Sicherung geflogen an der Stufe

  1. #1
    Teil der Gemeinde Avatar von TheJudge
    Dabei seit
    22.03.09
    Beiträge
    447

    Sicherung geflogen an der Stufe

    Hallo

    Heute sind alle drei Sicherungen an der Endstufe geflogen

    Sinuslive sla1000d

    20mm Kabel ofc mit 80A gesichert

    alle Kabel sahen normal aus ( kurzen ausgeschlossen )
    während der Fahrt , Lautstärke war gering da ich mich unterhalten habe im Auto
    kein ploppen oder ähnliches wahrgenommen

    Hauptsicherung sah komisch aus ( getauscht )
    drei Sicherungen in der Stufe sind nicht getauscht
    wollte erst Meinungen einholen

    habe an der Haupt Sicherung gemessen - liefen 12,8 Volt drüber

    Umtausch würde über Amazon gehen (wurde geklärt ) aber es gibt keine mehr
    Ein Bekannter würde sie reparieren falls ein tatsächlicher defekt vorliegt

    meine Frage daher , wie kann sowas passieren ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus!

  2. #2
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    08.12.09
    Beiträge
    1.011
    Garantie/Gewährleistung drauf? Ja?
    Sicherung durch, trotz richtig angeschlossen? Ja?

    Ausbauen, einpacken, "return to sender" - nicht aufmachen oder dran rumfingern..
    Watt Ihr Volt sind mehr Ampère? Bitte sehr!

  3. #3
    Teil der Gemeinde Avatar von Prometheus
    Real Name
    Tobi
    Dabei seit
    20.06.20
    Beiträge
    314
    TL;DR:
    Zitat Zitat von playitloud Beitrag anzeigen
    Ausbauen, einpacken, "return to sender" - nicht aufmachen oder dran rumfingern..
    Genau so.

    Lange Antwort: Es gibt viele Gründe warum sowas passieren könnte, aber wenn eine 80A-Sicherung im "Leerlauf" fliegt, ist nicht nur eine Kleinigkeit im Eimer.
    Möglichkeiten wären ein Trafo mit Windungsschluss, Ausgangsinduktivität mit Windungsschluss, gebrochene Leiterbahnen, eine Leiterbahn die unzureichend isoliert war und nun Kontakt zum Gehäuse macht, oder vielleicht sogar ein Komponentenfehler.
    Ich hatte in der Vergangenheit sogar einmal den Fall dass ein Treiber-IC eigenständig die Highside eingeschaltet hat, unter gewissen Bedingungen...
    All diese Fehler haben die Eigenschaft gemeinsam dass sie schlimme Folgefehler nach sich ziehen, und gaaaanz schlecht beim ersten Versuch zu finden sind ^^

    Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •