hab ich mir nicht nen sub mit einer spule und ne endstufe mit einem ausgang gekauft???
mfg, torsten :bang:
 
ja also hier auf dem bild kann man das ganz gut sehen
doppelschwingspule_paralell.jpg


und anstatt du an die amp gehst gehst du an dein terminal und von da aus an die amp..

tja du hast doch eine endstufe mit einem ausgang...aber nicht mehr lange :effe:
 
Zurück
Oben Unten