...

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Wolli

Ich glaub nich, dass Du was falsch gemacht hast.
Wir hatten doch letztens genau das Thema...

amgalive schrieb:
Nochmal 10000000000 Dank an Klaus, hab eben die Folie ausgewechselt. Diese absolute Stille ist unglaublich, einfach nur himmlische Ruhe, bin total begeistert!!!
Das kann nur jemand nachfühlen, der dieses Gefiepe jahrelang selbst am eigenen Ohr ertragen hat :wall:

Gruß Alex

PS: Die rote Folie (wegen Audiinstrumentierung) ist zwar schön, aber untauglich, da bei Tageslicht (und hier scheint nicht die Sonne) kaum lesbar. Dachte schon, ich habs kaputt gemacht.

Das liegt an der Farbe, die weiße Folie ist zwar etwas dunkler als das Original, aber ausreichend.
Das dieses Gepfeife endlich weg ist, kann ich damit leben, zumal ich auch das Original bei direkter Sonneneinstrahlung nicht ablesen konnte.

Gruß Alex
 
Das ist bei zwei Seiten natürlich möglich, die weisse Seite ist diejenige die leuchtet!
 
hallo,
schau mal auf dem zettel was dabei war,
was da für ein leuchtkraft draufsteht.
es ist wahrscheinlich das du die falsch herum eingebaut hast,
weil die grüne seite ist die falsche ;)
die grüne seite ist die rückseite,
die rosane, bzw rote, bzw andere seite eben ist die leuchtende.
grüsse
 
Hi Wolli,

wie Kamil schon schrieb ist die grüne (oder silberne) Seite bei den Conrad-Folien die Rückseite....
Bei der weiß-leuchtenden ist die Vorderseite rosa, bei der blau-leuchtenden weiß.

Die Folien sind sehr empfindlich im Bereich der Kontaktierung, könnte auch sein dass durch das Biegen der Anschlussfähnchen ein Riss in der Schicht entstanden ist oder eine kalte Lötstelle vorliegt....
Grün hat die gleiche Leuchtkraft wie blau(50cd/m²), ist also heller als rot und weiss(30cd/m²)

Die Leuchfläche der Originalen Folie ist etwas kleiner, da ihre Breite ca. 23mm (+nichtleuchtender Rand) ist, die Conrad-Folien sind ca.32mm breit.
Da die Folien bei gleichem Konverter bei weniger Fläche heller werden, macht es sich wahrscheinlich auch bemerkbar, wenn man die Folie kleiner schneidet, sie muß dann aber exakt plaziert und verklebt werden...

Gruß Klaus
 
Kann ich die Folie noch nehmen, oder ist sie jetzt im Eimer? Wegen der Verpolung?

Wie herum man die Anschlussfähnchen kontaktiert spielt keine Rolle, sie sollte also noch funktionieren...

Gruß Klaus
 
hallo,
die folie wird mit wechselspannung betrieben,
also ist die polung egal ;)
grüsse
 
Also ich hab die rote Seite nach oben genommen, dass die grüne Seite nicht rot leuchtet, erschien mir logisch :ugly:
Trotzdem war kaum etwas zu erkennen, nur mit gaaaaaaaaaaanz nah ran gehen und den Händen abdunkeln. Vielleicht sollte ich das dann auch nochmal bei Gelegenheit umlöten und testen...

Gruß Alex
 
Gibts denn keine rote Folie die bisschen kräftiger leuchtet?
Oder sind die alle "genormt"?
Blau ist zwar auch schön, aber der Rest meiner Armaturen ist auch rot beleuchtet, da bietet sich das ja eigentlich eher an!
 
Hi Wolli,

ich hatte zwar selbst noch keine "grüne" EL-Folie von Conrad, denke aber es müsste sich dabei um solch eine die blau-grüne (Türkis!) handeln.
psel22.gif

Die Original-Folie im P99 leuchtet weiß, die Displayfarbe hat bereits einen leichten Blauton, daher nun auch der entstandene Farbton...

Es gibt aber auch "richtig" Grüne EL-Folien, such einfach mal über Google.

Alternativ könntest Du auch eine weiße verbauen und mit vorgelegten grün/transparenten Folien Dein Glück versuchen...

Gruß Klaus
 
Mein weiße Folie hat auch nen leichten blau-Stich, könnte aber auch an der Anzeige davor liegen?!

Gruß Alex
 
Zurück
Oben Unten