1-Din Moniceiver Beratung nötig ;)

Freakout

wenig aktiver User
Registriert
20. Apr. 2010
Beiträge
15
Real Name
Daniel
Hallo zusammen,

ich hab diesen Thread aufgemacht, weil ich in keinem anderen zu diesem Thema eine passende Antwort für mein Anliegen gefunden habe.

Und zwar brauche ich nun langsam ein vernünftiges Radio, um meine Anlage vorerst zu vollenden.
Eigentlich stand ich zwischen der Entscheidung, ob es ein Pioneer P88 RSII oder Clarion DXZ788RUSB werden sollte.
Nun spiele ich aber mit dem Gedanken, mir ein Moniceiver einzubauen (würde sich für eine Rückfahrkamera auch wunderbar eignen ;) ).

Die Frage ist nun, ob sich dies Preis-/Leistungsmäßig überhaupt lohnt und noch wichtiger ; ob es vom klanglichen überhaupt Sinn macht ?!


Zu meiner Anlage:

Front Amp: Rodek R2200N
Speaker: Rainbow SLX 230 Deluxe

Woofer Amp: Hifonics Zeus XI (den alten mit 1200W RMS max.)
Woofer: Audio System HX300

Alles natürlich vernünftig verdrahtet inkl. Kondensator etc. (eine stärkere Batterie/LiMa fehlen noch...). [Falls jemand jetzt zufällig eine gute Empfehlung zum Ersatz meiner Original Batterie hat, würde ich mich darüber auch freuen! =) Sollte halt in den Motorraum passen und den benötigten Strom liefern.]


Aus mehreren Themen zu diesem Bereich habe ich 2 Interessante Moniciever gefunden...

Pioneer AVH 5200BT
http://www.amazon.de/Pioneer-AVH-5200BT-Moniceiver-Bluetooth-SD-Kartenslots/dp/B003826GAU
Clarion VZ509E
http://www.amazon.de/dp/B002AWVDJI/...&creativeASIN=B002AWVDJI&tag=idealo-rating-21

Falls ich mich dabei Irre und die Käse sind, lasst es mich bitte wissen. ;)

Alpine soll ja auch ganz vernünftige Moniceiver anbieten - nur kann ich mich mit dem Style so gar nicht anfreunden & ich halte sie für relativ teuer!


Mir ist wie schon erwähnt der Klang und die Steuerung sehr wichtig (das zb das Touchpad auch sauber arbeitet).
Wenn ich dafür aber nun Unsummen ausgeben muss, würde ich wohl eher bei meiner 2 Favouriten (P88 RSII oder 778) bleiben.

Ich würde mich über eure Meinugn / Hilfe freuen.

Beste Grüße
Freakout
 
Wichtig für die Frage, welche Batterie passt, wäre zu wissen, was du für ein Auto fährst. Weiterhin wird dir ein stärkerer Anlasser nichts bringen, du meinst wohl eher die LiMa :D
Um klanglich bzw. an die Einstellungsoptionen des P88 / 788 heranzukommen, wirst du mit einem Moniceiver deutlich mehr hinlegen müssen, wenn du bedenkst diesen wahrscheinlich mit einem Prozi erweitern zu müssen. Für mich würde sich dieser Gedanke also nicht stellen.

MfG Moe
 
Moe schrieb:
Wichtig für die Frage, welche Batterie passt, wäre zu wissen, was du für ein Auto fährst. Weiterhin wird dir ein stärkerer Anlasser nichts bringen, du meinst wohl eher die LiMa :D
Um klanglich bzw. an die Einstellungsoptionen des P88 / 788 heranzukommen, wirst du mit einem Moniceiver deutlich mehr hinlegen müssen, wenn du bedenkst diesen wahrscheinlich mit einem Prozi erweitern zu müssen. Für mich würde sich dieser Gedanke also nicht stellen.

MfG Moe

Erst einmal Danke für die Antwort Moe =)

Ich wusste doch, ich würde was vergessen! :D
Ich fahre einen Alten Audi A3 8l Bj.98 . Die Maße habe ich jetzt nicht im Kopf - könnte aber morgen mal rausgehen und ausmessen, wäs man dort maximal verbauen könnte!
Und ja, ich meinte die LiMa...habs schon editiert! ;)

Das mit dem Prozi habe ich mir schon fast gedacht. In dem Falle würde ich dann sehr wahrscheinlich doch eher auf meine alten Favouriten zurückgreifen.

Andere Meinungen sind herzlich willkommen!
 
Zurück
Oben Unten