10er Koax gesucht, welcher..........

SC-Iceman

Fachhändler
Registriert
10. Apr. 2004
Beiträge
1.015
einen HT hat der nicht der kaum über den Korb hinaus schaut.
Soll in einen MB W 123 ins Arma.
Kriterien:
tiefe Trennung ( Aktiv 80 Hz über Steg QM 75.4)
guter Klang ( eher leiser bis mittlerer Abhörpegel)
Preis so um die 200,-€ wäre ok.

Mir fällt irgendwie auf die Schnelle kein passender ein. :wall:

Iceman
 
Warum nicht wieder einen Breitbänder, ihr habt doch da auch schon eure Erfahrungen mit gemacht...


MfG
Heine
 
Spielt offen ins Arma. und über Winkel ( Frontscheibe )
Den BB 3.01 möchte ich nicht so tief laufen lassen und mit Phase Plug flach einbauen
ist auch nicht ideal ( Schmutz :wall: ) .
Vergessen! Unten drunter spielt "nur" ein 10W3 in einem geschl. G.

Iceman
 
Nimm einen Fostex FF85K, hab selbst einen in einen Benz gebaut, auch unter Winkel sehr gut, anscheinend scheint der Reflektionswinkel mit der Scheibe zu stimmen.




MfG
Heine
 
Fostex ist für mich als Händler nicht ganz so einfach, oder gibt es einen DE Vertrieb ?
Das Bild von die ist übrigens ein W124.
Im W123 (Vorgänger) sind 10er mit diesen "Knickohren" einfacher unterzubringen.

Iceman
 
Ich bestell meine Immer bei www.spectrumaudio.de und so teuer sind sie nicht.

Laufen im Benz auch einfach aufs Armaturenbrettvolumen getrennt bei 200hz/12dB. Klingen seeeehr fein.

MfG
Heine

P.S. Wenn du noch Bilder suchst, einfach mal nach "Lowbudgetanlage" suchen..
 
gut, spectrumaudio wäre nicht das Prob. aber Trennung muß der LSP halt die 80 Hz :wall:
mitmachen.
Einem Fostex möchte ich das aber nicht zumuten. :cry:

Der Sub steht im Kofferraum ( Kombi ) und der 10er muß sich halbwegs an den JL ankoppeln lassen. :hammer:

Iceman
 
Bei uns funktionierts wunderbar, im Benz läuft auch nur ein 10er AudioSystem im BP und es klingt schon seeehr feinst dafür, dass die ganze Anlage ca 500 Euro gekostet hat.

MfG
Heine
 
ja,ja den habe mich mir auch schon angesehen, aber knapp 300 € ohne Weiche ?
Zumal ich ein eher unfreiwilliger "Weichenfrickler" bin ;)

Iceman
 
hallo iceman

der beste coax in der grösse der mir bekannt ist -->> dls 424 .. das alte chassis war top .. leider weiss ich nicht ob der heute noch in der form gebaut wird (auf den bildern und nach den daten sieht es aber so aus) .. aber das werden dir die dls-jungs sicherlich beantworten können .. tiefe trennung war bei dem chassis kein problem .. der hat richtig spass gemacht .. und für die grösse erstaunlich viel sound ..

gruss frieder

PS: infos zu dem chassis findest du bei www.dls.se
 
Wie wäre es mit einem Rainbow CX120 ....aus frühreren Zeiten
ein 12er Coax speziell für den W124 mit dem Profi Hochtöner drin.
Allerdings ohne Weiche...die musst selber stricken oder eben aktiv machen.
Sind nagelneu :D

5B9E5900A50311DAA056684054A053A3.jpg


5D4D6890A50311DAAACEEC2954A053A3.jpg
 
Hallo,

bei nem W 123 ist ja ein 10er schon KNAPP! Ein 12er nur mit viel Muse...

Dominic
 
Alo um mal Klarheit zu schaffen!
Dies ist ein W123 Kombi und da passt nur ein 10er Kein 12er wie im W124 !
mbw123i.jpg


Iceman
 
hallo zusammen,

das ist und bleibt natürlich ne geschmacksfrage, deshalb halte ich mich normalerweise aus solchen threads raus...

....aber die fostexe (zb. FE103E, FE108Esigma) kannst, bei nicht soo extremen pegel ansprüchen, durchaus ab 80hz laufen lassen. allerdings sollten sie, wie die meisten bb´s, (aktiv) entzerrt werden!!
 
So wie es aussieht, müsste der DLS 424 passen.
Genauere Daten ( wie weit der HT über den Korb hinaussteht ) lässt mir Lucky noch zukommen.

Iceman
 
Sind KLASSE die DLS..
HAb sie beim.... (ex. DLS mann Heinz L.) gehört !
Klasse..
(ein bischen wenig mittel-GRUNDton!) sonst exelent...


Beste Grüße !
Anselm

"demnächstige" ABSENDUNG von "MUSTER" 20mm HT gebohrte an DICH. (SC.ICE)
(noch .. verWENN-dung!)
 
Zurück
Oben Unten